7 coole und außergewöhnliche Sachen, die du in Kroatien machen kannst
0815-Strandurlaub reicht dir nicht? Du willst etwas Außergewöhnliches erleben und dann zurückkehren und von deinen verwegenen Abenteuern berichten? Kannst du haben! Hier sind coole Aktivitäten, die man in Kroatien machen kann und die nicht jeder Hinz und Kunz schon vor dir erlebt hat.
Die blaue Grotte von Bisevo
Die blaue Grotte zu besuchen ist nicht so einfach und du musst ein paar mal das Fahrzeug wechseln, um dorthin zu gelangen, aber du wirst sehen, für dieses Naturwunder lohnt es sich. Zuerst nimmst du von Split aus die Fähre zu der Insel Vis. Von da aus nimmst du den Bus zum kleinen Fischerdorf Komiza. Dort kannst du ein Boot ausleihen oder eine Tour buchen, die dich auf die Insel Bisevo bringt, die ungefähr eine Stunde entfernt liegt. Dort steigst du dann wieder auf ein kleines Schlauchboot um, das klein genug ist, um durch den schmalen Eingang in die Höhle zu gelangen. Am schönsten ist die Grotte an einem sonnigen Tag zwischen 11 und 12 Uhr. Dann werden die durch das Wasser scheinenden Sonnenstrahlen auf dem Kalksteinboden der Grotte reflektiert und die Höhle erleuchtet in strahlendem Blau.
Froggyland
Jetzt wird es ein bisschen wunderlich, aber vielleicht stehst du ja auf genau solches exzentrisches Zeug. In Froggyland in Split kannst du eine Ausstellung mit 500 ausgestopften Fröschen bewundern, die alltägliche menschliche Dinge verrichten wie zur Schule gehen, Floß fahren oder Tennis spielen. Klingt zugegeben etwas makaber, aber das Museum ist tatsächlich das Lebenswerk des ungarischen Tierpräparators Ferenc Mere, der 10 Jahre seines Lebens geopfert hat, um diese detailreiche Ausstellung zu erschaffen.
Das Museum der zerbrochenen Beziehungen
Das passiert also, wenn ein Künstlerpaar sich trennt: Man legt alles, was einen an die verflossene Person erinnert nicht in eine Box unters Bett, sondern eröffnet ein Museum, um seinen Schmerz zu zelebrieren so wie Olinka und Dražen. Falls du gerade an Liebeskummer leidest, findest du im Museum der zerbrochenen Beziehungen in Zagreb einen Altar für all deine sentimentalen Erinnerungen. Inzwischen haben tausende Menschen dem Museum Erinnerungsstücke ihrer zerbrochenen Liebe gespendet und aufgrund des großen Erfolgs hat sogar ein zweites Museum in Los Angeles eröffnet.
Dubrovnik Maskeron
Aufgepasst, wenn du auf der Hauptstraße Stradun in Dubrovnik entlangspazierst. Hier kannst du dein Pech in der Liebe wieder loswerden. Am Eingang zum Franziskanerkloster findest du einen Gargoyle Kopf, der aus der Mauer herausragt. Die Legende besagt, dass demjenigen, der es schafft, auf dem Gargoyle Kopf zu balancieren und dabei sein T-Shirt auszuziehen, ohne herunterzufallen, Amors Pfeile folgen werden und dem Liebesglück nichts mehr im Weg steht.
Der UNESCO SPAR-Supermarkt in Split
Der SPAR Supermarkt in Split gehört technisch gesehen zum Weltkulturerbe der UNESCO. Das Gebäude, in dem sich der Supermarkt befindet, ist Teil des Mala Papalićeva Palača, ein Palast, in dem einst eine Adelsfamilie gewohnt hat. Dieser Palast grenzt an den Palast des Diokletian und gehört zu dem historischen Zentrum von Split, das 1979 mit dem Status einer UNESCO Weltkulturerbe Stätte ausgezeichnet wurde – und damit auch der SPAR Supermarkt.
Das Pager Dreieck
Dieses Mysterium auf der Insel Pag könnte glatt ein Fall für Akte X sein. Das Pager Dreieck ist eine 12.000 Jahre alte Formation auf dem Tusto Čelo Hügel in der Nähe von Novalja, die wie ein gleichschenkliges Dreieck aussieht. Das Dreieck wurde zufällig im Jahr 1999 vom kroatischen Vermessungsingenieur Zdenko Grbavac entdeckt, während er Vermessungsarbeiten für einen Steinbruch durchführte. Er entdeckte, dass das Dreieck nicht nur eine hellere Farbe hat als der Rest der Steine, sondern sogar ein gleichschenkliges Dreieck ist. Was das Dreieck noch interessanter machte, waren die 30 Zentimeter großen Löcher auf jeder Seite des Dreiecks, für die niemand eine Erklärung hatte. Diese Entdeckung erregte eine Menge Aufmerksamkeit von den Medien, Ufologen und Touristen, welche das Dreieck mit eigenen Augen sehen wollten. Obwohl es viele Untersuchungen gab, ist das Pager Dreieck bis heute ein ungelöstes Rästel. Einige glauben an eine UFO-Landung, andere vermuten ein Überbleibsel einer hochentwickelten Zivilisation und wieder andere meinen, dass das Dreieck die Folge von Wind, Regen und Salz entstanden sei. Die Wahrheit ist irgendwo da draußen, finde sie heraus!
Kroatiens erstes und einziges Unterwasser-Weingut
Eine wirklich kuriose Weinprobe kannst du auf dem Unterwasser-Weingut Edivo Vina in Drače erleben. Nur dafür musst du die Weinflaschen erstmal an Land befördern. Dieses alternative Weingut war die Idee von Edi Bajurin, der einfach seine beiden Hobbys miteinander kombinierte: Tauchen und Wein trinken. Warum nicht? Da salziger Wein niemandem schmeckt, müssen die Korken mit zwei Schichten Wachs versiegelt werden, ehe sie 18-24 Monate im Reich der Fische verbringen. Das Ergebnis sind sehr Fluch-der-Karibik-taugliche mit Seepocken und Muscheln bewachsene Weinflaschen und ein vorzüglicher Tropfen, der in keiner Piraten-Spelunke verschmäht werden würde.
Fazit: Wenn du jetzt nicht nach Kroatien willst, wissen wir auch nicht mehr weiter.