Skip to main content

Die 10 besten hundefreundlichen Campingplätze in Deutschland

Lust auf einen Campingurlaub mit deinem Vierbeiner? Immer mehr Campingplätze in Deutschland heißen Hunde ausdrücklich willkommen. Viele bieten inzwischen auch eine besondere Ausstattung für Fellnasen, sodass die ganze Familie bestens versorgt ist.

Wir stellen dir hier die schönsten hundefreundlichen Campingplätze in ganz Deutschland vor. Dann musst du dir nur noch einen unserer Camper mieten und die einmalige Hunde-Pauschale dazu buchen und schon kannst du dich tierisch auf den Urlaub freuen!

Jetzt Camper mieten

Dog Camper

© roadsurfer GmbH / Robert Bohnke

Campingplätze für Hunde – roadsurfer Favoriten

Ostsee Campingplatz Familie Heide

Der Ostsee Campingplatz Familie Heide liegt im Landschaftsschutzgebiet Mittel – Schwansen. An den Platz angeschlossen ist eine Wellness-Oase, es gibt zahlreiche Restaurants, ein umfassendes Sportprogramm sowie Animation für Kinder.

Auch für Vierbeiner gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Austoben. Neben der Veranstaltungswiese gibt es auch einen eingezäunten Hundeplatz mit Agility Park und dazu zahlreiche Sitzmöglichkeiten für zweibeinige Begleiter. Außerdem gibt es ganz in der Nähe einen Hundestrand sowie mehrere Stationen für Hundekotbeutel und zur Entsorgung. Und wenn du deinem Hund danach den Sand aus dem Fell waschen willst, gibt es sogar eine eigene Hundedusche auf dem Platz.

🐩 Hunde kosten je nach Saison 5,50 € – 8,50 € extra.

Camping Hümmlinger Land

Mitten im Naturpark Hümmling liegt der gleichnamige Campingplatz, der ideal für Familien und Hundebesitzer ist. In unmittelbarer Nähe gibt es zahlreiche Wanderwege für Zwei- und Vierbeiner. Auf dem Platz selbst gibt es eine abgegrenzte Wiese, wo Hunde auch ohne Leine toben dürfen. Alternativ kannst du dir vor Ort für 4 € pro Tag einen mobilen Hundezaun mieten. Damit kannst du deine Parzelle umzäunen und deinem Hund seinen ganz privaten Auslauf kreieren. Auf dem Platz gibt es neben regulären Sanitäranlagen zusätzlich auch eine Hundedusche, sodass alle Camper abends mit sauberen Pfoten wieder in den roadsurfer können.

Ein weiterer Vorteil: auf den Camping Hümmlinger Land kannst du auch mehrere Hunde mitbringen .

🐩 Hunde sind je nach Saison entweder kostenlos oder kosten 2,50 € extra.

Seeweide Naturcamping Penzlin

Mitten in der Mecklenburgischen Seenplatte liegt die Seeweide und der kleine Campingplatz Penzlin. Es gibt verschiedene Stellplätze, je nachdem was du brauchst und die Sanitäranlagen sind von allen gut zugänglich.

Du schläfst mitten in der Natur und tagsüber gilt es, die schöne Umgebung entweder mit dem Rad oder bei einer Wanderung zu erkunden. Hunde sind an der Seeweide herzlich willkommen, müssen allerdings an der Leine gehalten werden. Eine Ausnahme ist der eingezäunte Hundeauslauf. Außerdem gibt es ganz in der Nähe eine eigene Hundebadestelle am Penzliner Stadtsee, sodass sich auch Vierbeiner im Sommer schön abkühlen können.

🐩 Hunde kosten je nach Saison 3 € – 4 € extra.

Camping- und Ferienpark Sternberger Seenland

Direkt am Luckower See liegt der Campingplatz Sternberger Seenland, perfekt für Naturfreunde und Familien mit Kindern. Außerdem ist der Campingplatz ideal für Hund und Herrchen, denn in der Nähe gibt es zahlreiche schöne Wandermöglichkeiten. Mehrmals in der Woche werden sogar eigene geführte Hundewanderungen angeboten. So kann auch dein Hund neue Freunde finden und die geschulten Hundewanderführerinnen verraten Tipps und Tricks für den Umgang mit Vierbeinern. Wer noch ein bisschen mehr Training braucht, für den gibt es ganz in der Nähe zwei Hundeschulen. Wobei ja auch dein Vierbeiner Ferien hat und sich vielleicht lieber an der Hundebadestelle am Luckower See austoben möchte.

🐩 Hunde kosten je nach Saison 2 € – 5,50 € extra.

Camping & Ferienpark Falkensteinsee

Direkt am Ufer des Falkensteinsees schläft es sich besonders schön! Der Natursee hat eine große Liegewiese und sogar 3 Sandstrände, einen Erlebnisspielplatz und ein hübsches Restaurant mit Wintergarten.

Auch Hunde werden sich am Falkensteinsee pudelwohl fühlen. Wer nicht im roadsurfer schlafen will, für den gibt es ein Stelzenhaus, Campingfass oder Pod, wo auch Hunde mit rein dürfen. Tagsüber können sich Tiere auf der Freilaufwiese austoben (ansonsten gilt Leinenpflicht), Agilitytraining mit Trainpool machen oder im Hundesee plantschen. Dazu gibt es auf dem Campingplatz überall Hundebeutelspender, eine HundeBar, Hundedusche und auch zahlreiche Artikel für deinen Vierbeiner im Minimarkt.

🐩 Hunde kosten ganzjährig 3,50 € extra.

Prümtal Camping Oberweis

Urlaub für die ganze Familie ist das Motto beim Prümtal Camping Oberweis und da gehören Hunde ausdrücklich dazu. Das ganze Jahr über kannst du dich hier am Ufer der Prüm erholen und Natur pur erleben. Bei Wanderungen oder Radtouren gilt es die schöne Eifel zu entdecken.

Pro Platz darfst du sogar 2 Hunde mitbringen. Auf dem Platz selbst gibt es eine eigene Hundedusche sowie 3 Stationen für Hundekotbeutel.

Auf der Webseite findest du Tipps & Tricks rund ums Thema Camping mit Hund und Urlaub im Prümtal. Noch mehr Informationen, was du für deinen Hund beim Camping brauchst und was du unterwegs beachten solltest findest du hier bei uns.

🐩 Hunde kosten ganzjährig 3,35 € extra.

Camping Ecktannen

Camping Ecktannen liegt direkt vor Waren an der Müritz, eine tolle Gegend für einen ausgedehnten Campingtrip. Der Campingplatz ist parkähnlich und jeder kann sich seinen Stellplatz hier frei wählen. Dazu ist Ecktannen einer der hundefreundlichsten Campingplätze in Deutschland. Während auf dem Gelände Leinenpflicht herrscht, gibt es direkt vor Ort ein Freilaufgelände, das bis 22 Uhr geöffnet ist.

Außerdem gibt es einen Hundeparkplatz, eine extra Badestelle zur Abkühlung für Vierbeiner sowie zahlreiche Angebote für Hund & Herrchen. Natürlich hat der Platz auch eine Hundedusche sowie kostenlose Hundetoilettenbeutel. Und auch wenn du mal einen Hundesitter brauchen solltest, kann die Rezeption dir weiterhelfen.

🐩 Hunde dürfen bei dem Camping Ecktannen kostenlos mit!

Campingpark im Bergischen Land

NRW eignet sich super für einen ausgedehnten Campingtrip oder ein verlängertes Wochenende. Ganz in der Nähe von Köln direkt am Wald liegt der Campingpark im Bergischen Land. Von hier aus kannst du super wandern oder die Gegend mit dem Mountainbike erkunden.

Hunde werden von Muffin, dem Platz-eigenen Australian Shepherd begrüßt. Gleich in der Nähe gibt es viele schöne Möglichkeiten zum Gassigehen im Wald. Auf dem Platz selbst gibt es eine eingezäunte Hundewiese, wo ohne Leine getobt werden kann. Außerdem werden regelmäßig spezielle Hundewanderungen angeboten. Natürlich gibt es auch eine Hundedusche, um danach matschige Pfoten abzuwaschen, sowie Tütenspender und Mülleimer auf dem ganzen Platz.

🐩 Hunde kosten 2 € extra.

An der Pferdeweide 1-4

Klein und gemütlich geht es beim Camping an der Pferdeweide in Schleswig-Holstein zu. Es gibt nur 4 Stellplätze, perfekt für alle die keine Lust auf einen großen Campingplatz haben. Trotzdem musst du hier auf keine Annehmlichkeit verzichten, denn es gibt Sanitäranlagen, Stromanschluss und eine Abwaschküche vor Ort.

Ansonsten steht Urlaub auf dem Bauernhof an – für Kinder gibt es einen Streichelzoo, Ponyreiten, eine Spielscheune und großen Garten. Eltern freuen sich auf Lagerfeuerabende, Massagen, Yoga und tolle Ausflugsziele für eine ausgedehnte Runde mit dem Hund. Denn wie es sich für einen tollen Ferienhof gehört, sind Bello & Co hier herzlich willkommen.

🐩 Hunde kosten 4 € extra.

Buche einen Stellplatz an der Pferdeweide

Hier findest du noch mehr roadsurfer spots in Deutschland, auf denen Hunde herzlich willkommen sind.

Campervan mieten und flexibel sein

Finde deinen Camper