Ist in Polen Wildcampen und frei Stehen erlaubt?
Ähnlich wie auch in Kroatien ist Wildcampen in Polen offiziell verboten. Das Umweltschutzgesetz und das Waldgesetz sagen eindeutig Nein zum Wildcampen und mit dem Wohnmobil frei Stehen in Polen. Auch das Befahren oder das Parken auf Waldwegen ist untersagt, außer wenn eine ausdrückliche Beschilderung den öffentlichen Verkehr für Kraftfahrzeuge genehmigt.
Verstößt du dagegen oder wirst beim Wildcampen in Polen erwischt, dann drohen Geldstrafen von bis zu 125 Euro. Allerdings kannst du dem mit einer Erlaubnis des Waldeigentümers und des Forstbetriebes entgegenwirken. Außerdem gibt es einige Biwakplätze, die ausgeschildert sind, auf denen das Biwakieren erlaubt ist – nur dein roadsurfer muss dann woanders schlafen. Bitte beachte, dass das Feuermachen auf solchen Plätzen strikt untersagt ist.
Während Wildcampen in Polen zwar offiziell überall verboten ist, bekommt man oftmals trotzdem eine Genehmigung, wenn man einfach nett nachfragt. Wende dich dazu an die Gemeinde oder bei Privatgrundstücken an den Besitzer und mit etwas Glück darfst du vielleicht doch dein Lager aufschlagen.
Außerdem musst du darauf achten, auf keinen Fall in einem Nationalpark zu campen – da verstehen die Polen keinen Spaß und du musst garantiert mit einer Strafe rechnen. Auch in beliebten Küstengebieten und Gegenden mit vielen Touristen wird regelmäßig kontrolliert und du solltest lieber nichts riskieren.
Willst trotzdem das Gefühl von Camping in der freien Natur erleben, dann finden sich in Polen auch viele tolle Alternativen zum Wildcampen. Die meisten Campingplätze im Land sind nicht nur günstig, sondern liegen auch richtig idyllisch. Eine ganz besondere Art zur Übernachtung bieten die zahlreichen Bauernhöfe im Land. Viele sind agrotouristische Bauernhöfe – du kannst hier also im wahrsten Sinne des Wortes Urlaub auf dem Bauernhof machen.
Das Beste daran für dich als Camper? Viele Bauernhöfe bieten nicht nur reguläre Zimmer an, sondern auch Stellplätze für dich und deinen roadsurfer. Wenn du schon nicht mit dem Wohnmobil in Polen frei Stehen kannst, ist das eine tolle Alternative, denn auch hier ist das Motto meistens: Zurück zur Natur.
roadsurfer Tipp: Individuelle Stellplätze in der freien Natur findest du auch über roadsurfer spots. Ob ein idyllischer Bauernhof, eine große Wiese oder ein Stellplatz im Wald – viele tolle roadsurfer spots kannst du ganz bequem über unsere Online-Plattform buchen und bist damit auch beim Campen in der Natur auf der sicheren Seite.
Hier geht’s zu den roadsurfer spots
UPDATE: Wildcampen in Polen während Corona
Europa öffnet langsam wieder und somit auch Campingplätze. Ab dem 1. Mai 2021 ist es in Polen wieder erlaubt Wildcampen zu gehen, allerdings mit strengen Vorschriften. Es gibt rund 425 Waldgebiete zur Auswahl. Folgende Regel müssen Camper beachten: man darf nur auf zwei aufeinander folgende Tagen am selben Ort bleiben. Bei einer Einreise nach Polen muss ein negatives Test Ergebnis vorgelegt werden. Bitte informiere dich nochmal vor deiner Anreise über die aktuellsten Regelungen.