Mit uns bleibst du flexibel: Jede Miete kann kostenlos bis 48h vor der Reise umgebucht oder gegen Wertgutschein storniert werden. › Mehr erfahren
Campingbus mieten Berlin
„Berlin, die größte kulturelle Extravaganz, die man sich vorstellen kann“, sagte David Bowie. Einen Camper in Berlin zu mieten und deinen Roadtrip dort zu starten könnte also eine sehr gute Idee sein. Die größte Metropole Deutschlands bietet den perfekten Startpunkt für eine Camper-Reise: Im Norden und Osten ruft das Meer, im Süden warten spannende Inlands-Stationen. Worauf wartest du also? Campingbus mieten in Berlin und ab ins Abenteuer!
Ab Hauptbahnhof: Nimm die U5 zur Station “Unter den Linden” und wechsle anschließend in die U6 bis “Kurt-Schumacher-Platz”. Diese U-Bahn Station befindet sich nur 2 Gehminuten entfernt von unserem Standort.
Ab Flughafen: Mit dem Zug bis “Bahnhof Berlin Friedrichstraße” und anschließend weiter mit der U6 wie beschrieben.
Informationen zu Parkmöglichkeiten
Parkmöglichkeiten befinden sich in der Nordlichtstraße oder kostenpflichtig auf dem Parkplatz des Corona-Schnelltest-Zentrums direkt neben der roadsurfer Station.
Lust auf ein Abenteuer mit deinen Liebsten oder deinem geliebten Vierbeiner? Roadsurfer hat viele verschiedene Campermodelle, die genau zu dir und deinen Bedürfnissen passen. Schau hier welche Modelle in Berlin auf dich warten:
4
4
Surfer Suite VW T6.1 California Ocean
150 PS Diesel
Integrierte Küchenzeile
Außendusche (kalt)
Automatisches Aufstelldach
Einparkhilfe & Rückfahrkamera
ACC, Tempomat, Navi
5
4+1
Beach Hostel VW T6.1 California Beach
150 PS Diesel
Großes Bett (gesamte Fahrzeugbreite)
Ausziehbare Küchenzeile
Manuelles Aufstelldach
Einparkhilfe & Rückfahrkamera
ACC, Tempomat, Navi
4
4
Travel Home Mercedes Marco Polo
163 PS Diesel
Integrierte Küchenzeile
Außendusche (kalt)
Manuelles Aufstelldach
Anhängerkupplung
Rückfahrkamera & Einparkhilfe
5
4+1
Camper Cabin Ford Nugget mit Aufstelldach
170 PS Diesel
Integrierte Küchenzeile (2-Raum-Konzept)
Außendusche (kalt)
Manuelles Aufstelldach
Anhängerkupplung
Einparkhilfe
5
4+1
Camper Cabin Deluxe Ford Nugget Plus mit Aufstelldach
150 PS Diesel
Integrierte Küchenzeile (2-Raum-Konzept)
Außendusche (kalt)
WC
Manuelles Aufstelldach
Anhängerkupplung, Einparkhilfe
4
4
Road House Kastenwagen mit Aufstelldach (540)
140 PS Diesel
Großer Küchenbereich
Nasszelle (Warmwasser)
WC
Manuelles Aufstelldach
Einparkhilfe, Rückfahrkamera, Tempomat u.v.m.
4
2
Couple Cottage Kastenwagen ohne Aufstelldach (600)
140 PS Diesel
Großer Küchenbereich
Nasszelle (Warmwasser)
WC
Kein Aufstelldach
Einparkhilfe, Rückfahrkamera, Tempomat u.v.m.
4
2+2
Family Finca Kastenwagen mit festem Hochdach (600)
Absolut top! Super Fahrzeug und eine extrem unkomplizierte und nette Abwicklung. Ich kann Roadsurfer nur weiterempfehlen und werde ebenfalls meinen nächsten Van wieder von Roadsurfer mieten. Vielen Dank nochmal.
Besser kann eine Fahrzeugübergabe und -abnahme nicht laufen; total unkomplizert. Hier werden wir noch öfters einen Bulli anmieten. Bei der Übergabe wurde sich für uns Neulinge richtig viel Zeit genommen und sehr verständlich erklärt. Die Rückgabe lief absolut professionell und unkompliziert, danke ans Team in Berlin. TOPP!
Mit Abstand die beste Campervermietung. Super nettes Team (insbesondere der Standortleiter Sebastian), tolle Fahrzeuge und sehr gut mit der Ringbahn erreichbar. Wir waren 2 Wochen in Südeuropa mit einem nagelneuen Travel Home (Mercedes Marco Polo) unterwegs und begeistert. Beim nächsten Campingurlaub buchen wir wieder bei Euch ?
Campervan mieten in Berlin
Du hast deinen Campingbus in Berlin gemietet und möchtest gleich vor Ort ein paar Tage verbringen? Kein Problem! Für die Übernachtung kannst du aus über 50 Berliner Campingplätzen und Wohnmobilstellplätzen um Berlin herum wählen. Schaue dir unsere Top 10 Campingplätze in Berlin an und suche dir dein Lieblingsplätzchen aus. Wunderschöne Standorte an Seen oder in Waldregionen – zum Beispiel am Müggelsee oder am Schwielowsee. Am Tegeler See befindet sich sogar ein extra Wohnmobilpark. Selbst direkt im Zentrum wirst du einen Berliner Campingplatz finden – verrückt campen in Berlin!
Brauchst du aber nicht. Die gute Infrastruktur von Berlin macht es möglich: Selbst wenn der Camper auf seinem Platz am Wasser oder im Wald ein Päuschen macht – Berlin kannst du trotzdem erkunden. Die S-Bahn fährt sogar von der benachbarten Stadt Potsdam bis ins Zentrum der Hauptstadt. Egal also, ob du deinen Campingbus in Berlin mietest oder die Metropole auf deiner Reise nur besuchst, hier muss man einfach aussteigen.
Camper mieten und Berlin erleben
Altes Museum und Lustgarten
Bebelplatz
Berliner East Side Gallery
Brandenburger Tor
Checkpoint Charlie
Fernsehturm
Gedächtniskirche
Reichstag
Gendarmenmarkt
Holocaust-Mahnmal
Humboldt-Box am Berliner Schlossplatz
Kurfürstendamm
Neue Wache
Nikolaiviertel
Oberbaumbrücke
Potsdamer Platz
Sony Center
Siegessäule
Weltkulturerbe Museumsinsel Berlin
Zeughaus Unter den Linden
Camper mieten in Berlin und die Stadt der Freiheit erleben
Deutschlands Hauptstadt ist nicht nur historisch gesehen „die Stadt der Freiheit“, sondern auch vom allgemeinen Lebensgefühl – perfekt für Berlin Camper also! Stell deinen Campingbus am Stadtrand oder in einem der circa 80 (!) Parkhäuser ab oder lass ihn auf dem Campingplatz stehen, ins Zentrum geht’s mit den Öffentlichen. Und dann? Zu Fuß! Weite Wege gibt es kaum.
Das Herz Berlins bildet natürlich der Alexanderplatz mit dem Fernsehturm. Von hier aus ist es nicht weit zum historisch relevanten Brandenburger Tor. Über die berühmte Straße Unter den Linden mit all ihren Geschäften und Cafés spazierst du gemütlich zwischen diesen zwei Orten. Beim Brandenburger Tor richtest du natürlich deinen Blick gen Himmel, auf die Quadriga. Die Siegessäule befindet sich dann auch gleich um die Ecke, genauso wie das Holocaust-Denkmal.
roadsurfer-Tipp: Keine Lust zu laufen? Kein Problem, Segwaytouren sind in Deutschlands Hauptstadt mega angesagt. Schnell genug, um sich ein paar Minuten zu sparen, langsam genug, um die Umgebung wahrzunehmen.
Achtung, Camper: Ab uff’n Kiez!
Du bist mit dem Camper in Berlin – dann sind klassische Sehenswürdigkeiten vielleicht gar nicht dein Ding. Denn „du bist verrückt mein Kind, du musst nach Berlin“, meinte schon Franz von Suppé. Für dich heißt es also: Kiez erkunden – Berlin erleben! Friedrichshain, Charlottenburg, Neukölln und Prenzlauer Berg könnten verschiedener kaum sein. Hier pulsiert das Berliner Leben – am Tag und in der Nacht.
Friedrichshain ist das ehemalige DDR-Arbeiter- und Industrieviertel und punktet heute als absolutes Szene-Stadtviertel. Trotz aufwendiger Renovierungen – seinen besonderen Charme hat es bewahrt: Lebendig und noch ein bisschen unfertig.
Charlottenburg dagegen ist die City des Westens: Ob Waldbühne oder Bar jeder Vernunft – hier ist Kultur angesagt. Das Viertel ist die glamouröse Seele der Stadt mit dem gewissen authentischen Charme. Tipp: Die Monkey Bar am Zoo liegt im 10. Stock. Bei einem Gin Tonic lassen sich hier die Tiere auch ohne Ticket beobachten.
Neukölln: Das Problemviertel in Aufbruchsstimmung! Für junge Berlin-Touristen ist das Viertel mit seiner neu erwachenden Szene und Kultur perfekt. Sehenswert hier: Das 48 Stunden Festival – Musik, Theater, Lesungen ein ganzes Wochenende lang. Die frische Clubszene am Reuterkiez und die Kneipen in den Nebenstraßen sind perfekt für einen feuchtfröhlichen Abend.
Prenzlauer Berg ist Vergnügungsviertel mit vielen Kneipen, Galerien und Läden. Die Kastanienallee gilt sogar in Reiseführern als „Szenemeile“. Hier gibt es viele verrückte Cafés und Läden zum Stöbern. Neben der Kulturbrauerei – die ehemalige Schultheiß-Brauerei – kann man hier auch mediterranes Flair genießen.
roadsurfer-Tipp: Die Secret Tours Berlin bieten Stadtrundfahrten abseits der Touristenrouten an – auch gerne am Abend. Hier kannst du zum Beispiel die „Wannsee – Villen & Agenten“-Tour oder die „Charlottenburg – Olympiastadion & Spione“-Tour buchen. Auch die „Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen“-Mini-Tour oder die „Atombunker Harnekop“-Special-Tour stehen zur Auswahl. Besonderes Highlight: Die „U-Bahn-Tunnelwanderung“. VW California Ocean mieten und Berlin entdecken!
Campingbus mieten in Berlin
Döner ist eine Berliner Erfindung und die Currywurst sowieso – das steht eindeutig fest. Jeder, der etwas anderes behauptet, lügt. Also: In Berlin wird nicht diniert, sondern herzhaft gespachtelt. „Ku 195“ auf dem Kudamm, „Konnopke’s“ im Prenzlauer Berg und „Curry 36“ in Kreuzberg sind die Hotspots der heißen Wurst – hier gibt es nicht viel zu reden: Also zuerst Campingbus leihen, dann anstellen, bestellen, reinbeißen!
Am Abend gibt’s Döner: Berlin hat über 1.000 Döner-Läden. Schmecken tun Döner in Berlin eigentlich überall. Den ausgefallensten und nach eigenen Angaben „besten Döner der Welt“ gibt’s aber nur hier: Bei „Mustafa’s Gemüse Kebap“ am Mehringdamm.
Camper abstellen und Boot nehmen
Jetzt hast du gerade einen Campingbus in Berlin gemietet und sollst ihn gleich wieder abstellen? Unbedingt – denn: „Durch Berlin fließt immer noch die Spree“ (Robert Gilbert) und die war immerhin die Grenze zwischen Ost- und West-Berlin. Warum laufen oder fahren, wenn du auch auf ein Boot steigen und die mit Abstand coolste Stadt Deutschlands aus einer völlig neuen Perspektive sehen kannst?
Schon ab 12 Euro gibt’s die „City-Spree“-Tour. Die Highlights der Stadt inklusive Regierungsviertel hättest du dann bereits völlig entspannt vom Schiff aus gesehen. Die Schifffahrt auf der Spree beginnt nahe des S-Bahnhofs Hackescher Markt und endet am Hauptbahnhof. Neben dieser kleinen einstündigen Tour gibt es aber noch weitere Boots-Highlights.
Campingbus leihen und Berlin per Schiff erkunden
Schiffstour: Lichterfeste im Oktober
Historische Stadtrundfahrt
Brückenfahrt: 23 Kilometer Kreuzfahrt durch Berlin
Schiffstour: Weltkulturerbe zwischen Wannsee und Potsdam
roadsurfer-Tipp: Die „Hop-on-Hop-off-Kombi-Tour mit Bus und Schiff“ bietet die Möglichkeit, zwischendurch auszusteigen und später andernorts wieder entspannt Platz zu nehmen. So kannst du die interessanten Orte entlang der Spree und Straßen auch einfach spontan genauer unter die Lupe nehmen.
Mit Campingbus in Berlin starten
Nun hast du die Hauptstadt mit all ihren Facetten erkundet – dann kann es ja jetzt auf Entdeckungstour gehen, denn schon im Umland von Berlin gibt es viel zu erleben.
VW Bus mieten in Berlin und erstmal hier bleiben
Dein Campingbus eignet sich super als Abenteuer-Bademobil. Die A10 umrundet die Hauptstadt – von hier aus kannst du perfekt losstarten. In Richtung Süd-Westen stattest du Potsdam und den zahlreichen Seen im Havelland einen Besuch ab – hast du genug vom kühlen Nass, geht es weiter in den Süden über die A9, nach Leipzig und Dresden, vielleicht sogar bis nach Thüringen und München in Bayern.
Im Nord-Westen und Norden kannst du über die A24, A11 und A20 deine Weiterfahrt planen. Wie wäre es mit einem Ausflug an die Ostseeküste, nach Stettin, Stralsund, Rostock oder Lübeck oder vielleicht nach Hamburg? Natürlich bietet sich auch eine Reise nach Skandinavien mit dem Campingbus von Berlin an!
Ziel: Polen und das Baltikum
Über die E65 und E30 kann es genauso gut nach Warschau gehen. Oder du biegst vorher Richtung Danzig zum Meer auf. Von hieraus ist es nur noch ein kleiner Weg bis nach Litauen – Spüre den Charme osteuropäischer Geschichte in einem großen Camperbus.
Entdecke coole & einzigartige Campingspots in Europa und campe individuell im #roadsurfing Style. Egal ob am Meer, auf dem Bauernhof oder beim Winzer.
Dein Camper auf Zeit.
Camper-Abo
Flexibel, unkompliziert und alles inklusive! Nutze deinen roadsurfer immer dann, wenn du ihn brauchst – zum fixen Monatspreis mit einer Laufzeit ab drei Monaten.
Dein Traum von eigenen Camper.
Camper kaufen
Erfülle dir den Traum vom eigenen Campervan. Wir bieten eine große Auswahl an jungen Gebrauchten mit attraktiven Vorteilen und exklusiver Kaufberatung.
Weitere Tipps für deinen Camping Urlaub
Bereit für neue Abenteuer?
Melde dich jetzt an und erhalte
50 € Rabatt auf deine erste Miete
Exklusive Tipps zu Routen, Campingspots und vielem mehr!
Informationen dazu, wie roadsurfer mit deinen Daten umgeht, findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst dich jederzeit kostenfrei abmelden.