Skip to main content

Gardasee-Roadtrip

See, Berge und Genuss

Zwischen majestätischen Bergen und dem glasklaren Wasser des Gardasees erwartet dich ein Roadtrip voller Vielfalt. Entdecke lebendige Städte, zauberhafte Dörfer und versteckte Orte, die mit ihrem einzigartigen Charme und echtem italienischem Lebensgefühl begeistern. Ob du Lust auf Abenteuer, köstliche italienische Küche oder pure Entspannung hast – rund um den Gardasee findest du genau das, was dein Herz begehrt. Pack deine Sachen, schnapp dir dein Wohnmobil und lass dich vom italienischen Dolce Vita verzaubern!

Route:

Riva del Garda ➤ Malcesine ➤ Torri del Benaco ➤ Lazise ➤ Peschiera del Garda ➤ San Felice del Benaco ➤ Gargnano

Strecke:

120km

Reisedauer:

7-10 Tage

Highlights:

Torbole, Monte Baldo, Ponte Tibetano, Bardolino, Sirmione, Maderno, Tignale

Beste Reisezeit:

April bis Juni / September bis Oktober

Maut:

Die Straßen rund um den Gardasee sind mautfrei – nur auf der Autobahn fällt eine Gebühr an, am besten fährst du über die A22 bis zur Ausfahrt Rovereto Sud – Lago di Garda Nord.

Stopp 1: Riva del Garda

Dein Gardasee-Roadtrip beginnt in Riva del Garda, wo beeindruckende Berge auf das leuchtend blaue Wasser des Sees treffen. Die lebhafte Uferpromenade lädt zum Spazieren ein, die Gassen der Altstadt mit ihren Cafés verzaubern dich mit einem Duft von italienischen Delikatessen und kleine Läden verführen dich zum Bummeln. Hier beginnt dein Abenteuer – und es wird noch viel schöner!

City built in between mountains located directly at the lakeside.

Sehenswertes

  • Il Bastione: Der venezianische Wehrturm thront über Riva – der perfekte Ort, um Geschichte einzuatmen und gleichzeitig den Blick über den Gardasee schweifen zu lassen.
  • Altstadt & Piazza 3 Novembre: Ein entspannter Bummel durch die charmanten Gassen führt dich zur Piazza und ist perfekt für eine kleine Pause bei einem leckeren Cappuccino.
  • Kirche der Inviolata: Wenn du barocke Schönheit liebst, wirst du beim Betreten der Inviolata-Kirche aus dem Staunen kaum herauskommen.
  • Torbole: Ein kleiner Ort mit vielen Möglichkeiten – Windsurfen, spazieren gehen oder einfach die Atmosphäre genießen.

Strände in der Nähe

  • Sabbioni Beach
  • Spiaggia dei Pini
  • Baia Azzurra Beach
  • Surf Segnana Beach

Gastronomie

Lokale Küche

  • Villino Beach
  • Pizzeria Ristorante Bella Napoli
  • Emozioni Ristorante
  • La Caneva Bistrot

Wein & Bars

  • Rivabar
  • No Name Pub
  • Bar Roma
  • Mini White Bar

Campingplätze bei Riva del Garda

Arco Bed and Camping Arco

Agri Camping Agritur Agrisalus Arco

Camping Agritur Trefrutti Arco

Camping at Lake Tenno

Agri Camping Albero delle Mele Mori

Camping close to everything Mori

Camping Azzurro at Lake Garda Malcesine

Camping in the vineyard Pietramurata

Miramonti rest area Roncone

Camping Waterbike Brenzone sul Garda


Stopp 2: Malcesine

Von der pulsierenden Stadt Riva del Garda geht’s weiter nach Malcesine – hier wird der Takt vielleicht etwas ruhiger, aber ganz sicher nicht langweiliger. Statt Trubel erwarten dich mittelalterliches Flair, spektakuläre Ausblicke und ein Hauch italienischer Leichtigkeit. Malcesine ist der perfekte Ort, um den Gardasee von seiner sanften, aber eindrucksvollen Seite kennenzulernen.

Sehenswertes

  • Stadtzentrum: Ein Ort, der aussieht wie gemalt – weiße Häuser, schmale Gassen und ein konstanter Blick aufs Meer.
  • Cala Porto: Mit der Klippenkulisse und dem türkisfarbenen Wasser ist dieser Strand der schönste der Stadt.
  • Piazza Vittorio Emanuele II: Das bunte Treiben kannst du hier entspannt bei einem Espresso oder Aperol beobachten.
  • Pietra Piatta: Hier bekommst du den vielleicht schönsten Sonnenuntergang der ganzen Adria.

Strände in der Nähe

  • Cala Paura
  • Ponte dei Lapilli
  • Cala San Giovanni

Gastronomie

Lokale Küche

  • Terrazze Monachile
  • Antiche Mura
  • Pescheria Da Pasqualino
  • Lamare Cucine e Dimore

Wein & Bars

  • Olio su pane
  • B-Local
  • Joya Canti di Stagione
  • Nnamarì Alla Mia Maniera

Campingplätze bei Malcesine

Camping Azzurro at Lake Garda Malcesine

Camping Waterbike Brenzone sul Garda

Village rest area Ferrara di Monte Baldo

Agri camping Paradiso Castelletto di Brenzone sul Garda

Agri Camping Le Terrazze sul Garda Brenzone sul Garda

Agri Camping L’essenza Campervan Pitch Brenzone sul Garda

Agri Camping Albero delle Mele Mori

Camping close to everything Mori

Agri Camping Revena Brentino Belluno

Camping in the hills near Lake Garda Gargnano


Stopp 3: Torri del Benaco

Weiter geht’s – diesmal Richtung Süden, zu einem Ort, der aussieht, als wäre er einer Postkarte entsprungen. Torri del Benaco verzaubert mit einer Altstadt voller bunter Häuser, einer ruhigen Uferpromenade und einem venezianischen Schloss, das über dem Ort wacht. Hier wird es dir leichtfallen, die Zeit zu vergessen, die Seele baumeln zu lassen und voll und ganz im Moment anzukommen.

Colorful boats parked in the harbour with the city visible in the background.

Sehenswertes

  • Castello Scaligero di Torri del Benaco: Die gut erhaltene Burganlage auf römischem Fundament erzählt im integrierten Museum von lokalen Traditionen, Olivenbau und Fischfang.
  • Kirche Santi Pietro e Paolo: Die barocke Pfarrkirche beeindruckt mit ihrer Orgel aus dem 18. Jahrhundert und einer eleganten Ausstattung.
  • Ponte Tibetano: Die schmale Hängebrücke bringt einen kleinen Nervenkitzel mit sich – und den Ausblick von dort solltest du dir auf keinen Fall entgehen lassen.
  • Altstadt & Hafen: Perfekt zum Pausieren inmitten bunter Häuser und entspannter Atmosphäre am Wasser.

Strände in der Nähe

  • Baia Stanca Beach
  • Lido Brancolino
  • Spiaggia D’Oro Beach

Gastronomie

Lokale Küche

  • Le Gemme di Artemisia
  • Pizzeria Ristorante Alla Grotta
  • Miralago
  • Le Tavernette

Wein & Bars

  • Bar Tullesu
  • Bar Al Portou

Campingplätze bei Torri del Benaco

Camping Under Olives Tree Costermano

Agri camping Natura Costermano sul Garda

Agri Camping L’essenza Campervan Pitch Brenzone sul Garda

Agri camping close to Garda Lake Costermano sul Garda

Agri Camping Le Terrazze sul Garda Brenzone sul Garda

Agri camping Paradiso Castelletto di Brenzone sul Garda

Camping in the hills near Lake Garda Gargnano

Agri Camping Serena Pastrengo

Agri Camping Revena Brentino Belluno

Village rest area Ferrara di Monte Baldo


Stopp 4: Lazise

Der vierte Stopp deines Gardasee-Roadtrips führt dich nach Lazise – einen Ort, der Geschichte und mediterranes Lebensgefühl perfekt verbindet. Hinter den alten Stadtmauern wartet eine lebendige Altstadt mit kleinen Boutiquen, gemütlichen Cafés und einer Promenade, die sich direkt am Wasser entlangschmiegt. Lass dich treiben, genieß das bunte Treiben am Hafen und gönn dir eine kleine Auszeit mit Blick aufs glitzernde Wasser – hier fühlt sich der Gardasee fast schon ein bisschen wie das Meer an.

Little city port with boats, palmtrees and a church.

Sehenswertes

  • Bardolino: Ein charmanter Weinort, bekannt für seinen Rotwein und die entspannte Uferpromenade.
  • Garda: Hinter den verwinkelten Gassen verbirgt sich ein lebendiger Hafen und ein traumhafter Blick über die Bucht, der dich verzaubern wird.
  • Lungolago di Lazise: Der Seeweg entlang der Promenade ist gefüllt von kleinen Läden, Cafés und einer bunten Flotte an Booten.
  • Mura di Lazise: Das Wahrzeichen der Stadt Lazise ist diese gut erhaltene Skaligerburg aus dem 14. Jahrhundert.

Strände in der Nähe

  • Spiaggia La Bosca Beach
  • Pacengo Beach
  • Kuyaba Beach

Gastronomie

Lokale Küche

  • Pergolo
  • Pit Stop
  • Cozzeria alle Mura
  • Masi Tenuta Canova

Wein & Bars

  • Bar Agorau
  • La Pachecau
  • Bar Pasticceria Manzoniu
  • Pappaficou

Campingplätze bei Lazise

Agri Camping Ai Prati pitch “Salice” Lazise

Agri Camping Serena Pastrengo

Agri camping close to Garda Lake Costermano sul Garda

Agri camping Natura Costermano sul Garda

Agri Camping El Bacan Sona

Camping Under Olives Tree Costermano

Stellplätze inmitten der Weinberge VALEGGIO SUL MINCIO

Camping in Valpolicella Vineyards San pietro in cariano

Camping under the olive trees Marano di Valpolicella

Spot Caselle Verona


Stopp 5: Peschiera del Garda

Schon wartet die nächste Stadt auf dich: Peschiera del Garda. Umgeben von Kanälen und Wasserstraßen, wirkt das historische Zentrum fast wie eine Insel und versprüht echtes Kleinstadtflair. Die massive Festung, die zum UNESCO-Welterbe gehört, rahmt das Städtchen eindrucksvoll ein und erinnert an vergangene Zeiten. Doch trotz ihrer Geschichte fühlt sich Peschiera lebendig und leicht an – perfekt, um weiterhin die Seele baumeln zu lassen und das Dolce Vita in vollen Zügen zu genießen.

Boats parked at the side of a walkway.

Sehenswertes

  • Sirmione: Auf der Halbinsel erwarten dich die Scaligerburg, alte Ruinen und wohltuende Thermalquellen – alles direkt nebeneinander.
  • Desenzano del Garda: Im historischen Zentrum findest du tolle Geschäfte und eine Promenade mit Blick auf den südlichen See.
  • Padenghe: Kleiner Ort mit mittelalterlicher Burg und entspannter Lage am südwestlichen Ufer.
  • Peschiera Town Center: UNESCO-Weltkulturerbe mit charmanten Boutiquen, spannenden Museen und reichlich Geschichte auf kleinem Raum.

Strände in der Nähe

  • Lido Cappuccini Beach
  • Braccobaldo Dog Beach
  • Camping Bella Italia Beach

Gastronomie

Lokale Küche

  • Marco e Daniela Time
  • Osteria Rivelin
  • Iona Seafood Pub
  • La Barcaccia

Wein & Bars

  • Napul’eu
  • Papaya
  • Pub II Fiorellinou

Campingplätze bei Peschiera del Garda

Stellplätze inmitten der Weinberge VALEGGIO SUL MINCIO

Agri Camping Ai Prati pitch “Salice” Lazise

Cantina Gozzi Camping Monzambano

L’Ortica Borghetto camping Valeggio sul Mincio

Agri Camping Serena Pastrengo

Agri Camping El Bacan Sona

Country camp Mandorli Cavriana Cavriana

Camping Melograno Villafranca di verona

Campsite on the bike path between Peschiera and Mantua Volta Mantovana

Agri camping close to Garda Lake Costermano sul Garda


Stopp 6: San Felice del Benaco

Dein vorletzter Stopp führt dich in eine Stadt, die echtes italienisches Flair versprüht: Olivenhaine, Zitronengärten, kein Trubel, ruhiges Wasser und verwinkelte Gassen. San Felice del Benaco ist einer dieser Orte, an dem du automatisch langsamer wirst – nicht weil du musst, sondern weil du willst. Perfekt, um die letzten kleinen Momente zu genießen, bevor es zum letzten Highlight deines Gardasee-Roadtrips weitergeht.

Castle on an island with mountains in the background.

Sehenswertes

  • Toscolano: Bekannt für seine alten Papiermühlen und Wanderwege zwischen Bergen und See.
  • Maderno: Ein ruhiger Ort mit schönem Sandstrand und einer langen Uferpromenade.
  • Burg von Portese: Romantisch überwucherte Festungsruine aus dem 14. Jahrhundert, ideal für einen kleinen Spaziergang mit Aussicht.
  • Salò: Historisches Städtchen mit langer Uferpromenade, Cafés und schönen Boutiquen.

Strände in der Nähe

  • Spiaggia Baia del Vento
  • Spiaggia Gardiola
  • Spiaggia Porto San Felice

Gastronomie

Lokale Küche

  • Cantina de la Mirleta
  • Ristorante el Patio
  • Pizzeria Ristorante Baia del Vento
  • Il Combaro

Wein & Bars

  • Bar Tre Archiu
  • Carpe diem Bar

Campingplätze bei San Felice del Benaco

Immersed in the vineyards muscoline

Agriturismo il Grano muscoline

Country house among the olive trees. Bedizzole

Agri camping Natura Costermano sul Garda

Camping in the hills near Lake Garda Gargnano

Camping Under Olives Tree Costermano

Agri camping close to Garda Lake Costermano sul Garda

Agri Camping L’essenza Campervan Pitch Brenzone sul Garda

Agri camping Paradiso Castelletto di Brenzone sul Garda

Agri Camping Le Terrazze sul Garda Brenzone sul Garda


Stopp 7: Gargnano

Dein Gardasee-Roadtrip endet in Gargnano – einem Ort, der mit seinem malerischen Hafen und den vielen Bars am Wasser richtig überzeugt. Bei einem guten Glas Wein kannst du direkt am Ufer sitzen, das lebhafte Treiben genießen und deine Reise ganz entspannt ausklingen lassen. Ein perfekter Abschluss, um die Eindrücke der letzten Tage noch einmal in Ruhe Revue passieren zu lassen.

Small harbour with sailing boats.

Sehenswertes

  • Tignale: Hoch über dem See gelegen, erwartet dich hier ein toller Weitblick und spannende Wanderwege.
  • Limone sul Garda: Ein Dorf, das dich mit seinen Zitronengärten, steilen Gassen und seinem Postkartencharme verzaubern wird.
  • Tremosine: Spektakuläre Hochebene mit atemberaubender Panoramastraße und Naturkulissen.
  • Parco dell’Alto Garda Bresciano: Im Naturpark findest du Trails zum Wandern und Biken – mit Alpenfeeling und mediterraner Pflanzenvielfalt.

Strände in der Nähe

  • Spiaggia Castello
  • Spiaggia del Corno
  • Spiaggia Fontanella

Gastronomie

Lokale Küche

  • Ristorante Sostaga
  • Ristorante La Mingla
  • Ristorante Trattoria Fornico
  • Ristorante Pizzeria Running Club

Wein & Bars

  • What Else?
  • Bar Doria Gardau
  • Carta Biancau

Campingplätze bei Gargnano

Camping in the hills near Lake Garda Gargnano

Agri camping Paradiso Castelletto di Brenzone sul Garda

Agri Camping L’essenza Campervan Pitch Brenzone sul Garda

Agri Camping Le Terrazze sul Garda Brenzone sul Garda

Camping Waterbike Brenzone sul Garda

Camping Under Olives Tree Costermano

Agri camping Natura Costermano sul Garda

Village rest area Ferrara di Monte Baldo

Agri camping close to Garda Lake Costermano sul Garda

Camping Azzurro at Lake Garda Malcesine


Nützliche Tipps für deinen Roadtrip

Eine gut durchdachte Packliste ist das A und O für deine Camperreise. Doch zwischen Vorfreude und Planung verliert man leicht den Überblick. Deshalb haben wir für dich die wichtigsten Dinge kompakt zusammengestellt:

  • Bequeme Sommerkleidung und eine leichte Jacke für den Abend
  • Badesachen, Flip-Flops, Wasserschuhe
  • Wanderschuhe oder Sneaker für Ausflüge
  • Sonnencreme, Sonnenhut, Sonnenbrille
  • Insektenschutzmittel
  • Feste Schuhe für das Wandern
  • Trinkflasche, Picknickdecke, kleines Handtuch
  • Adapter für italienische Steckdosen (Typ L)
  • Reisepass oder Personalausweis
  • Tragbare Powerbank und Ladekabel

Als Hilfestellung findest du hier eine ausführliche Packliste für deinen Roadtrip.

Camping in Italien macht richtig Spaß – vorausgesetzt, du kennst die wichtigsten Regeln. Wildcampen ist hier meist verboten, daher solltest du am besten nur auf offiziellen Campingplätzen übernachten oder vorher die Erlaubnis des Grundstückseigentümers einholen. Informiere dich vorab über die jeweiligen Platzregeln, wie Ruhezeiten, Mülltrennung oder das Verbot offener Feuer, damit du keine bösen Überraschungen erlebst.

Wenn du mit deinem Hund unterwegs bist, lohnt es sich, vorab zu prüfen, ob Tiere auf dem Campingplatz erlaubt sind. Deinen Vierbeiner solltest du möglichst immer an der Leine führen – außer natürlich, es gibt ausgewiesene Freilaufbereiche.

Da die Urlaubsregion rund um den Gardasee sehr beliebt ist, empfiehlt es sich, deinen Campingplatz frühzeitig zu reservieren. Unsere App roadsurfer spots hilft dir dabei, den perfekten Stellplatz zu finden – und das Beste: Du kannst ihn spontan und bequem online buchen.

Wenn du mit dem Auto oder Wohnmobil durch Italien fährst, gibt es einige wichtige Verkehrs- und Parkregeln zu beachten, damit dein Reise sorglos verläuft. Wir haben dir die wichtigsten Tipps zusammengefasst:

  • Parken ist meist kostenpflichtig, besonders in sehr touristischen Orten. Am besten reist du früh an, um einen guten Stellplatz zu ergattern.
  • Ein großes Wohnmobil solltest du lieber außerhalb der Altstadt parken, da die engen Straßen oft nicht für große Fahrzeuge ausgelegt sind.
  • Die Tunnel an der Westküste sind oft sehr eng, daher solltest du bei Gespannen besonders vorsichtig fahren und die Maße deines Fahrzeugs gut kennen.
  • Auf den italienischen Autobahnen ist Mautpflicht – du ziehst an der Auffahrt ein Ticket, das du bei der Ausfahrt bezahlst.
  • In vielen Altstädten gibt es sogenannte ZTL-Zonen (verkehrsberuhigte Bereiche), in die du ohne spezielle Erlaubnis nicht einfahren darfst, da sonst Bußgelder drohen.
  • Fähren sind eine praktische Alternative, um enge Straßen zu umgehen – zum Beispiel die Verbindung von Torri nach Toscolano am Gardasee.