Mit uns bleibst du flexibel: Jede Miete kann kostenlos bis 48h vor der Reise umgebucht oder gegen Wertgutschein storniert werden. › Mehr erfahren
Campingbus mieten Hamburg
Der Standort Hamburg ist für Camping-Fans perfekt! Von hier aus erkundest du ganz leicht den Norden Deutschlands bis nach Skandinavien oder machst einen Campingausflug durch Deutschland in den Süden. Wir haben für jeden Geschmack und Anspruch den passenden Camper Van in verschiedenen Ausführungen. Ganz einfach auswählen, mieten und abholen!
Das Roadsurfer Hamburg Team ist einfach klasse. Ich hatte den T6 Einsteiger als Geburtagsüberraschung gemietet. Die Überraschung war gelungen. Bei der Rückgabe lief auch alles richtig easy. Roadsurfer Hamburg......IHR SEIT EIN SUPER TEAM.
Was soll ich sagen - unkomplizierte und vor allem freundliche Fahrzeugübergaben. So, kann der Urlaub beginnen. Wir werden definitiv nächstes Jahr wiederkommen und freuen uns schon jetzt darauf. Wenn man mit Roadsurfer Urlaub macht, dann fühlt man sich ein einfach gut:)! Weiter so Sonnige Grüße Patrick Wilms-Schmidt
Roadsurfer bietet Super Fahrzeuge zur Vermietung an. Freundliches Personal, Sauberkeit der Fahrzeuge und schnelle Hilfe bei Problemen stehen an oberster Stelle. Ist nur weiter zu empfehlen! Weiter so
Dein Standortleiter in Hamburg
Stefan ist unser Stationmanager in Hamburg und das schon viele Jahre. Er ist also nicht nur ein erfahrener “alter” Hase bei roadsurfer, sondern dein bester Mann für Tipps & Tricks rund ums Campen!
Mein Lieblingsland für einen Roadtrip: Kroatien!
Mein liebster roadsurfer Bus ist: Definitiv das Road House. Es bietet genug Platz für Fahrräder, Longboards, Inline Skates, Bier und allen anderen wichtigen Kram.. Und es hat die richtige Höhe, um indoor das beste aus regnerischen Tagen zu machen!
Mein liebster Campingspot: Nur einige Kilometer von der roadsurfer Station entfernt gibt es am Flusslauf der Elbe einen wunderschönen See mit kleinen Parkbuchten im Sand. Hier kann man abends in Ruhe entspannen oder tagsüber in den See hüpfen und ein paar Runden schwimmen.
Das höre ich am liebsten beim Fahren: 80er natürlich! Die 80er waren die besten, was Musik angeht.
Wenn ich campe, dann so… easy way of life.
Mein Camping-Tipp: KUBB. Das ist ein Holzspiel, was man in entspannter Atmosphäre draußen mit Leuten spielen kann, die man mag. Man braucht nur 10×5 Meter Platz und gutes Wetter.
Was ich am meisten an meinem Job liebe: Unsere #roadsurferfamily! Es ist großartig seit 2018 Teil dieses fantastischen Teams zu sein!
Campingbus leihen und Hamburg als Ausgangspunkt
Du startest deinen Roadtrip in der schönen Elbstadt Hamburg und möchtest dort einige Tage verbringen? Nichts leichter als das! Rund um die Hansestadt warten über 15 Campingplätze auf dich – einige davon in direkter Elbnähe. So zum Beispiel der Wohnmobil-Hafen Hamburg. Er befindet sich mitten im Herzen Hamburgs und ist somit ein praktischer Ausgangspunkt und spezielles Etappenziel deiner Camper Tour in Hamburgs Umgebung.
Einfach nur deinen Camper in Hamburg mieten und dann gleich weiterziehen ist doch langweilig. Hamburg hat so viel zu bieten! Diese Dinge solltest du gesehen haben!
Campingbus leihen und Hamburg entdecken
Außenalster
Beatles-Platz
Davidwache
Elbphilharmonie
Fischmarkt Hamburg
Flughafen Hamburg
Große Freiheit
HafenCity
Hamburg Dungeon
Hamburger Hafen
Hans-Albers-Platz
Hauptkirche Sankt Michaelis
Herbertstraße
Landungsbrücken
Miniatur Wunderland
Museum für Hamburgische Geschichte
Reeperbahn
Spicy’s Gewürzmuseum
Speicherstadt
St. Pauli
VW Bus mieten Hamburg: das Tor zur Nordsee!
Hamburg ist die Perle des Nordens. Direkt an der Elbe gelegen bietet sie für Freunde des rauhen Nordseeklimas zahlreiche Attraktionen. Den Hamburger Hafen sollte jeder Durchreisende gesehen haben, schließlich wird er nicht umsonst „Deutschlands Tor zur Welt“ genannt. Nach einem ausgedehnten Spaziergang an diesem beeindruckenden Ort oder einer sehr empfehlenswerten Hafenrundfahrt mit dem Schiff gönnst du dir stilecht einen leckeren Imbiss am Hamburger Fischmarkt, bevor du die Schiffe an den Landungsbrücken beobachtest.
Campingbus leihen in Hamburg und dann Udo besuchen
Als Wahrzeichen der Stadt und Vergnügungsstätten der Einheimischen gelten die Außen- und Binnenalster. Sie bilden zusammen den Alstersee. Hier findest du viele Parks zum Entspannen und Seele baumeln lassen mitten in der Stadt. Einen Blick wert ist bei der Umrundung der Alster natürlich das berühmte Hotel Atlantic, in dem seit Jahren Pop-Ikone Udo Lindenberg residiert. Zahlreiche Cafés am Wasser laden zum Verweilen ein. VW Bus mieten in Hamburg und die Hansestadt erleben!
Camper mieten und die Stadt Hamburg erkunden
roadsurfer-Tipp: Klar! Der Norden ist nicht gerade für bestes Sonnenschein-Wetter berühmt. Kalte und graue Winter sind in Hamburg keine Seltenheit – am schönsten ist die Hansestadt zwischen April und September. Dann kommt der Flair des Stadtlebens so richtig zur Geltung: Parks, Seen und Straßencafés präsentieren sich von ihrer schönsten Seite, die Menschen kommen aus ihren Häusern und genießen die Sonnenstrahlen, Hamburg lebt! Campingbus leihen und Hamburg erleben!
Hamburg: skandalös, verrucht und gruselig!
Berühmt berüchtigt ist Hamburg natürlich für seine Szeneviertel und das verruchte Nachtleben. „Auf der Reeperbahn nachts um halb eins, ob du’n Mädel hast oder hast kein’s, amüsierst du dich, denn das findet sich auf der Reeperbahn nachts um halb eins“, singt Freddy Quinn so passend. Doch auch zu anderen Uhrzeiten ist die „sündigste Meile der Welt“ einen Ausflug wert: Stelle deinen Camper ab und tauche ins Nachtleben der Reeperbahn ab! Hier gibt es nicht nur Peepshows, sondern auch gute Clubs zum Abfeiern!
Aber nicht nur im Vergnügungsviertel Nummer eins geht es in Hamburg zur Sache: Starke Nerven brauchst du auch im „Hamburg Dungeon“ – hier lernst du die Geschichte der Stadt auf eine unterhaltsame und interaktive Weise kennen.
Hamburg ist die Musical-Metropole
roadsurfer-Tipp: Camper mieten und in die Musical-Welt eintauchen: der „König der Löwen“ lädt zum fröhlichen „Hakuna Matata“. Karten sind begehrt und müssen deshalb weit im Voraus gebucht werden. Das Besondere: In welche Stadt wird man schon zum Musical-Theater mit dem Schiff gefahren? Die Fähre zum „König der Löwen“-Musical pendelt minütlich.
Auch etwas, auf das wir lange warten mussten, ist nun zu einem der interessantesten Kulturprojekte der Stadt geworden: Die Elbphilharmonie ist seit Januar 2017 endlich fertiggestellt worden. Dieses Konzerthaus auf dem traditionsreichen Kaispeicher A ist schon allein architektonisch spektakulär – musikalisch kann es aber auch bereits jetzt als Wahrzeichen betitelt werden. Bei der Hafenrundfahrt kann man einen guten Blick auf den imposanten Bau erspähen.
Nich lang snakken, Kopp in Nacken
Bevor du das erste Schnäpschen kippst, brauchst du erst einmal was Gutes zwischen die Kiemen. Hamburg ist kulinarisch gesehen natürlich besonders mit Fischgerichten gesegnet. Dafür lohnt ein Besuch im Stadtteil Finkenwerder am Ufer der Unterelbe. Das gleichnamige Restaurant an den Landungsbrücken serviert leckere Fischgerichte. Campingbus leihen und die Hansestadt genießen!
VW Bus mieten in Hamburg und es sich schmecken lassen
Wer richtig großen Hunger hat, der stattet am besten dem Restaurant Erika’s Eck in der Nähe des Schlachthofs einen Besuch ab. Das Lokal ist auch bei den Hamburgern selbst sehr beliebt, denn hier gibt es riesige Portionen zu erschwinglichen Preisen. Bis 9 Uhr in der Früh gibt es hier sogar noch Fischbrötchen auf die Hand für gerade einmal einen Euro – also auch nach dem Reeperbahn-Besuch noch eine Empfehlung.
Campingbus mieten in Hamburg und Roadtrip starten
Du hast deinen VW Bus in Hamburg gemietet oder befindest dich mit deinem Campervan auf der Durchreise? Wir haben dir eine kleine Route durch den Norden des Landes zusammengestellt, die in reiner Fahrtzeit in einem Tag locker zu schaffen wäre. Mit längeren Aufenthalten kannst du so aber einen grandiosen Wochenendausflug oder sogar einen längeren Campingtrip an der Nordsee daraus machen.
Von der Hansestadt geht es über die A23 in Richtung Itzehoe, danach erreichst du über die B203 St. Peter Ording. Hier kannst du einen Moment verschnaufen und die tolle Luft an der Nordseeküste genießen. Weiter geht es über die B202 und die B5 nach Sylt. Achtung: Auf dieser Route begibst du dich ein Stück in dänische Gefilde und damit auf gebührenpflichtige Straßen. Bei Skærbæk fährst du über den Rømøvey bis nach Havneby. Dort bringt dich die Fähre an Wochentagen siebenmal pro Tag, am Wochenende fünfmal pro Tag nach List auf Sylt. Alternativ nimmst du den spektakulären Autozug über den Damm. Mit dem roadsurfer Camper und 1,99 Meter Höhe kein Problem!
Auf zur schönen Ostsee
Zurück geht’s auf demselben Weg und weiter bis nach Flensburg. Hier wird Schifffahrt groß geschrieben– neben dem Hafen kannst du in Flensburg auch zahlreiche Museen rund um nautische Themen besichtigen. Deine Reise führt dich nun über Kiel – auch eine Reise wert – zum Timmendorfer Strand über die A7, A210 und A1. Herrlich weißer Sandstrand, aber doch auch recht mondän. Danach stattest du Lübeck und Rostock einen Besuch ab, bis du schließlich Richtung Rügen aufbrichst.
Zurück in Hamburg – Camper abgeben
Du hast deinen Camper in Hamburg gemietet? Natürlich kannst du ihn auch dort einfach und unkompliziert zurückgeben. roadsurfer nimmt den Campingbus natürlich auch wieder in Hamburg entgegen.
Entdecke coole & einzigartige Campingspots in Europa und campe individuell im #roadsurfing Style. Egal ob am Meer, auf dem Bauernhof oder beim Winzer.
Dein Camper auf Zeit.
Camper-Abo
Flexibel, unkompliziert und alles inklusive! Nutze deinen roadsurfer immer dann, wenn du ihn brauchst – zum fixen Monatspreis mit einer Laufzeit ab drei Monaten.
Dein Traum von eigenen Camper.
Camper kaufen
Erfülle dir den Traum vom eigenen Campervan. Wir bieten eine große Auswahl an jungen Gebrauchten mit attraktiven Vorteilen und exklusiver Kaufberatung.
Weitere Tipps für deinen Camping Urlaub
Bereit für neue Abenteuer?
Melde dich jetzt an und erhalte
50 € Rabatt auf deine erste Miete
Exklusive Tipps zu Routen, Campingspots und vielem mehr!
Informationen dazu, wie roadsurfer mit deinen Daten umgeht, findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst dich jederzeit kostenfrei abmelden.