Mit dem Wohnmobil nach Portugal

Autor: Annika Ziehen
Portugal ist ein tolles Ziel fĂŒr einen Urlaub mit dem Campingbus. Wunderschöne KĂŒstenstraĂen, historische Orte und fantastisches regionales Essen erwarten dich. Das Beste daran? Portugal ist das ganze Jahr ĂŒber eine super Destination fĂŒr eine kleine oder groĂe Reise und bietet gleichermaĂen viel fĂŒr Surfer, Golfer und Weinliebhaber. Fahre mit dem Wohnmobil nach Portugal und ĂŒbernachte auf tollen Spots direkt am Strand!
Autorin: Annika Ziehen
Foto: Marcin Zabinski
Mit dem Wohnmobil durch Portugal â Die schönsten Routen
7 Tage Rundreise im Norden von Portugal
Der Norden eignet sich super fĂŒr eine Rundreise mit dem Wohnmobil in Portugal, die in Porto beginnt und endet. Unterwegs kannst du die wunderschönen Gebiete im Flusstal des Douros erkunden und den berĂŒhmten Portweinrouten folgen. Im Herbst geht es hier besonders lebhaft zu, denn jetzt beginnt die Traubenernte auf den Höfen.

Tag 1 â Porto
- Portugiesisches Flair erwartet dich im charmanten Labyrinth des Stadtteils Ribeira.
- Bei einer Bootsfahrt auf dem Duero kannst du Porto vom Wasser aus erkunden.
- Im EdifĂcio do Instituto do Vinho do Porto kannst du alles ĂŒber die Portwein Herstellung lernen.

Tag 2 â Lamego
- Selbst Treppensteigen macht in Lamego SpaĂ, wenn du die 686 barocken Stufen zur Nossa Senhora dos Remedios Kirche hochsteigst.
- Besuche die Ruinen des Mosteiro de Sao Joa de Tarouca, dem wichtigsten Klosters Portugals!
- In den Caves da Raposeira kannst du den gleichnamigen Wein probieren, fĂŒr den die Region so berĂŒhmt ist.

Tag 3 â Vila Real
- Mach eine gefĂŒhrte Tour im herrschaftlichen PalĂĄcio de Mateus und seiner wunderschönen Gartenanlage!
- Im Naturpark Alvão kannst du wandern und zahlreiche seltene Tiere wie Iberische Wölfe und Steinadler sehen.
- Picknicken und Grillen steht im Freizeitpark Bragadas an der Tagesordnung, fĂŒr Kinder gibt es einen Spielplatz und einen FuĂballplatz.

Tag 4 â Chaves
- Entspanne dich in den berĂŒhmten Thermalquellen von Chaves â perfekt nach einer langen Fahrt mit dem Camper!
- FĂŒr einen tollen Ausblick ĂŒber den Fluss TĂąmega solltest du auf die Ruine des Schloss Chaves steigen.
- FĂŒlle deine KĂŒhlbox mit lokalem Presunto Schinken und dem âvinho dos mortosâ, einem Wein, der nicht im Keller reift, sondern vergraben wird.

Tag 5 â Braga
- Fahre mit der Seilbahn zum Bom Jesus Naturpark und seiner GedenkstÀtte, ein architektonisches Meisterwerk!
- Spaziere ĂŒber den Praça da RepĂșblica Platz, dem quirligen, historischen Zentrum der Stadt.
- Reiter sollten einen Ausflug zu Pferd im Peneda-GerĂȘs National Park machen.

Tag 6 â Viana do Castelo
- Spannende maritime Geschichte erwartet dich bei einer Tour auf dem Gil Eannes Hospitalschiff.
- Mache einen Tagesausflug nach Ponte de Lima, der Àltesten Stadt Portugals und auch eine der schönsten!
- Sieh dir die Megalithen von Mezio an, eine spannende prÀhistorische StÀtte aus der Kupferzeit!
Tag 7 â Porto
- Zum Ende deiner Fahrt steht natĂŒrlich nochmal Portwein in Porto trinken auf dem Programm.
- Am besten geht das bei einer Probe in einer der zahlreichen Portweinkellereien der Stadt, wo du auch ein paar Flaschen fĂŒr zu Hause einkaufen kannst.

StellplÀtze im Norden Portugals

StellplÀtze in den Bergen
6 Tage Route in Zentral-Portugal
Von Lissabon geht es auf dieser Route nördlich entlang der WestkĂŒste bis nach Aveiro, was auch als das Venedig Portugals bezeichnet wird. Diese Strecke begeistert Kulturfans und Surfer gleichermaĂen, denn neben tollen StrĂ€nden erwarten dich fantastische UNESCO-WelterbestĂ€tten und die berĂŒhmte Bibliothek von Coimbra.

Tag 1 â Lissabon
- Besuche das beeindruckende Hieronymus-Kloster, ein UNESCO-Weltkulturerbe â hier liegt u.a. Vasco da Gama begraben.
- Im CafĂ© PastĂ©is de BelĂ©m ganz in der NĂ€he kannst du dich mit den berĂŒhmten Puddingtörtchen der Region eindecken â himmlisch!
- Die KĂŒste um Lissabon ist nicht nur toll zum Surfen, sondern auch ideal fĂŒr Stand-up-Paddler (z.B. am Strand von Parede).

Tag 2 â Sintra
- Der Palåcio Nacional da Pena, der Nationalpalast, erinnert an eine kitschig schöne Filmkulisse und beeindruckt mit seiner Architektur und den Farben.
- Bewundere die Quinta da Regaleira, das Herz von Sintra, welche vom visionÀren, italienischen Architekten Luigi Manini entworfen wurde.
- Golfspieler freuen sich auf eine Runde auf den hĂŒbschen PlĂ€tzen Penha Longa Golf oder Beloura Golf.

Tag 3 â Caldas da Rainha
- GenieĂe einen Blick ĂŒbers Meer und die DĂŒnen an den Klippen von Foz do Arelho, wo es coole Holzstege gibt.
- FĂŒlle deine KĂŒhlbox mit frischem Obst vom Praça da Fruta â dieser Obst- und GemĂŒsemarkt fand schon im 15. Jahrhundert statt.
- Bei einem Besuch in der mittelalterlichen Stadt Alcobaça kannst du alles ĂŒber die Geschichte von D. Pedro und InĂȘs lernen, die als Romeo und Julia von Portugal gelten.

Tag 4 â Leiria
- Die Burg von Leiria ist das Wahrzeichen der Region und du kannst bei einem Besuch einiges ĂŒber die portugiesische Geschichte erfahren.
- Der Platz von SantâAna ist perfekt fĂŒr einen Kaffee und um das pulsierende Stadtleben aufzusaugen.
- Nimm die FĂ€hre zu den Berlenga-Inseln, wo du in kristallklarem Wasser schwimmen kannst.

Tag 5 â Coimbra
- Besuche die Universidade de Coimbra und ihre beeindruckende Bibliothek, wo es 250.000 BĂŒcher gibt.
- Die Treppe Quebra Costas ist eines der Wahrzeichen der Stadt â wenn du es einmal ins historische Zentrum geschafft hast, erwarten dich viele Bars, CafĂ©s und Restaurants.
- Im Miniaturpark Portugal dos Pequenitos kannst du Portugals Dörfer und DenkmÀler als Miniaturen bewundern.

Tag 6 â Aveiro
- Bummele am Kanal des âportugiesischen Venedigsâ und sieh dir die bunten Moliceiro-Boote an.
- Schlemmen kannst du auf dem Mercado do Peixe, dem Fischmarkt, wo es die besten Fischrestaurants gibt.
- Mach eine Kaffeepause: in Aveiro trinkt man dazu ovos moles, einen sĂŒĂen Kaffee mit Ei!

StellplÀtze in Zentral-Portugal

StellplÀtze in den Bergen
5 Tage mit dem Wohnmobil in der Algarve
Golfer und Badenixen fahren zur Algarve, der Region im SĂŒden, die sich auch super eignet, um in Portugal mit dem Wohnmobil zu Ăberwintern. Miete dir einen roadsurfer in Faro und fahre dann die KĂŒste entlang. Unterwegs erwarten dich malerische Fischerdörfer und einige der schönsten StrĂ€nde des Landes.

Tag 1 â Faro
- Spaziere durch die schöne Altstadt von Faro und stÀrke dich mit Dom Rodrigos, dem traditionellen MandelgebÀck der Stadt.
- Im Naturpark Ria Formosa erwarten dich DĂŒnen, wunderschöne StrĂ€nde und Lagunen.
- Sieh dir Faro bei einer Bootsfahrt vom Wasser aus an â unterwegs kannst du zahlreiche Vögel und mit ein bisschen GlĂŒck sogar Flamingos sehen.

Tag 2 â Albufeira
- Baden kannst du an den StrÀnden von Albufeira besonders gut, denn viele sind mit der Blauen Flagge ausgezeichnet.
- Mach eine Bootstour zu den hĂŒbschen Grotten, die sich ĂŒberall an der KĂŒste verstecken!
- Abends kannst du besonders schön durch die traditionelle Altstadt bummeln und Fisch aus der Region essen.

Tag 3 â Silves
- GenieĂe ein tolles Panorama ĂŒber die Stadt von den SandsteintĂŒrmen, die zum Castelo de Silves gehören.
- Wenn du im Sommer kommst, kannst du beim Mittelalterfest erleben, wie es einst im historischen Portugal zuging.

Tag 4 â PortimĂŁo
- Die StrĂ€nde von PortimĂŁo sind perfekt fĂŒr Wassersportler und zum Tauchen und Schnorcheln.
- In den Feuchtgebieten vor der Stadt kannst du Ruhe tanken und Natur pur genieĂen.
- Feiern kannst du im Praia da Rocha besonders gut, denn hier legen viele renommierte DJs auf.

Tag 5 â Lagos
- Verschaffe dir einen Ăberblick ĂŒber Lagos und seine Bucht von den Muralhas, den alten Stadtmauern!
- Iss dich satt an MeeresfrĂŒchten: Wellhornschnecken, Scheidenmuscheln und Stöcker sind in Lagos besonders beliebt!
- Golfer, die mit dem Wohnmobil durch Portugal fahren, mĂŒssen unbedingt an der Algarve spielen â der Golfplatz PalmarĂ©s Golf in der NĂ€he von Lagos ist besonders schön.

StellplÀtze in der Algarve

StellplĂ€tze fĂŒr Hunde-Freunde
Tipps und Kosten fĂŒr eine Wohnmobiltour durch Portugal
Auch in Portugal musst du auf einigen StraĂen Maut bezahlen. Auf manchen kannst du entweder in bar oder elektronisch bezahlen, wobei mehrere ausgewiesene Strecken nur noch elektronische Bezahlung akzeptieren. Je nachdem, wie lange du eine Tour mit dem Wohnmobil durch Portugal planst, gibt es verschiedene Systeme, mit denen du elektronisch bezahlen kannst.
Hier kannst du alles zur Maut in Portugal nachlesen.
Leider ist das Wildcampen auch in Portugal verboten und wird von Einheimischen gar nicht gerne gesehen, da es in den letzten Jahren zu sehr ĂŒberhand genommen hat. Aber zum GlĂŒck sind StellplĂ€tze im Europavergleich in Portugal recht gĂŒnstig und du kriegst einen Stellplatz im Schnitt fĂŒr 18 Euro pro Nacht inklusive Strom. Alternativ kannst du dir auf einem unseren schönen portugiesischen roadsurfer spots einen Parkplatz mieten. Hier findest du jede Menge tolle StellplĂ€tze, auch direkt am Meer, die du bei netten Gastgebern bequem online buchen kannst.
Wenn du im Sommer mit dem Wohnmobil nach Portugal willst, dann erwarten dich hohe Temperaturen und es ist auch oft ziemlich voll. Wenn du Touristenmassen vermeiden willst, dann solltest du auĂerhalb der Ferienzeiten kommen. Die Algarve eignet sich auch im Winter besonders gut, denn dann ist das Wetter hier im Gegensatz zum Rest von Europa sehr gemĂ€Ăigt und es wird immer noch um die 15 Grad warm.
Wie kommst du mit dem Wohnmobil nach Portugal?
Um von Deutschland mit dem Wohnmobil nach Portugal zu fahren, brauchst du ziemlich viel Zeit fĂŒr die Anreise. Schon die kĂŒrzeste Strecke von Stuttgart nach Lissabon betrĂ€gt ĂŒber 2000 Kilometer und fĂŒhrt ĂŒber Frankreich und Spanien. Wenn du also nicht so viel Zeit zur VerfĂŒgung hast, lohnt es sich mehr, mit dem Flugzeug anzureisen. Wer mehr Zeit mitbringt, kann mit dem Wohnmobil durch Spanien und Portugal fahren, einen lĂ€ngeren Roadtrip machen und gleich mehrere LĂ€nder entdecken.
Wenn du fliegst, kannst du dir vor Ort an unseren Standorten in Faro, Porto und Lissabon einen roadsurfer mieten.
Mit dem Wohnmobil durch Portugal â Das musst du im Verkehr beachten
- Die Geschwindigkeitsbegrenzung in Portugal liegt innerorts bei 50 km/h, auĂerorts bei 90/100 km/h, auf SchnellstraĂen bei 100 km/h und auf der Autobahn bei 120 km/h.
- Die Promillegrenze liegt bei 0,5. FĂŒr alle, die ihren FĂŒhrerschein weniger als 3 Jahre haben, liegt sie bei 0,2.
- Kinder, die jĂŒnger als 12 Jahre und kleiner als 135 cm sind, mĂŒssen in einem speziellen Kindersitz mitfahren.
- Wenn du im Winter mit dem Wohnmobil nach Portugal fahren willst, dĂŒrfen Schneeketten nur auf ausgewiesenen StraĂen, die mit Eis und Schnee bedeckt sind, genutzt werden. Eine allgemeine Winterreifenpflicht besteht nicht.
- Lichtpflicht besteht auf einigen ausgewiesenen StraĂen und der IP 5.
- Wenn du eine Verkehrswidrigkeit begehst, kann es sein, dass du dein BuĂgeld gleich an Ort und Stelle bezahlen musst.