Skip to main content

Campingplatz eröffnen

Werde Gastgeber und schaffe unvergessliche Camping-Erlebnisse!

Du hast ein schönes Fleckchen, das ideal für Camping ist, und möchtest neue Menschen kennenlernen? Dann bist du bei roadsurfer spots genau richtig! Wir vermitteln bereits über 10.000 einzigartige Camping- und Stellplätze quer durch Europa – von Weinbergen über Bauernhöfe bis hin zu Plätzen am Strand.
Unser Ziel: Campern unvergessliche Erlebnisse an besonderen Orten zu bieten und Gastgebern die Möglichkeit, ihre Lieblingsplätze zu teilen und dabei etwas dazuzuverdienen. Persönliche Begegnungen, außergewöhnliche Stellplätze und echte Gastfreundschaft machen jeden Aufenthalt besonders.

So einfach geht's


Kostenlos anmelden

Registriere dich kostenlos als Gastgeber auf unserer spots Plattform.

Campingplatz einstellen

Erstelle deinen Spot inkl. Beschreibungstext, Bilder & allen wichtigen Infos.

Anfragen verwalten

Behalte mit dem Buchungskalender den Überblick.

Gastgeberdasein genießen

Empfang deine Gäste und verdiene Geld mit dem, was du gerne tust.


Jetzt Gastgeber werden



Warum Gastgeber bei roadsurfer spots werden?

✓ Dein Preis, dein Verdienst

Du legst den Preis für deine(n) Spot(s) selbst fest. 100% deines Mietpreises landen bei dir. Ganz ohne Gebühren!

✓ Maximale Flexibilität

Du bestimmst Verfügbarkeiten in deinem Buchungskalender und legst fest, welche Verhaltensregeln auf deinem Campingplatz gelten.

✓ Persönliche Betreuung

Unser roadsurfer spots Team steht dir zur Seite und hilft dir, deinen Campingplatz auf unserer Plattform bestens in Szene zu setzen.

✓ Große Reichweite

roadsurfer ist weltweit führender Anbieter für Camper-Reisen. Profitiere von unserem Netzwerk und mache viele Campingfreunde auf dich aufmerksam.

✓ Keine Vertragsbindung

Wir verzichten auf jegliche Art der Vertragsbindung. Du kannst deinen Spot bei Bedarf also jederzeit schließen oder auch anderweitig anbieten.

✓ Nachhaltiger Tourismus

Werde Teil eines naturnahen und sozial und ökologisch verträglichen Tourismus, fernab der Massen.

Das sagen andere Gastgeber

roadsurfer ist eine tolle Sache durch die Eigengestaltung des Terminkalenders und auch die Abrechnungen laufen perfekt. Bei Rückfragen ist immer jemand da für mich. Wir können roadsurfer nur allen ans Herz legen, die gerne unkomplizierte Menschen kennenlernen möchten und ein Stück Natur weiter vermitteln möchten.

Wir sind sehr froh, roadsurfer spots kennengelernt zu haben, denn das hat viele Vorteile. Zum Beispiel können wir mit ungenutzten Flächen Geld verdienen, Menschen kennen lernen und den Umsatz in unserem Hofladen steigern. Mit dem Buchungskalender kann man optimal planen.

Nach meinen Erfahrungen mit den Camping-Gästen scheint es, als entwickele sich gerade ein neuer, sehr geerdeter und auch minimalistischer Livestyle. Unsere breit gefächerte Gästestruktur schätzt die natürliche Einfachheit, respektiert das Leben auf dem Hof und ist dankbar, hier Tage der Entspannung in herrlicher Kulisse zu genießen.


Campingplatz eröffnen: Kosten

Welche Kosten entstehen bei der Registrierung als Gastgeber?

Die Registrierung als Gastgeber bei roadsurfer spots ist für dich völlig kostenlos – es fallen keinerlei Gebühren an!

Gibt es Gebühren für die Gäste?

Um den Service von roadsurfer spots kontinuierlich zu verbessern und die Plattform zu betreiben, erheben wir eine Servicegebühr im Buchungs-Checkout. Die Preisaufschlüsselung ist für Gäste vor der Buchung in der Buchungsübersicht des Spots einsehbar. Nach der Buchung erhalten sowohl Gäste als auch Gastgeber eine detaillierte Preisübersicht in ihrer Buchungsbestätigungs-E-Mail.

Campingplatz eröffnen: Voraussetzungen

Wer kann sich als Gastgeber registrieren?

Jede Person über 18 Jahren, die Eigentürmer eines Privatgrundstücks in Europa ist, kann Gastgeber bei roadsurfer spots werden.

Was kann als Spot angeboten werden?

Bei roadsurfer spots unterscheiden wir zwischen Zeltplätzen, Stellplätzen für Wohnwagen, Campervans und Wohnmobile sowie einfache Parkmöglichkeiten für PKWs. Den meisten Reisenden geht es darum, möglichst autark unterwegs zu sein, weshalb sie keine umfangreiche Ausstattung erwarten. Da Wildcampen in weiten Teilen Europas verboten ist, suchen immer mehr Camper nach legalen Alternativen, um dennoch die Vorzüge des freien Campens zu genießen. Entscheidend ist somit eine ruhige Lage, oft abseits der Stadt, sowie ein Stellplatz, auf dem Fahrzeuge legal und ungestört stehen können. Ob ein Stellplatz in deinem Garten, auf deinem Bauernhof oder neben deinem Weingut – all das kann ein attraktiver Spot sein.

Wie muss mein Spot ausgestattet sein?

Welche Ausstattung du anbieten möchtest, liegt ganz bei dir und hängt von deinen Möglichkeiten ab. Ein guter Anhaltspunkt ist, welche Art von Urlaubern du ansprechen möchtest. Stell dir dafür folgende Fragen:

  • Welche Fahrzeuge möchte ich auf meinem Grundstück zulassen?
  • Willst du einen Wohnmobilstellplatz eröffnen und größere Fahrzeuge willkommen heißen, sind ein stabiler Untergrund und eine gute Zugänglichkeit besonders wichtig. In regenreichen Regionen empfehlen sich geschotterte oder gepflasterte Wege und Stellplätze, um Matsch und Einsinken zu vermeiden. Für Zelte hingegen kann fast jede Wiese als Zeltplatz genutzt werden.

  • Wie lange können Gäste bei mir bleiben?
  • Einige bleiben nur ein bis zwei Nächte auf dem Campingplatz, andere hingegen eine ganze Woche. Bei längeren Aufenthalten ist eine Stromversorgung für Fahrzeuge sowie eine Frischwasserversorgung von Vorteil.

  • Wie viel Platz kann ich anbieten?
  • Der Platzbedarf hängt von den Gästen ab, die du empfangen möchtest. Singles und Paare benötigen meist weniger Platz als mehrköpfige Familien oder größere Reisegruppen.

Brauche ich ein besonderes Zusatzangebot?

Auf einem einfachen Stellplatz werden in der Regel weder Restaurants noch ein Spa oder ein Kinderanimationsprogramm erwartet. Auch ob du Annehmlichkeiten wie Sanitäranlagen, Gemeinschaftsküche und Waschmaschinen/Trockner anbietest, liegt ganz bei dir. Dennoch können solche Angebote helfen, sich von der Konkurrenz abzuheben. Falls du bestimmte Dinge nicht selbst vor Ort anbieten kannst, sind für viele Camper eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe und touristische Highlights von Bedeutung.



roadsurfer spots app on a smartphone

roadsurfer spots App

Immer und überall Campingplätze buchen oder Roadtrip-Routen finden.

App herunterladen

QR-Code scannen

QR Code roadsurfer spots App