Einfach mal wieder in Spanien stranden? Nichts leichter als das! Tauche ein ins echte Spanien und genieße deinen Roadtrip in vollen Zügen. Auf los geht’s los. An diesen Standorten kannst du einsteigen:
An unseren roadsurfer Standorten in Spanien stehen dir viele verschiedene roadsurfer Modelle zur Verfügung. Egal ob zu zweit, mit der ganzen Family oder deinem Vierbeiner – hier findest du den perfekten Van für deinen Spanien-Urlaub.
4
4
Surfer Suite VW T6.1 California Ocean
150 PS Diesel
Integrierte Küchenzeile
Außendusche (kalt)
Automatisches Aufstelldach
Einparkhilfe & Rückfahrkamera
ACC, Tempomat, Navi
5
4+1
Beach Hostel VW T6.1 California Beach
150 PS Diesel
Großes Bett (gesamte Fahrzeugbreite)
Ausziehbare Küchenzeile
Manuelles Aufstelldach
Einparkhilfe & Rückfahrkamera
ACC, Tempomat, Navi
4
4
Travel Home Mercedes Marco Polo
163 PS Diesel
Integrierte Küchenzeile
Außendusche (kalt)
Manuelles Aufstelldach
Anhängerkupplung
Rückfahrkamera & Einparkhilfe
5
4+1
Camper Cabin Ford Nugget mit Aufstelldach
170 PS Diesel
Integrierte Küchenzeile (2-Raum-Konzept)
Außendusche (kalt)
Manuelles Aufstelldach
Anhängerkupplung
Einparkhilfe
4
4
Road House Kastenwagen mit Aufstelldach (540)
140 PS Diesel
Großer Küchenbereich
Nasszelle (Warmwasser)
WC
Manuelles Aufstelldach
Einparkhilfe, Rückfahrkamera, Tempomat u.v.m.
4
2+2
Family Finca Kastenwagen mit festem Hochdach (600)
177 PS Diesel
Großer Küchenbereich
Nasszelle (Warmwasser)
WC
Festes Hochdach
Einparkhilfe, Rückfahrkamera, Tempomat u.v.m.
Deine roadsurfer Vorteile
Unbegrenzte Freikilometer
Zweiter Fahrer inklusive
Mit Flex-Option bis 48h vor Abreise umbuchen/stornieren
Wir haben einen "Roadsurfer" in München angemietet und waren damit 2 1/2 unterwegs. Der VW-Bus war super. Sehr gut ausgestattet und genau richtig für unsere kleine Familie (2+1). Die Abholung und Abgabe war unkompliziert und die Mitarbeiter waren sehr nett und machten einen kompetenten Eindruck. Sehr zu empfehlen. War bestimmt nicht unsere letzte Anmietung da.
Alles Bestens. Das Mieten über das Internet super einfach. Und der Bulli ist top. In Ausstattung und Fahr-Komfort. Auch das beigestellte Geschirr ist für 2 Personen gut durchdacht. Wir können die Road-Surfer nur empfehlen. Jederzeit wieder.
Tolle erste Camper-Erfahrung! Nette Mitarbeiter bei Roadsurfer. Die Abholung & Rückgabe liefen problemlos ab. Der Wagen (Marco Polo) war noch recht neu. Die Küche hat einwandfrei funktioniert. Es fehlte an nichts! Weiter so...
Sonnige Campingspots in Spanien
Keine Lust auf überfüllte Campingplätze? Finde hier die coolsten und ausgefallensten Stellplätze in Spanien- egal ob beim Winzer, auf dem Bauernhof oder direkt am Meer!
Andalusien ist wie das Bayern Deutschlands oder das Texas der USA. Das, was die ganze Welt kennt und für total typisch für das ganze Land hält. Die Wiege der spanischen Klischees und Heimat des Stierkampfs und Flamencos.
Bunte Kacheln und blumige Patios findest du in Sevilla, der schönen Hauptstadt Andalusiens, im Überfluss. Der arabische Stil, der vielerorts präsent ist, findet sich hier im Königspalast, dem Real Alcázar von Sevilla wieder. Wo man auch hinsieht, Sevilla ist eine einzige Augenweide. Höhepunkt des Ganzen: Die Plaza de España mit dem angrenzenden Parque de María Lusia. Besonders im Frühling, wenn alles blüht, wirkt wie die Stadt wie aus dem Ei gepellt und duftet überall nach Jasmin. Auf Las Setas, was übersetzt „die Pilze“ bedeutet, hast du einen grandiosen Ausblick über diese wunderschöne Stadt.
Orientalisches Flair mitten in Spanien
Orientalische Einflüsse findet man auch hier, zum Beispiel beim Besuch der Mezquita, einer ehemaligen Moschee, den Ruinen der Palaststadt Medina Azahara oder beim Flanieren durch den Alcázar de los Reyes Cristianos.
Spätestens in Granada bist du gefühlt mitten in Marrakesch angekommen. Die Stadt ist dank dieser Mischung der Kulturen ein wahrer Rausch für die Sinne. Im Viertel Albayzín findest du arabische Bauwerke, Teehäuser und Märkte mit allerhand wundervollem Trödel, den man nicht braucht, aber unbedingt haben will. Über allem thront die Alhambra – die faszinierende Schönheit des Nesridenpalastes ist bis in unsere Zeit erhalten geblieben und gilt als Höhepunkt islamischer Baukunst und maurischer Kultur.
roadsurfer-Tipp: Tickets für die Alhambra unbedingt vorher online kaufen, da am selben Tag meistens keine Tickets mehr erhältlich sind.
Die besten Tapas gefällig? Bitteschön!
Feiern und entspannen kann man in Granada gleichermaßen gut. Nirgendwo sonst werden Tapas und Barkultur so zelebriert wie hier. Die Besonderheit: In Granada bekommst du zu den Getränken gratis Tapas dazu. In den Bodegas geht es lebhaft und laut zu und in den unscheinbarsten Bars, wie zum Beispiel dem Los Diamantes, gibt es oft die besten Tapas und die größte Dichte an Einheimischen.
roadsurfer-Tipp: Wenn du authentischen Flamenco sehen willst, unternimm einen Ausflug ins Viertel Sacromonte und lass dich in eine völlig andere Welt entführen. Hier zwischen den Hügeln Granadas findest du die berühmten Höhlenwohnungen, von denen auch heute noch einige bewohnt sind.
Surfer-Vibes in Tarifa
Das Wichtigste zuerst: Tarifa hat einen unglaublichen, langen, weiten, riesigen, großartigen Sandstrand. Das ist schon Grund genug, hinzufahren. Dazu kommt noch der entspannte Vibe, der diesen Urlaubsort so einzigartig macht. Stylische Surfer-Läden, Cafés und Strandbars soweit das Auge reicht. Obwohl der Ort so klein ist, kann man hier tagelang nach Lust und Laune stöbern, faulenzen und relaxten Surfer-Lifestyle genießen. Mit Salz im Haar den ganzen Tag barfuß laufen und mañana mañana sein lassen. Klingt nach einem super Urlaub oder nicht? Denn mit unserem Campingbus hast du alles dabei, was du brauchst – free and easy.
roadsurfer-Geheimtipp: Der Wilde Süden: In der Gegend von Almería sieht Spanien aus wie der Wilde Westen der USA. Fahre mit dem Allrad-Fahrzeug durch die Wüste von Tabernas oder besuche alte Filmkulissen. Fort Bravo ist eines von drei alten Filmsets, auf dem Filme wie „Die glorreichen Sieben“, „The good, the bad and the ugly“ oder auch „Der Schuh des Manitu“ gedreht wurden. Die Glanzzeiten des Spaghetti-Westerns sind vorbei, aber die authentische Kulisse mit Saloon, Bank und Gefängnis ist bestens erhalten.
Valencia – die Stadt der Künste und Wissenschaften
Es lässt sich so viel sagen über Valencia, die Stadt, die historische Bauwerke und futuristische Gebäude der Avantgarde so gekonnt vereint wie keine andere. Shopping, Kultur, Theater, Kino, Musik, Museen – kann man in Valencia alles machen. Außerdem ist es eine der europäischen Städte mit den meisten Messen und Kongressen pro Jahr.
Zu Fuß ist die Stadt kaum zu bewältigen. Wie gut, dass ihr stattdessen den Campingbus in Valencia dabeihabt und ihn am Hauptbahnhof, dem Estación del Norte, bequem im Parkhaus parken könnt. Der Bahnhof ist nicht nur ein guter Ausgangspunkt, sondern auch gleich die erste Sehenswürdigkeit und eines der unzähligen Gebäude, die euch mit ihrer Baukunst in Valencia sprachlos machen werden. Eine Altstadt wie aus dem Bilderbuch und die modernen Bauten der Ciudad de las Artes y de las Ciencias am Stadtrand. Bei der Stadt der Künste und der Wissenschaften handelt es sich um einen Park mit reichlichem Unterhaltungsangebot.
Campingbus in Spanien mieten und eine echte Tomatenschlacht erleben
Fahre in die spanische Provinz Buñol, wo am letzten Mittwoch im August das Tomatenfest „La Tomatina“ gefeiert wird. Spanier und Touristen liefern sich dort eine bizarre Tomatenschlacht, bisschen wie Holi-Festival, nur mit Tomaten.
Nachdem du dich einige Tage auf dieser riesigen Spielwiese ausgetobt hast, Camper mieten und los geht’s, Sommer, Sonne, Strand und Meer entgegen. Neben den Stränden der Stadt gibt es ganz in der Nähe naturbelassene Strände mit Sanddünen und das Naturschutzgebiet Albufera.
Wetten, der Norden Spaniens ist nicht das, was du von Spanien erwartet hast? Mittelalterliche Dörfer und sattes Grün erwarten dich an der spanischen Nordküste in Kantabrien. Touristenströme findest du hier nicht, höchstens einen Pilger auf seinem Weg nach Santiago de Compostela. Kein Mittelmeer – dafür den wilden Atlantik und jede Menge Natur. Keine Sangría-Eimer – dafür feinsten Apfelwein. Besuche eines der verschlafenen kleinen Fischerdörfer entlang der Küste und lass dir frischen Fisch direkt aus dem Atlantik auf deinen Teller angeln. Oder probiere Pintxos, die baskische Variante der spanischen Tapas.
Die unverfälschte Natur Spaniens genießen
Campingbus mieten und deinen Küsten-Roadtrip von Barcelona oder Madrid aus starten! Der Norden Spaniens eignet sich hervorragend, wenn du dich nach dem Trubel in der Metropole nach etwas Entschleunigung sehnst. Idylle ist das richtige Wort, für das was du in der Region von Galizien und Asturien vorfindest. Galizien beherbergt gleichzeitig auch eines der spektakulärsten Naturwunder Spaniens: Die imposanten Felsklippen bei La Playa de las Catedrales.
Auch die Region um Santander in Kantabrien kannst du hervorragend mit dem Campervan erkunden. In nur einer knappen Stunde erreichst du von dort den Nationalpark Picos de Europa. Wander-Enthusiasten und Bergsportler können sich hier ausleben.
„Weit ist Kastilien“ – Freiheit und Fahrspaß mit dem Campervan
In Kastilien ist so gut wie jede Stadt UNESCO-Weltkulturerbe. Daher sparen wir uns, das jedes Mal dazuzusagen. Hier erzählen Burgen, Festungen und alte Stadtmauern die Geschichte längst vergangener Zeiten. Der sogenannte platereske Baustil ist in der Stadt Salamanca für Spanien einzigartig. Sie wird auch die „goldene Stadt“ genannt und beherbergt die älteste Uni Spaniens. In diesem Labyrinth aus Gässchen und verschlungenen Straßen gibt es überall etwas zu entdecken.
Toledo ist wie ein Freilichtmuseum
Toledo ist die ehemalige Hauptstadt Spaniens und lässt sich bequem von Madrid aus erreichen. Gleichzeitig ist sie auch die Hauptstadt der jüdischen Gemeinde in Spanien. Stadt der drei Kulturen wird Toledo auch genannt, da hier über Jahrhunderte hinweg Christen, Muslime und Juden zusammenlebten. Die Bauwerke all dieser Kulturen sind immer noch sehr gut erhalten. In anderen Städten gibt es Museen, Toledo ist selbst ein einziges Freilichtmuseum.
Die „hängenden Häuser“ von Cuenca sind schon aus der Ferne ein Spektakel. Dicht an den Felsen gebaute Häuser und Fassaden fügen sich perfekt in die eindrucksvolle Landschaft ein. Besonders lohnt sich ein Besuch am Wochenende, wenn die gesamte monumentale Anlage nachts beleuchtet ist.
Die schönsten Campingplätze in Spanien – Campingbus mieten in Spanien
Spanien bietet dir die perfekten Spots für einen Roadtrip. Am besten du mietest dir einen Campingbus direkt in Spanien und los geht die wilde Reise. Tagsüber kannst du das Land in all seinen Facetten kennenlernen und am Abend geht es dann auf einen der wunderschönen Campingplätze.
Im Küstenort Canet de Mar, nördlich von Barcelona, findest du diesen schönen Campingplatz. Mit seiner direkten Lage am Meer und der Nähe zur zweitgrößten Stadt Spaniens ist dieser Platz perfekt für dich und deinen roadsurfer.
Du bist gerade in Valencia und auf der Suche nach einem passenden Stellplatz für deinen roadsurfer? Dann mache dich auf den Weg in Richtung Norden nach Benicàssim, hier findest du einen Campingplatz mit karibischem Flair und einer großen Auswahl an Freizeitangeboten.