Skip to main content

Roadtrip durch Andalusien

Flamenco, endlose Sonne & Küstenlandschaften

Hast du Lust auf spanische Leichtigkeit, endlose Sandstrände und Abende mit einem Glas Wein und Tellern voller leckerer Tapas? Dann schnapp dir dein Wohnmobil und los geht’s nach Andalusien. Hier warten bunte Städte mit arabischem Flair, abwechslungsreiche Landschaften und rhythmische Flamenco-Musik auf dich. Diesen Roadtrip durch Andalusien wirst du so schnell nicht vergessen.

Route:

Sevilla ➤ Cádiz ➤ Ronda ➤ Málaga ➤ Granada ➤ Almería

Strecke:

650km

Reisedauer:

7-10 Tage

Highlights:

Alcázar, Torre Tavira, El Tujo, Castillo de Gibralfaro, Alhambra, Tabernas-Wüste

Beste Reisezeit:

März bis Juni / September bis November

Maut:

Die meisten Straßen sind mautfrei. Allerdings kann es einzelne mautpflichtige Autobahnabschnitte geben.

Stopp 1: Sevilla

Dein Roadtrip durch Andalusien startet in Sevilla – und du wirst dich sofort ein bisschen verlieben. Die Sonne wärmt dein Gesicht, in der Luft liegt der Duft von Orangen und Tapas, und irgendwo spielt ein Straßenmusiker Gitarre. Sevilla ist lebendig, bunt und laut. Während du langsam ankommst, entdeckst du ganz nebenbei versteckte Plätze, stolperst vielleicht in eine spontane Flamenco-Show oder stehst plötzlich vor einem Star-Wars-Drehort. Und das Beste: Dein Abenteuer hat gerade erst begonnen.

Famous spanish square with its red-ish buildings, artificial river and fountains in Seville, Spain.

Sehenswertes

  • La Giralda: Dieser Turm ragt hoch über die Stadt und bietet dir von oben einen weiten Blick über die Dächer der Stadt.
  • Alcázar von Sevilla: Spätestens bei einem Spaziergang durch diesen märchenhaften Palast und seine Gärten wird sich alles automatisch leichter und entspannter anfühlen.
  • Bootsfahrt auf dem Guadalaquivir: Ideal, um Sevilla entspannt aus einer ganz neuen Perspektive zu entdecken, ganz ohne viel Herumlaufen.
  • Plaza de España: Berühmt für seine Brunnen, Brücken und bunten Kacheln ist dieser Platz zudem einer der Drehorte von Star Wars.

Gastronomie

Lokale Küche

  • Jester
  • La Barca de Calderón
  • Beirutina
  • Barra Baja Restaurante

Bars & Tapas

  • El Pinton
  • Pura Vida Terraza
  • Bar Afalfa
  • Islamorada

Campingplätze bei Sevilla

Arca de Noé El Tiemblo

Camping auf der Finca Bopana Torrelaguna

Finca Vigia – Tierauffangstation San Román de los Montes

Camping zwischen Steineichen und Steineichen Menasalbas

Finca El Descansadero Candeleda

Un Prado en el Paraíso Carrascosa del Campo (Campos del Paraíso)

La Trocha de Hoyorredondo Hoyorredondo

Öko-Abenteuerzentrum Dragonfly Arandilla del Arrollo


Stopp 2: Cádiz

Von Sevilla geht es weiter nach Cádiz – eine der ältesten Städte Westeuropas. Die „Stadt des Lichts“ hält, macht ihrem Ruf alle Ehre: Strahlender Sonnenschein, helle Gassen und eine lebendige Atmosphäre werden dich langsam, aber sicher in den Bann der Stadt ziehen. Freu dich auf das Beste aus zwei Welten – buntes Stadtleben und entspannte Momente am Strand.

Beach front at the mediterranean sea in front of the city of Cadiz in Andalusia, Spain.

Sehenswertes

  • Torre Tavira: Von hier oben zeigt sich ein traumhafter Panoramablick über die Stadt und das Meer.
  • Zentralmarkt: Tauche in den spanischen Alltag ein und probiere die leckersten regionalen Produkte und teste ganz nebenbei dein Spanisch.
  • Strand La Caleta: Der gemütliche Stadtstrand lädt zum Sonnen, Baden, Lesen oder einfach Entspannen ein.
  • Playa Victoria: Im Gegensatz zum Stadtstrand ist an diesem langen Sandstrand etwas mehr Platz und du kannst verschiedene Wassersport-Aktivitäten ausprobieren.

Gastronomie

Lokale Küche

  • Puerta del Eden
  • La Candela
  • Mas que la Cresta
  • La mafia se sienta a la mesa

Bars & Tapas

  • Moana Beach Bar
  • Bar la Tabernita
  • Bar el rinconcito
  • Bar Recreo Chico

Campingplätze bei Cádiz

El alma del Buho CHICLANA DE LA FRONTERA

Camping in Strandnähe Cádiz Chiclana de la Frontera

Casa Rural Almirante Jerez de la frontera

La Siesta camping Chipiona

Campingplatz AluaH in El Palmar de Cádiz Vejer de la Frontera

Finca Walden, 5.000m Lichtung in einem Mischwald Vejer de la Frontera

Spot en el Castillo de Gigonza San José del Valle

Villa Santana Vejer de la Frontera

Camping mit Blick auf Tarifa. La peña

Global Tribe Eco-village Almonte


Stopp 3: Ronda

 Der nächste Halt auf deinem Roadtrip durch Andalusien ist Ronda. Die Stadt thront hoch oben auf einem Felsplateau und wird durch eine tiefe Schlucht getrennt über welche insgesamt drei Brücken führen. Die weiße Altstadt gehört zu den berühmten Pueblos Blancos, den weißen Dörfern und wird dich mit ihren köstlichen Weinen, reicher Tradition und spektakulären Ausblicken begeistern.

City of Ronda, Spain, located on a cliff.

Sehenswertes

  • Mirador Puente Nuevo: Der Blick von der Brücke in die tiefe Schlucht ist beeindruckend, aber nicht zu empfehlen für Menschen mit Höhenangst.
  • El Tajo Schlucht: Spätestens bei einem Spaziergang entlang der Felsen wird dir klar, wie einzigartig und begeisternd Rondas Lage ist.
  • Arabische Bäder: Tauche wortwörtlich ein in die gut erhaltenen Bäder aus dem 13. Jahrhundert und lasse dich einmal richtig verwöhnen.
  • Reservatauro Ronda: Blicke hinter die Kulissen des Stierkampfs und erhalte exklusive Einblicke auf dieser Stierzuchtfarm.

Gastronomie

Lokale Küche

  • Puerta Grande
  • El Lechuguita
  • Restaurante Casa Mateos
  • Restaurante Azahar

Bars & Tapas

  • Bar Antonio
  • Bar La Taberna
  • Tapas Bar Elias
  • Restaurante Bar de tapas Camelot

Campingplätze bei Ronda

Rustikales Camping im Rancho Montero. Setenil de las bodegas

Camping Cabopino Marbella

Camping in Casa Carla Andalusien Almogia

Camping La Sierrecilla Humilladero

Spot en el Castillo de Gigonza San José del Valle

Molino de arriba Málaga

Solar en zona tranquila junto a arroyo Rincon de la Victoria

Villa Santana Vejer de la Frontera

Casa Rural Almirante Jerez de la frontera

Casa Valle de Oro- Maximal 2 Personen Villanueva de Algaidas


Stopp 4: Málaga

Und weiter geht’s in die Hauptstadt der Costa del Sol: Málaga. Mit rund 300 Sonnentagen im Jahr lohnen sich hier nicht nur die schönen Strände, sondern auch die Stadt selbst. Málaga beeindruckt mit einer Mischung aus römischer, islamischer und christlicher Geschichte, zahlreichen Museen und frischen Meeresfrüchten. Die enorme Vielfalt wird dich begeistern und das sonnige Wetter für dauerhafte Glücksgefühle sorgen.

Malaga, Spain, seen from above with palmtrees in the foreground and the rest of the city visible in the background.

Sehenswertes

  • Picasso Museum: In Picassos Heimatstadt ist das Museum ein Muss – perfekt für alle, die Kunst und Geschichte lieben.
  • Hafen von Málaga: Ideal, wenn du Lust auf einen Spaziergang entlang des Ufers und vorbei an Palmen, Bars und Yachten hast.
  • Calle Larios: Lust auf Shoppen? Dann wirst du in dieser Einkaufsstraße garantiert fündig!
  • Castillo de Gibralfaro: Von dieser alten Festung aus genießt du einen weiten Blick über Málaga, das Meer und die Stadt.

Strände in der Nähe

  • Playa de La Malagueta
  • Playa del Palo
  • Playa Guadalmar
  • Playa de Las Acacias

Gastronomie

Lokale Küche

  • Restaurant Matiz
  • Kraken Centro
  • Restaurante Odissei
  • tapeArte

Wein & Bars

  • La Destileria
  • Picasso Bar Tapas
  • Bar La Tranca
  • Atarazanas

Campingplätze bei Málaga

Molino de arriba Málaga

Solar en zona tranquila junto a arroyo Rincon de la Victoria

Camping in Casa Carla Andalusien Almogia

Camping Cabopino Marbella

Camping Miracielos Competa

Camping La Sierrecilla Humilladero

Casa Valle de Oro- Maximal 2 Personen Villanueva de Algaidas

Rustikales Camping im Rancho Montero. Setenil de las bodegas

Olivenhain in den Bergen, spektakuläre Aussicht Priego de Cordoba

Camping Faraguit Los Guajares


Stopp 5: Granada

Dein Andalusien-Roadtrip führt dich heute nach Granada, einer Stadt mit ganz besonderem arabischen Flair. Zwischen weißen Häusern und verwinkelten Gassen entdeckst du die majestätische Alhambra, die Gipfel der Sierra Nevada und versteckte Höhlenwohnungen. Nutze den vorletzten Halt, um noch einmal tief in die Kultur Andalusiens einzutauchen.

Castle of Granada in Spain photographed during sunset.

Sehenswertes

  • Alhambra: Der Palast gilt als UNESCO-Weltkulturerbe und zählt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Granada.
  • Mirador San Nicolás: Von diesem Aussichtspunkt hast du den perfekten Blick auf die Alhambra – ideal für eine entspannte Pause.
  • Hammam Al Àndalus: In den arabischen Dampfbädern kannst du deine Seele baumeln lassen und gleichzeitig in alte Traditionen eintauchen.
  • Alcaicería-Viertel: Auf dem orientalischen Basar findest du garantiert das perfekte Souvenir für deine Reise.

Gastronomie

Lokale Küche

  • Mezze Restaurante
  • El Orejas Cocinalenta
  • Abra Pampa Taberna Argentina
  • Apö Restaurante de carnes en Granda

Bars & Tapas

  • Bohemia Jazz Bar
  • 3 onzas Cocktail Bar
  • Bodegas Castaneda
  • Om Kalsum

Campingplätze bei Granada

Camping am Alba Montis. Guejar Sierra

Zwischen Mandelbäumen Conchar

Olivenhain Alqueria de los lentos Nigüelas

Camping Stellplatz am Art-Studio Bayacas/Oegiva

Camping Faraguit Los Guajares

Camping im Alcalá Camper Bereich. Alcalá la Real

Camping Miracielos Competa

Entspannung am Mittelmeer Castell de Ferro

Vino Ecológico Méndez Moya Dolar

Olivenhain in den Bergen, spektakuläre Aussicht Priego de Cordoba


Stopp 6: Almería

Du dachtest, Andalusien sei vielfältig? Dann wird dich dein letzter Halt in Almería erst recht begeistern. Hier treffen endlose Küsten auf karge Wüstenlandschaften und imposante Gebirge – all das findest du in nur einer Stadt. Dank dieser einzigartigen Vielfalt ist Almería auch ein beliebter Drehort vieler Filme, sodass du hier nicht nur auf den Spuren von Indiana Jones, sondern auch von Kultklassikern wie „Lawrence von Arabien“ unterwegs sein kannst.

Almeria in Spain seen from above located directly at the beachfront.

Sehenswertes

  • Tabernas-Wüste: In Europas einziger Wüste fühlst du dich plötzlich wie in einem alten Westernfilm.
  • Naturpark Cabo de Gata: Schroffe Vulkanfelsen, türkisblaues Wasser und unberührte Buchten – hier lernst du nochmal eine andere Seite von Almería kennen.
  • Mirador de Las Sirenas: Ein weiterer atemberaubender Aussichtspunkt mit endlosem Weitblick auf das Meer.
  • Paseo de Almería: Zwischen Cafés und kleinen Boutiquen findest du hier den perfekten Mix aus Genuss und Shopping.

Gastronomie

Lokale Küche

  • JOVELLANOS 16.
  • Restaurante Cuatro Hojas
  • Patio de Vecinas
  • Restaurante El Faro

Bars & Tapas

  • Bar Bonillo
  • Salitre Bar de Vinos
  • Mini Bar
  • Casa Puga

Campingplätze bei Almería

Camping bei den Huf(is) Nijar

Spot en Cortijo Torre Blanca Pozo de los frailes

Cortijo El Cura – Eco Bodega Laujar de Andarax

Camping im Naturpark Cabo de Gata. Carboneras

Vino Ecológico Méndez Moya Dolar

Un lugar maravilloso ALBOX

Lunar Spot am Lunar Wakepark Cuevas del Almanzora

Olivar ecológico Cuevas Andalucia Baza

Camping auf dem Andalusischen Bauernhof Sol de Taberno Taberno

Entspannung am Mittelmeer Castell de Ferro


Nützliche Tipps für deinen Roadtrip

Spanien ist ein echtes Paradies für Campingfans – egal ob mit Zelt, Campervan oder Wohnmobil. Endloser Sonnenschein, vielfältige Landschaften von Küstenstraßen bis Bergpanorama und zahlreiche offizielle Campingplätze machen das Land und vor allem Andalusien zum Traumziel. Damit dein Roadtrip sorgenfrei bleibt, solltest du dich vorab mit einigen Regeln vertraut machen. Hier sind die wichtigsten Regeln auf einen Blick:

  • Wildcampen ist verboten: Spaniens Natur ist wunderschön und du wirst oft in die Versuchung kommen, einfach am Strand oder auf einem Feldweg übernachten zu wollen. Allerdings ist das Wildcampen in Spanien grundsätzlich verboten und kann hohe Bußgelder zur Folge haben. Daher solltest du dir immer einen offiziellen Camping Spot suchen. Dabei hilft dir auch unsere roadsurfer spots App.
  • Parken ist nicht gleich Übernachten: Keine Sorge, du darfst mit deinem Camper tagsüber auf öffentlichen Parkplätzen stehen – auch zum Essen oder um dich auszuruhen. Sobald du allerdings Tische, Stühle oder Markisen aufbaust oder über Nacht dort schläfst, gilt es als Campen und ist ohne Erlaubnis verboten.
  • Brandgefahr: Offenes Feuer, Grillen oder Kochen im Freien ist in vielen Regionen und besonders im Sommer aus Brandschutzgründen nicht erlaubt. Informiere dich vorher über die lokalen Vorschriften und nutze auf Campingplätzen nur die vorgeschriebenen Feuerstellen.
  • Respektiere Natur & Umwelt: Bitte hinterlasse deinen Stellplatz immer sauber, achte auf ausgeschriebene Ruhezeiten und entsorge dein Abwasser nur an den dafür vorgesehenen Stellen. Die Umwelt und andere Camperfans werden dir dafür dankbar sein.

Autofahren in Spanien ist grundsätzlich unkompliziert, denn viele Verkehrsregeln ähneln denen in Deutschland. Trotzdem gibt es ein paar wichtige Unterschiede und Besonderheiten, die du kennen solltest, bevor du deinen Roadtrip nach Andalusien startest:

  • In der Stadt liegt das Tempolimit in der Regel bei 50 km/h, auf Landstraßen bei 90 km/h und auf Autobahnen darfst du maximal 120 km/h fahren.
  • Die generelle Promillegrenze liegt bei 0,5 %. und für Fahranfänger in den ersten zwei Jahren bei 0,3 %.
  • Telefonieren ist, wie in Deutschland, nur mit Freisprechanlage erlaubt.
  • Das Rückwärtsfahren in Einbahnstraßen ist komplett verboten und das gilt auch für kurze Strecken.
  • Straßenmarkierungen zeigen dir an, ob du an einer gewissen Stelle parken darfst oder nicht. Gelbe Linien bedeuten absolutes Halteverbot, blaue Linien markieren gebührenpflichtige Parkzonen und weiße Linien zeigen kostenlose Parkplätze an.
  • Ob du dein Wohnmobil lieber in Deutschland oder direkt in Spanien mietest, hängt ganz davon ab, wie viel Zeit du hast und worauf du Lust hast. Wenn es die Zeit erlaubt und du lieber etwas länger unterwegs bist, lohnt es sich durchaus, dein Wohnmobil schon in Deutschland zu mieten. So kannst du gleichzeitig auch wunderschöne Orte in Frankreich besuchen und noch mehr von Spanien kennenlernen.

    Hast du hingegen nur begrenzt Zeit oder willst dich ganz auf Andalusien konzentrieren, ist es ratsam, nach Spanien zu fliegen und das Wohnmobil direkt vor Ort abzuholen. Unsere Standorte in Andalusien sind bestens ausgestattet: Küchenboxen, Kochutensilien, Stromkabel, Wasserkanister – alles, was du brauchst, haben wir schon in deinen Campervan, Kastenwagen oder Wohnmobil geladen. Zusätzliche Extras wie Kindersitze, Bettwäsche oder Campingmöbel kannst du unkompliziert dazubuchen.

    Am Ende ist beides eine tolle Option. Es kommt ganz darauf an, was du bevorzugst: der lange Weg als Teil des Abenteuers – oder direkt rein ins spanische Lebensgefühl. Unvergesslich wird dein Roadtrip durch Andalusien auf jeden Fall!