Unterwegs duschen – 12 schlaue Alternativen zur Campingplatz-Dusche
04 · 2021
Mehr lesenWie wär‘s mal mit Mecklenburg-Vorpommern statt Mauritius? „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah“, riet schon unser liebster Vorzeigedichter Johann Wolfgang. Und der hielt sich bekanntlich auch eher in Weimar auf als am Waikiki-Beach. Auch du musst nicht weit fahren, um beeindruckende Naturwunder zu erleben. Einfach Camper mieten und die versteckten Ecken Deutschlands entdecken. Du wirst staunen, was es fast vor deiner Haustür alles zu entdecken gibt.
Gerade in Zeiten von Corona eine gute Alternative: Roadtrips durch Deutschland
► 12 außergewöhnliche Orte, die wirklich in Deutschland liegen
► Roadtrips in Deutschland für 3, 5, 7 oder 14 Tage
► Die schönsten Strände Deutschlands
Du kannst egal, wo du wohnst, direkt vor deiner Haustür mit deinem Roadtrip durch Deutschland loslegen. Weil du nicht in den Flieger steigst, sammelst du Klima-Karmapunkte und dein Sparschwein freut sich auch. Für Instagram gibt’s trotzdem genug zu präsentieren, versprochen. Wenn du uns immer noch nicht traust, lies weiter und überzeuge dich selbst.
Azurblau, königsblau, meeresblau, blau-blau – das alles ist das Wasser des Walchensees. Erklimme den Herzogstand und sieh selbst wie der See von dort oben in verschiedenen Farben leuchtet.
Man fragt sich, wie er da hingekommen ist. Der Teufelstisch ist ein skurriler Pilfzfelsen in der Pfalz und sieht aus wie eine massive Tischplatte auf einem kleineren Sockel. In der Umgebung kannst du nach Herzenslust wandern.
Für unheilbare Romantiker eines der instagramablesten Fotomotive, das man sich vorstellen kann. Und dann liegt die Rakotzbrücke auch noch mitten in einem Rhododendronpark. Wenn da keine Schmetterlinge fliegen!
Nichts für schwache Nerven und Angsthasen: Auf der 360 Meter langen Hängeseilbrücke Geierlay im Hunsrück tänzelst du über den Abgrund. Ein atemberaubender Ausblick und ganz sicher alles außer langweilig.
Dieses blaue Juwel findest du im Naturschutzgebiet der Allgäuer Hochalpen auf 1813 Metern Höhe. Der Schrecksee ist seeehr kalt, aber schwimmen kannst du darin, wenn du dich traust. Die Wanderung ist nicht schwierig, erfordert aber etwas Kondition.
Brighton Pier? Nein, Deutschland. Wenn du die Seebrücke in Sellin noch nicht besucht hast, solltest du das schnell nachholen. Ein Feeling wie auf einem amerikanischen Pier.
Viele Märchen und Mythen ranken sich um diesen strahlend blauen Ort. Eigentlich ist der Blautopf eine Quelle und Teil des größten Höhlensystems der Schwäbischen Alb.
Die lila blühenden Blumenwiesen der Lüneburger Heide werden deine alltagsgebeutelte Seele streicheln. In dem gut 1000 Quadratkilometer großen Naturpark kannst du deinen Blick schweifen lassen und endlich mal weiter schauen als von der Brille bis zum Bildschirm.
Du musst nicht mal bis nach Island reisen, um einen waschechten Geysir zu Gesicht zu bekommen. Sogar Superlative bekommst du hier, denn der Geysir Andernach ist mit 60 Metern Höhe auch der höchste Kaltwassergeysir der Welt. Tja. Und das in Rheinland-Pfalz.
Der Königssee hat seinen Namen verdient und ist unübertrieben einer der schönsten Seen der Welt. Du wirst dich fragen, ob diese Kulisse wirklich echt ist. Spring ins kühle, kristallklare Wasser, genieße eine frische Buttermilch auf der Hütte oder geh wandern.
Du willst einen anständigen Urlaub mit endlosen Sandstränden? Bitteschön. Auf Amrum kannst du auf der 15 Kilometer langen wandernden Sandbank Kniepsand stundenlang im Sonnenuntergang spazieren gehen.
Diese beeindruckende Brücke wirkt wie in den Felsen gegossen. Atemberaubende Aussichten und eine Landschaft nicht von dieser Welt. Hier bekommst du das ultimative Nicht-in-Deutschland-Gefühl mitten in Deutschland.
Du planst einen Roadtrip für ein langes Wochenende oder willst gleich deinen zweiwöchigen Sommerurlaub in Deutschland verbringen, tust dich aber schwer mit der Routenplanung? Hier sind ein paar Vorschläge für 3,5,7 oder 14 Tage Roadtrip durch Deutschland inklusive Kilometerzahl.
Dein Jahresurlaub ist leider fast schon aufgebraucht? Kein Problem! Die Deutsche Weinstraße ist nur 85 Kilometer lang und locker an einem verlängerten Wochenende zu schaffen. Die Strecke führt – wie der Name bereits vermuten lässt – durch die Weinbaugebiete der Pfalz. Der Drei-Tages-Roadtrip beginnt am Deutschen Weintor in der Gemeinde Schweigen-Rechtenbach – die im Übrigen für ihre guten Weinstuben bekannt ist. Weiter geht es von hier aus durch die Vorderpfalz, an historischen und wildromantischen Städtchen wie Bad Bergzabern oder Gleiszellen-Gleishorbach vorbei. Absolut sehenswert sind auch das Hambacher Schloss oder die Wachtenburg, die du auf dieser Route entdecken kannst.
Auf der gesamten Strecke entlang locken die besten Weiß- und Grauburgunder sowie Riesling-Weine zum Testen und Verweilen. Der Fahrer darf dann spätestens am Ziel, dem Haus der Deutschen Weinstraße in Bockenheim Deutschlands besten Tropfen genießen.
Übrigens, dieser Roadtrip ist nicht nur für Weinliebhaber zu empfehlen. Die Region gilt als eine der sonnenverwöhntesten Ecken Deutschlands und garantiert die meisten Sonnenstunden bis in den Spätherbst hinein.
Amalfiküste? Pfff! Die Route 66? Kann einpacken! Wir haben die Deutsche Alpenstraße – die „schönste Straße Deutschlands“- , die einmal quer durch das schöne Bayern, von Lindau am Bodensee bis an die österreichische Grenze nach Schönau am Königssee führt. Ein jeder sollte dieses schöne Fleckchen Heimat einmal gesehen haben. Was genau diese Straße so einmalig macht? Die Abwechslung. Von Bergseen über malerische Dörfer und idyllische Täler bis hin zu gigantischen Bergpanoramen zeigt hier die Natur, was für Asse sie im Ärmel hat. Über Bad Hindelang geht es nach Füssen, wo die Königsschlösser Schloss Neuschwanstein und Schloss Hohenschwangau besichtigt werden können.
Die Route führt anschließend weiter nach Oberammergau und Garmisch-Partenkirchen. Und auch ein Stopp in Bad Tölz oder Rottach-Egern lohnt sich. Hiernach darf am Tegernsee und dem Schliersee relaxt werden. Nach 450 Kilometern kommst du an deinem Ziel in Schönau an. Der Königssee ist wirklich zu jeder Jahreszeit eine Reise wert, doch besonders im Herbst zeigt er erst seine wahre Schönheit.
Manchmal vergessen wir, wie schön die Natur in Deutschland doch ist. Dieser 7-Tages-Roadtrip wird dich wieder daran erinnern. Jeden einzelnen Tag! Los geht es am Niedersächsischen Wattenmeer. Hier solltest du bereits genug Zeit einplanen, denn das Naturwunder ist immer eine Wanderung wert.
Nach dem Naturerlebnis wird es etwas urbaner: Die Route führt vorbei an Städten wie Bremen, Lübeck, Wismar und Stralsund. Es lohnt sich, vor der Reise den Event-Kalender der Städte zu checken, denn irgendwo wird hier immer ein Herbstfest gefeiert.
Weiter geht es wieder mit atemberaubender Natur. Die Strecke führt von hier aus direkt an tollen Küstenlandschaften und süßen Dörfern vorbei. Das Ziel ist Sassnitz auf Rügen. Für die Halbinsel solltest du ebenfalls unbedingt genügend Zeit einplanen. Der Nationalpark Jasmund wurde nicht umsonst zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt und bietet fast schon Karibik-Feeling.
Hier findest du alles, was du über Wildcamping in Deutschland wissen musst!
10 Bundesländer in 14 Tagen! Die Deutsche Alleenstraße zeigt bei einer Strecke von Rügen bis zum Bodensee, wie abwechslungsreich unser kleines Land doch sein kann. Von Rügen geht es weiter über Dessau nach Duderstadt. Dann folgt einer der schönsten Abschnitte der Deutschen Alleenstraße: Von Höxter bis nach Bad Honnef fährt man durchgehend unter einem gigantischen Blätterdach riesiger Alleen entlang. Besonders im Herbst, wenn sich die Blätter bunt gefärbt haben und die Sonne dieses einzigartige Licht produziert, ist die Fahrt ein richtiges Naturspektakel. Noch ist nicht die gesamte Strecke als Allee angebaut. Doch der Deutsche Alleenstraße e.V. arbeitet eifrig daran, dieses wichtige Naturgut auf der gesamten Route zu erhalten.
Aber zurück zur Tour! Wer noch nie dort war, sollte unbedingt einen längeren Aufenthalt im nächsten Stopp einplanen: Dresden. Die Stadt ist nicht nur für Kunst und Kultur, sondern auch für ein aufregendes Nachtleben bekannt. Nach Plauen folgt wieder eine tolle Alleestrecke bis nach Fulda. Über Bad Kreuznach und Freudenstadt erreichst du dann dein Ziel Reichenau – die größte Insel im Bodensee. Besonders im Herbst wird einem hier kulinarisch richtig was geboten.
Du weißt noch nicht, mit welchem Gefährt du deinen Roadtrip durch Deutschland machen sollst. Ok, Fahrrad wäre eine Möglichkeit! Eine etwas bequemere Variante könnte sein: Einen roadsurfer mieten und immer ein Urlaubszuhause dabei haben!
Du sitzt das ganze Jahr über im Büro und willst im Sommer zwei Wochen anständigen Strandurlaub wie es dir gebührt? So mit Sommer, Sonne, Sonnencreme-Duft, Meeresrauschen und allem Drum und Dran. Kriegst du. Sommerurlaub kannst du auch in Deutschland machen, denn auch wenn man es im Inland oft vergisst, Deutschland liegt tatsächlich am Meer – was für ein Glück! An diesen Traumstränden kannst du dich angemessen toasten:
Jetzt willst du am liebsten gleich deinen Roadtrip durch Deutschland starten, weißt aber nicht, wo du mit der Planung anfangen sollst. Kein Problem: Hier haben wir dir eine kleine Hilfestellung gebastelt: Roadtrip planen: In 12 Schritten zum perfekten Campingurlaub. Die schönsten Campingplätze in Deutschland gibt’s natürlich auch mit dazu. Und falls du dich an einem Campingplatz ganz nach deinen eigenen Vorstellungen niederlassen willst, erleichtern dir diese praktischen Apps die Campingplatz-Suche. So findest du garantiert deinen Traumplatz!