Tschüss Katzenwäsche: So praktisch ist die Außendusche am Camper
01 · 2021
Mehr lesen++ Jede Miete bis Ende 2021 kannst du bis 48h vorher kostenfrei umbuchen oder gegen Wertgutschein stornieren! ++ Mehr Infos dazu ++
Nur den Camper mieten in München und gleich losdüsen? Eigentlich ist die bayerische Landeshauptstadt mit all ihren Sehenswürdigkeiten doch schon Attraktion genug! Warum also nicht hier gleich den Urlaub beginnen? Das Glockenspiel am Marienplatz, die Residenz der Wittelsbacher, die Surferwelle am Englischen Garten, die bayerische Staatsoper oder das multikulturelle Tollwood-Festival – das Abklappern der Münchener Sehenswürdigkeiten und Events könnte eigentlich schon einen ganzen Urlaub in Anspruch nehmen.
Ab Hauptbahnhof Ubahn U2 bis Am Hart. Dann Bus 294/295 bis Anton-Will-Straße Von dort 1 Min. Fußweg.
City Parkhaus (400 Parkplätze) | 8 Minuten zu Fuß zum Marienplatz | 6 Euro für 2 Stunden | Durchfahrtshöhe 2,30 Meter
Campingplatz München Thalkirchen (direkt an der Isar) | Ausstattung: Schnellimbiss, Waschsalon, Kinderspielplatz, Aufenthaltsraum, behindertengerecht, Kochgelegenheiten | 2 Minuten zu Fuß zur nächsten Bushaltestelle
Hier findest du alle unsere roadsurfer Standorte in Deutschland.
High-End-Fahrzeuge VW California T6, Mercedes Marco Polo und weitere Modelle. Alle Camper sind weniger als 24 Monate alt.
Roadsurfer Camper in München ab 75 Euro pro Nacht mieten
Wir haben einen "Roadsurfer" in München angemietet und waren damit 2 1/2 unterwegs. Der VW-Bus war super. Sehr gut ausgestattet und genau richtig für unsere kleine Familie (2+1). Die Abholung und Abgabe war unkompliziert und die Mitarbeiter waren sehr nett und machten einen kompetenten Eindruck. Sehr zu empfehlen. War bestimmt nicht unsere letzte Anmietung da.
Alles Bestens. Das Mieten über das Internet super einfach. Und der Bulli ist top. In Ausstattung und Fahr-Komfort. Auch das beigestellte Geschirr ist für 2 Personen gut durchdacht. Wir können die Road-Surfer nur empfehlen. Jederzeit wieder.
Tolle erste Camper-Erfahrung! Nette Mitarbeiter bei Roadsurfer. Die Abholung & Rückgabe liefen problemlos ab. Der Wagen (Marco Polo) war noch recht neu. Die Küche hat einwandfrei funktioniert. Es fehlte an nichts! Weiter so...
Buchung, Abholung, Service, Bulli top. Erste Erfahrung mit Campingbus an der Nordsee super. Roadsurfer kann man guten Gewissens weiterempfehlen. So stellt man sich einen entspannten Urlaub vor. Danke an das Team. Jederzeit wieder.
Perfekte Organisation. Super freundliche Roadsurfer.Korrekte Einweisung mit guten Tipps fürs Handling.Toller Bus zum roadsurfen,auch für ein verlängertes WE.
VW Campingbus mieten in München und dann? Ein Wochenende in München lohnt sich in jedem Fall am Anfang oder am Ende deiner Reise! Egal wohin dein Camper-Herz dich auf deinem Weg vorher oder nachher trägt. Denn schließlich gilt für einen Roadtrip mit Campingbus ganz klar: Auch die Straße mal verlassen, aus dem Bus steigen und zu Fuß weitergehen, um Land und Leute kennenzulernen.
roadsurfer Tipp: Parke deinen roadsurfer einfach an Münchens Hauptverkehrsader und Flaniermeile, der Leopoldstraße in Höhe der Universität (LMU). Von da aus spazierst du durch den Englischen Garten zur weltberühmten „Surferwelle“ am Eisbach, lässt dich von mutigen Stadtsurfern beeindrucken und läufst über den Hofgarten zum Odeonsplatz.
Hier gibt es zahlreiche Coffeeshops und Cafés, in denen du ein Päuschen einlegen kannst. Dann flanierst du die prachtvolle Ludwigstraße bis zum Siegestor und die Leopoldstraße weiter hoch bis zu deinem roadsurfer Campervan, der dort auf dich wartet. Hoffentlich ohne Strafzettel – die Münchener Polizei ist bekanntermaßen streng! Also gleich genug in die Parkuhr einwerfen, dann bist du auf der sicheren Seite.
Besonders kulinarisch lohnt sich die „Weißwurst-Metropole“ mit ihrer deftigen bayerischen Küche und den zahlreichen Biergärten und Brauereien. Und das nicht nur zum Oktoberfest Ende September! Ob im „Seehaus“ oder am „Biergarten am chinesischen Turm“, im „Andechser am Dom“ oder im „Augustiner“-Biergarten nahe der Theresienwiese – überall bekommt man frische Hax’n, Hendl oder das beliebte Sauerkraut mit Würschtl.
Wer die typische Weißwurst probieren möchte, muss allerdings früh dran sein, denn die gibt’s meistens nur bis 12 Uhr mittags. Der perfekte Ort, diese mit einem leckeren Weißbier zu sich zu nehmen, ist der werktäglich geöffnete Viktualienmarkt. Zwar ziemlich teuer, aber dafür umso leckerer lassen sich hier feinste Spezialitäten genießen.
roadsurfer-Tipp: Für den etwas knapperen Geldbeutel empfehlen wir dir das „CADU“, das Café an der Uni, das sich – das macht Sinn – ganz nah an der Universität befindet – und ganz in der Nähe deines Parkplatzes ist. Hier schmecken leckere Frühstücksangebote mit solchen Namen wie „Pamela Anderson“ und „Franz Josef Strauss“. Die Preise sind mit durchschnittlich 8,90 Euro pro Frühstück wirklich fair!
roadsurfer -Tipp: Bayerische Brotzeit vom Markt – natürlich kannst du auf dem Viktualienmarkt auch für deinen Camper-Kühlschrank shoppen gehen und ihn mit den tollsten Leckereien füllen. Nur Vorsicht, der Geldbeutel könnte danach deutlich leerer sein. Besser: Wenn du Zeit hast, schau‘ doch mal in der Augustenstraße vorbei. Hier gibt es eine Hofpfisterei, eine Bäckerei, die mit Öko-Bauernbrote aus reinem Natursauerteig glänzt. Gleich daneben findest du auch viele Geschäfte für regionale Wurst- und Käsesorten.
Wer sich unter die Münchner Studenten mischen möchte, sollte auf jeden Fall einen Halt im Wirtshaus Atzinger machen. Etwas rustikaler kommt das „Café Puck“ daher – beide sind auch ganz in der Nähe deines Münchener Campingbus-Parkplatzes in der Leopoldstraße. Fußweg ca. 10 min.
Die Landeshauptstadt Bayerns hat nicht nur kulinarisch einiges im Angebot, auch die Übernachtungsmöglichkeiten für Camper sind zahlreich. Der Campingplatz München Obermetzing ist ein sehr zentral, mit dem Fahrrad bist du in rund 45 Minuten in der Innenstadt. Im Münchner Umland findest du den Campingplatz Utting am Ammersee, hier genießt du einen wunderbaren Ausblick aufs Wasser. Falls nichts passendes dabei ist, kannst du in unseren Top 10 Campingplätzen in und um München stöbern oder dir einen der wunderschönen Stellplätze in München aussuchen.
Mercedes hat sich mit dem Marco Polo offensichtlich sehr viel Mühe gegeben. Ein Design wie aus einem Guss: den Mercedes Marco Polo mieten und einen echten Premium-Campingbus erleben! Er kommt in absolut edler Optik daher – der Innenraum ist in schwarz-weiß gehalten. Ein echter Hingucker auf jedem Campingplatz. Dazu kommt die bei roadsurfer typische bunte Folierung. Die sonstige Ausstattung des Mercedes Marco Polo muss sich aber auch nicht verstecken: Anhängerkupplung, Allrad und 190 Pferdestärken. Du willst alle Infos zu diesem tollen Camper? Hier geht’s lang: Marco Polo Campingbus mieten!
Du kennst dich in München echt gut aus und hast alle Eindrücke dieser lohnenswerten Stadt im Herzen gespeichert? Dann nichts wie weg! Denn die größte Stadt Süddeutschlands eignet sich hervorragend als idealer Startpunkt für deinen Roadtrip Richtung Südeuropa. Ob nach Österreich oder nach Italien, in die Schweiz oder nach Frankreich, nach Slowenien, Kroatien oder Ungarn. In all diesen Ländern bist du innerhalb weniger Stunden. Landschaften, Gebäudearchitektur und Straßenschilder ändern sich, du durchstreifst eine Kultur nach der nächsten und konzentrierst dich auf dein erstes Etappenziel.
Vielleicht machst du deinen ersten Stop schon nach einer halben Stunde am Irschenberg – gezwungenermaßen, denn dort gibt es immer viel Stau. Aber zum Glück auch eine gleichnamige, tolle Raststätte mit viel Platz zum Toben für die Kinder und natürlich: Mit einem McDonalds – falls der Campingbus Vorratsschrank noch nicht gefüllt sein sollte…
Dann geht’s weiter über Innsbruck und den Brenner nach Südtirol. Herrlich, der erste italienische Espresso am Autogrill ist eine Wucht. Genieße es, denn für roadsurfer gilt: Campingbus leihen und dann ist der Weg das Ziel.
roadsurfer Tipp: Denke an die Videomaut! Kaufe dir an der österreichischen Grenze zusammen mit der Vignette für Österreich auch schon die Videomaut, so musst du am Brenner nicht lange anstehen! Solltest du in der Hauptferienzeit unterwegs sein, kann es hier schon mal zu sehr langen Staus kommen. Das Gute daran: Wenn man die Autobahn umfährt, kommst du an herrlichen Bergdörfern vorbei und bekommst tolle Einblicke in das Südtiroler Landleben. Vielleicht hast du Glück und bist zur Zeit der Apfelernte oder Weinlese da. Dann einfach am Fahrbahnrand nach den Obstbauern oder Winzern Ausschau halten, hier kannst du günstig einkaufen. Das Fahren abseits der Autopisten lohnt sich also in jedem Fall. VW California mieten und die Freiheit eines Roadtrips erleben!
Einmal die Brenner-Autobahn und die Alpen passiert, schlägt dir die mediterrane Luft entgegen. Wenn möglich, Fenster auf und frische Luft tanken. Nach einem Stadtbummel in Bozen (sehr zu empfehlen) könntest du nun nach deiner Reise von München nach Südtirol eine Erfrischung brauchen. Vielleicht einen Sprung in den Montiggler See im Überetsch in Südtirol wagen? Dort gibt es ein tolles Strandbad! Dann kann es nämlich total erholt weitergehen Richtung Gardasee, wo viele Münchener gerne Urlaub machen. Zugegeben: Italienisch hört man dort nicht viel, aber es gibt tolle Campingplätze, die direkt am Seeufer liegen, insbesondere, wenn du die Ausfahrt Affi nimmst und Richtung Bardolino fährst. Am südlichen Ostufer zwischen Garda und Lazise gibt es eine Vielzahl von 3-4 Sterne Campingplätzen. VW California Beach mieten und Dolce Vita genießen.
Wer es etwas rauer möchte, fährt schon früher Richtung Riva ab und lässt sich den Surfer-Wind um die Nase wehen. Durch viele Tunnel mit noch mehr Kurven kommst du auch von dort an die Westküste des Gardasees nach Gardone, Gargnano und Saló. Vielleicht gefällt dir auch eines der Bergdörfer, die teilweise atemberaubende Ausblicke bieten.
roadsurfer-Tipp: Campingbus leihen und dann ab ans Südufer! Unser Favorit am Gardasee ist der 4-Sterne-Campingplatz „La Serenella“, der bei Bardolino direkt am See liegt und einen breiten Wiesen-Strand mit Steg hat. Dazu ein Restaurant, ein Schwimmbad und eine Surfschule. An der angrenzenden Promenade kannst du flanieren und gut essen gehen. Es gibt auch einige Strandbars, in denen es abends Live-Musik gibt!
VW Bus mieten in München und egal wohin dein Camper-Herz dich hinführt – weiter in den Süden Italiens oder nach Kroatien oder Frankreich. Wir wünschen eine gute Reise und hoffen, dass du gut in die Landeshauptstadt Bayerns zurückfindest, wo du deinen VW Camper oder Marco Polo wieder abgeben kannst. Wir freuen uns auf dich und die Geschichten von deinem ganz persönlichen Roadtrip!