Skip to main content

Der Campervan als Alltagsfahrzeug

Vielseitig, praktisch und agil

Du bist auf der Suche nach einem Fahrzeug, mit dem du entspannt verreisen kannst, das aber gleichzeitig auch alltagstauglich ist? Dann könnte ein Campervan genau die richtige Lösung für dich sein. Ob Supermarkt, Büro, Wochenendtrip oder Sabbatjahr – wir stellen dir den vielseitigen Alltagskönner vor, der beides kann: Alltag und Abenteuer.

Was ist ein Campervan?

Ein Campervan ist ein kleines, kompaktes Wohnmobil, das in seinen Abmessungen und im Fahrgefühl einem PKW ähnelt. Oft auch als Campingbus bezeichnet, basiert er meist auf Kleintransportern oder Vans, die speziell für das Reisen und Wohnen unterwegs umgebaut oder modifiziert wurden. Dabei gibt es Campervans in verschiedensten Modellen. Bei roadsurfer findest du unter anderem beliebte Klassiker wie den Volkswagen California Ocean und California Beach, den Mercedes Marco Polo sowie den Ford Nugget. Dank seiner praktischen Größe ist ein Campervan wendiger und flexibler als herkömmliche Wohnmobile und eignet sich deshalb ideal für spontane Ausflüge sowie den Alltag. Trotz der kompakten Bauweise sind Campervans clever und funktional eingerichtet, sodass du sie problemlos auch für den Alltag, zum Beispiel zum Einkaufen, nutzen kannst – gleichzeitig bieten sie dir alles, was du für Wohnen, Schlafen, Essen und Kochen unterwegs brauchst. Ein echter Alleskönner eben!


woman inside a white campervan, colosseum in rome in the backround
A young couple sitting in front of their Mercedes camper by a lake
Campervan hire in Malmö

Der Campervan auf Reisen

Sitz & Schlafplätze

Campervans bieten meist 4 bis 5 Sitz- und Schlafplätze und haben oft ein Aufstelldach oder Hochdach für mehr Platz und Stehhöhe.

Küche & Kühlmöglichkeiten

Campervans haben entweder eine integrierte Küche mit Kühltruhe und Wasseranschluss oder eine ausziehbare Küchenzeile mit mobiler Kühlbox.

Essbereich & Camping

Du findest im Innenraum einen gemütlichen Essbereich oder kannst das Camping-Equipment draußen nutzen.

Stauraum & Ordnung

Kleine Schränke und Schubladen sorgen für praktischen Stauraum und Ordnung, auch auf längeren Reisen.

Toilette & Außendusche

Manche Modelle haben sogar eine fest eingebaute Toilette und oder Außendusche.

Parken & Flexibilität

Campervans sind kompakt gebaut und passen meistens problemlos in Parkhäuser und enge Parklücken.

Vorteile eines Campervans im Alltag

Ein Campervan ist nicht nur auf Reisen ein echtes Multitalent, sondern bietet auch im Alltag überraschend viele Vorteile. Durch die kompakte Größe und das PKW-ähnliche Fahrgefühl eignet er sich bestens für den Stadtverkehr – ideal, wenn du morgens zur Arbeit pendelst und nachmittags den Kopf in der Natur freibekommen möchtest. Wenn du dich nach Feierabend gerne direkt in die Berge oder ans Wasser flüchtest, hast du in einem Campervan die perfekte Kombination aus Alltagsfahrzeug und Freizeitmobil gefunden.

Auch in praktischen Alltagssituationen zeigt der Campingbus seine Stärken: Beim Umzug lässt sich durch die großzügige Ladefläche – bei vielen Modellen sogar durch das Entfernen der hinteren Sitze – ordentlich Stauraum schaffen. Großeinkäufe, Möbel oder Umzugskartons? Kein Problem.

Für Familien bietet ein Campervan noch mehr Flexibilität: Ob als Shuttle zur nächsten Auswärtsfahrt der Fußballmannschaft deines Kindes oder für Ausflüge in den Freizeitpark oder Zoo. Sämtliche Sachen können problemlos verstaut werden, sodass du dich nie wieder lange mit dem Einpacken von Kinderwagen, Rucksäcken und Proviant rumärgern musst. Gleichzeitig hast du jederzeit einen gemütlichen Rückzugsort bei schlechtem Wetter.

Kurz gesagt: Ein Campervan ist nicht nur für den Urlaub gebaut, sondern er macht auch deinen Alltag flexibler, unkomplizierter und ein gutes Stück abenteuerlicher.

Wer sollte sich einen Campervan kaufen?

Campingbusse sind äußerst vielseitig und daher für eine breite Zielgruppe attraktiv. Ob Paare, Einzelpersonen oder Familien, dank ihrer kompakten Bauweise und praktischen Ausstattung eignen sie sich gleichermaßen für den Alltag wie für spontane Reisen. Besonders für Stadtbewohner sind Campervans eine clevere Lösung, da sie sich problemlos ins urbane Umfeld integrieren und gleichzeitig Abenteuer ermöglichen.

Auch finanziell stellen Campervans oft eine attraktive Alternative zu größeren Wohnmobilen dar: Die Anschaffungskosten sind meist niedriger, ebenso wie die laufenden Ausgaben für Versicherung, Steuern und Kraftstoff. Zudem sind Campingbusse leichter zu parken und zu warten.

Von daher: Wenn du Wert auf Mobilität, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legst und ein Fahrzeug suchst, das sich flexibel an deinen Alltag und deinen Urlaubsstil anpasst, solltest du den Kauf eines Campervans in Betracht ziehen.

Campervan-Modelle bei roadsurfer

VW California Ocean campervan sideview

VW T6.1 California Ocean

Ein Klassiker und idealer Begleiter

  • ✔ Für 4 Personen
  • ✔ Integrierte Küchenzeile
  • ✔ elektrisches Aufstelldach
  • ✔ Dieselstandheizung

Mehr Informationen

VW California Beach campervan sideview

VW T6.1 California Beach

Der Alltags-Allrounder

  • ✔ Für 5 Personen
  • ✔ Ausziehbare Küchenzeile
  • ✔ Aufstelldach
  • ✔ Dieselstandheizung

Mehr Informationen

Mercedes Marco Polo campervan sideview

Mercedes Marco Polo

Schick und elegant zugleich

  • ✔ Für 4 Personen
  • ✔ Integrierte Küche
  • ✔ Höhenverstellbare Frontsitze
  • ✔ Anhängerkupplung

Mehr Informationen

Ford Nugget campervan sideview

Ford Nugget

Innovatives 2-Raum Konzept

  • ✔ Für 5 Personen
  • ✔ Integrierte Küche im Heck
  • ✔ Aufstelldach
  • ✔ Anhängerkupplung

Mehr Informationen

Ford Nugget Plus campervan sideview

Ford Nugget Plus

Autark unterwegs sein

  • ✔ Für 5 Personen
  • ✔ Küche & WC im Heck
  • ✔ Aufstelldach
  • ✔ Anhängerkupplung

Mehr Informationen


Unser Fazit

Ein Campervan ist mehr als nur ein Fahrzeug, denn er schenkt dir Freiheit, Flexibilität und spontane Abenteuer. Wenn du nach einem Gebrauchtwagen suchst, der dich im Alltag begleitet und dir gleichzeitig neue Reiseerlebnisse ermöglicht, lohnt sich eine kostenlose Beratung von unseren Online-Experten. Warum zwischen Komfort und Spontanität wählen, wenn du beides haben kannst? Vielleicht ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt, deinen Traum vom eigenen Campingbus zu verwirklichen.