Skip to main content

Roadtrip entlang der US-Westküste

Rundreise durch Kalifornien & Nevada

Du, dein Traum-Camper, endlose Küstenstraßen mit Blick auf den Ozean, der Wind in deinen Haaren und die perfekte Roadtrip-Musik. Jeder Kilometer führt dich tiefer in das Herz der Westküste der USA, vorbei an pulsierenden Städten, märchenhaften Nationalparks und weltberühmten Sehenswürdigkeiten. Auf diesem Roadtrip entlang der Westküste der USA erlebst du nicht nur die Vielfalt des amerikanischen Westens, sondern spürst auch das Gefühl von purer Freiheit.

Route

San Francisco ➤ Yosemite-Nationalpark ➤ Death Valley ➤ Las Vegas ➤ San Diego ➤ Los Angeles ➤ San Francisco

Strecke

1.319 km

Reisedauer

14 Tage

Highlights

Golden Gate Bridge, Mirror Lake, Badwater Basin, Sphere, Balboa Park, Venice Beach

Beste Reisezeit

April bis Juni / September bis Oktober

Maut

Es gibt einige mautpflichtige Straßen und auch Tunnel oder Brücken.

Stopp 1 – San Francisco

Grey RV parked at a lookout where a man is sitting on a bench overlooking the Golden Gate Bridge.

Unsere Empfehlung: 2 Tage

San Francisco ist der erste Halt auf deinem zweiwöchigen Roadtrip entlang der amerikanischen Westküste. Die Stadt erwartet dich mit einer einzigartigen Mischung aus hügeligen Straßen, schönen Stränden und berühmten Wahrzeichen wie der Golden Gate Bridge oder dem Alcatraz-Gefängnis. Nutze die ersten 2 Tage, um entspannt anzukommen, die Stadt mit den Cable Cars zu erkunden und dich durch die leckeren Restaurants zu probieren.

Sehenswertes

  • Golden Gate Bridge: Die Golden Gate Bridge ist das Wahrzeichen von San Francisco – eine beeindruckende rote Hängebrücke, die über 2.700 Meter Länge über das Golden Gate spannt. Von den Aussichtspunkten Presidio und Battery Spencer aus hast du einen spektakulären Blick auf die Brücke.
  • Alcatraz: Einst als das sicherste Gefängnis der USA bekannt, ist die Insel von Alcatraz heute ein beliebter Drehort für Hollywood-Filme. Mit der Fähre erreichst du die Insel, wo du bei geführten Touren alles über die spannende Geschichte des ehemaligen Gefängnisses erfahren kannst.
  • Pier 39 & Fisherman’s Wharf: Hier sonnen sich für gewöhnlich die Seelöwen auf den Docks. Doch nicht nur die süßen Tiere machen den Pier aus – du kannst auch durch die zahlreichen Geschäfte bummeln und dich durch frische, lokale Köstlichkeiten probieren.
  • Twin Peaks: Von hier aus hast du bei klarem Wetter einen fantastischen Ausblick auf San Francisco und kannst fast die gesamte Stadt überblicken.
  • Muir-Woods-Nationalpark: Den nahegelegenen Nationalpark solltest du dir auf keinen Fall entgehen lassen, denn hier wachsen beeindruckende Mammutbäume, die bis zu 75 Meter hoch werden.

Gastronomie

Abendessen

  • Ramen Yamadaya
  • Tacolicious
  • Roam Artisan Burgers
  • Flour & Water

Snacks

  • Tartine Bakery
  • Four Barrel Coffee
  • Bi-Rite Ice Cream
  • Dandelion Chocolate

Stopp 2 – Yosemite-Nationalpark

Woman standing next to a white RV that is parked on the street with mountains in the back.

Unsere Empfehlung: 3 Tage

Nach deinen ersten Tagen in San Francisco geht es weiter in den Yosemite-Nationalpark, wo du einige Tage in der Natur verbringen kannst. Freu dich auf traumhafte Wanderwege, die dich zu versteckten Wasserfällen, vorbei an majestätischen Mammutbäumen und schlussendlich zu atemberaubenden Aussichtspunkten führen.

Sehenswertes

  • Yosemite Falls Trails: Auf diesem Wanderweg gelangst du zu den größten Wasserfällen der USA, den Yosemite Falls. Vorab kannst du dich entscheiden, ob du den Upper Trail oder den Lower Trail nimmst, um den Wasserfall entweder von oben oder unten zu erleben.
  • El Capitan: Der imposante El Capitan ragt 910 Meter in den Himmel, und wenn Bergsteigen zu deinen Hobbys gehört, kannst du dich hier einer der anspruchsvollsten Kletterrouten der Welt stellen.
  • Mirror Lake: Der Mirror Lake reflektiert die umliegenden Berge und Bäume in beeindruckender Schönheit, ist jedoch nur im Frühling mit Wasser gefüllt.
  • Tunnel View: Am Ende des Wawona-Tunnels hast du einen einzigartigen Blick auf das Herz des Nationalparks.

Gastronomie

Im Park

  • The Ahwahnee Bar
  • Mountain Room Lounge
  • The Loft at Degnan’s

In naher Umgebung

  • North Fork BBQ
  • Wild Fig Kitchen
  • Artisan Taproom

Stopp 3 – Death Valley

White RV driving through the desert.

Unsere Empfehlung: 2 Tage

Als Nächstes geht es in den Osten Kaliforniens, ins berühmte Death Valley – das Tal des Todes. Lass dich jedoch nicht vom Namen täuschen, denn dieser Ort begeistert mit seiner endlosen Weite und spektakulären Wüstenlandschaften. Lass dich dabei nicht von den Wettervorhersagen aus der Ruhe bringen, denn mit deinem roadsurfer Wohnmobil bist du bestens gegen die Hitze gewappnet.

Sehenswertes

  • Badwater Basin: Hier stehst du 86 Meter unter dem Meeresspiegel – am tiefsten Punkt Nordamerikas.
  • Dante’s View: Dante’s View bietet den weitesten Ausblick im Parkgebiet. Von hier aus kannst du das weite Salzpfannengebiet des Badwater Basins in seiner vollen Pracht bestaunen.
  • Artist’s Drive: Die 15 km lange Panoramastraße führt dich durch eine beeindruckende Felslandschaft.
  • Golden Canyon Trail: Der 5 km lange Wanderweg ist einer der wenigen im Park und bietet sich besonders in den kühleren Morgenstunden an, bevor die Hitze einsetzt.

Gastronomie

In naher Umgebung

  • Last Kind Words Saloon
  • Wild Rose Tavern
  • Badwater Saloon
  • Toll Road Restaurant

Stopp 4 – Las Vegas

White RV parkingin front of a neon sign showing 'Vegas' at night.

Unsere Empfehlung: 2 Tage

Der vierte Stopp auf deinem Roadtrip entlang der Westküste der USA führt dich nach Las Vegas, der legendären Stadt der Lichter. Berühmt für ihre Casinos und luxuriösen Hotels, kannst du hier das gemütliche Camperleben gegen schicke Abendkleidung eintauschen und dich ins aufregende Nachtleben stürzen.

Sehenswertes

  • Las Vegas Strip: Entlang der 6,5km langen Straße tummeln sich beeindruckende Themenhotels und luxuriöse Themenhotels, die definitiv einen Besuch wert sind.
  • Freemont Street: Noch mehr Casinos, Restaurants und eine Zipline findest du in dieser überdachten Fußgängerzone im älteren Teil von Las Vegas.
  • Sphere: Die futuristische, kugelförmige Konzerthalle wurde 2023 eröffnet und bietet nicht nur immersive, visuelle Erlebnisse von innen, sondern auch von außen.
  • Bellagio-Wasserpiele: Die ikonischen Wasserspiele vor dem Hotel Bellagio bieten eine faszinierende Show. Den genauen Zeitplan der Wasserspiele kann man im Internet nachlesen.

Gastronomie

Abendessen

  • Monta Ramen
  • Carlos ‘n Charlie’s Restaurant
  • Sickies Garage Burgers & Brews

Snacks

  • Dirt Dog
  • Crepe Expectations
  • The Crack Shack
  • Sid’s Café

Stopp 5 – San Diego

Skyline of San Diego photographed on a sunny day.

Unsere Empfehlung: 3 Tage

Auf deinem nächsten Stopp dreht sich alles um Erholung: Lass das wilde Stadtleben hinter dir und tauche ein in die entspannte Atmosphäre San Diegos. Berühmt für seine traumhaften Strände, das angenehme Klima und legendäre Surfspots, bietet dir die Stadt die perfekte Gelegenheit, ein paar Tage zu entschleunigen, bevor das Finale deiner Reise beginnt.

Sehenswertes

  • Balboa Park: Im sogenannten Herzen der Stadt erwarten dich zahlreiche Museen, Gärten und Sehenswürdigkeiten, wie das spanische Dorf.
  • Seaport Village: Ein ganz besonderes Einkaufs- und Freizeitviertel mit rund 70 Geschäften, Restaurants und Kunstgalerien, das dich wahrscheinlich auch an den Pier 39 in San Francisco erinnern wird.
  • La Jolla: Nur eine halbe Stunde nördlich von San Diego befindet sich dieser traumhafte Strand, welcher Erholung und einen wundervollen Ausblick bietet.
  • Whale Watching: Auf geführten Touren kannst du im Frühling oder Herbst mit etwas Glück Buckelwale beobachten.

Gastronomie

Abendessen

  • Juniper And Ivy
  • Bandar Restaurant
  • Oceana Coastal Kitchen
  • Dockside 1953

Snacks

  • Mitch’s Seafood
  • Caroline’s Seaside Cafe
  • Trilogy Sanctuary

Stopp 6 – Los Angeles

Two girls with surfboards walking from their white RV, parked on the beach, towards the sea.

Unsere Empfehlung: 2 Tage

Stell dir vor: Du spazierst durch eine Stadt, in der große Träume wahr werden, die bekanntesten Persönlichkeiten zu Hause sind und der Duft von Meer und leckeren Cafés in der Luft liegt. All das kannst du auf deinem vorletzten Stopp deines Roadtrips in Los Angeles erleben.

Sehenswertes

  • Hollywood Walk of Fame: Der Hollywood Walk of Fame ist ein Abschnitt Gehweg, auf dem prominente Persönlichkeiten mit ihren Sternen geehrt werden – eine der bekanntesten Straßen der Welt, wo du versuchen kannst, den Stern deiner liebsten Berühmtheit zu finden.
  • Universal Studios: Träume dich in die Welt deiner Lieblingsfilme und lass dich von turbulenten Achterbahnen, spektakulären Shows und legendären Filmkulissen mitten in die Filmwelt teleportieren.
  • Venice Beach: Ein 5km langer Strand voller Live-Musik, Graffiti-Kunst, sportlichen Aktivitäten und den schönsten Sonnenuntergängen.
  • Hollywood Sign: Das Hollywood Sign ist nicht nur ein Wahrzeichen der Stadt, sondern bietet auch einen Wanderweg hinauf, der dich oben angekommen mit einem atemberaubenden Ausblick auf die Stadt belohnt.

Gastronomie in der Nähe

Abendessen

  • 71Above Restaurant and Skylounge
  • Bubba Gump Shrimp Co.
  • Belles Beach House
  • Baby Blues BBQ

Snacks

  • Javista Hollywood
  • Pitchoun
  • Joan’s on Third
  • Lard Lad Donuts

Stopp 7 – San Francisco

Dark grey RV parking in front of old victorian houses in San Francisco.

Unsere Empfehlung: 1 Tag

Nach zwei unvergesslichen Wochen endet dein Roadtrip entlang der Westküste nun wieder in San Francisco. Nutze deinen letzten Tag, um all die Eindrücke der vielfältigen Nationalparks, unterschiedlichen Klimazonen, ruhigen Strände und lebendigen Städte noch einmal wirken zu lassen. Die Reise mag zwar zu Ende gehen, aber sie wird dir für immer in Erinnerung bleiben.


Nützliche Tipps für deinen Roadtrip entlang der Westküste der USA

Bevor du in dein Abenteuer entlang der Westküste starten kannst, gibt es noch ein paar Dinge, die du erledigen solltest, um sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft. Wir haben dir eine kleine Checkliste zusammengestellt:

  • Gültiger Reisepass: Bitte prüfe rechtzeitig, dass dein Reisepass für die gesamte Dauer deiner Reise einschließlich deines Abreisetages gültig ist. Es ist auch eine gute Idee, eine Kopie des Passes dabei zu haben, falls du deinen Reisepass unterwegs sicher verstauen und nicht immer am Mann haben möchtest.
  • ESTA-Antrag: Als deutscher Staatsbürger kannst du ohne Visum für bis zu 90 Tage in die USA reisen – vorausgesetzt, du hast vorher das ESTA-Formular (Electronic System for Travel Authorization) ausgefüllt. Der Antrag muss spätestens 72h vor Abreise gestellt werden und die Genehmigung bei der Einreise vorgezeigt werden.
  • Führerschein: Auf deinem Roadtrip entlang der Westküste wirst du die Bundesstaaten Kalifornien und Nevada durchqueren. In beiden Staaten ist das Mitführen von internationalen Führerscheinen nicht vorgeschrieben. Allerdings solltest du vor deiner Reise immer noch einmal die aktuellen Bestimmungen prüfen. Ratsam ist es trotzdem, einen internationalen Führerschein mitzunehmen.
  • Kreditkarte: Auch wenn in Deutschland EC-Karten ein beliebtes Zahlungsmittel sind, werden sie in den USA oft nicht akzeptiert. Daher ist es empfehlenswert, immer eine Kreditkarte dabei zu haben. Achte bitte darauf, dass sie auch für internationale Zahlungen freigeschaltet ist.
  • Auslandskranken- und Reiseversicherung: Gesundheitskosten in den USA können sehr hoch sein, weshalb sich eine Auslandskranken- und Reiseversicherung in Notfällen schnell einmal lohnen kann.
  • SIM-Karte: Auf deiner Reise wirst du des Öfteren auch durch abgelegenere Gebiete fahren, wo WLAN nicht immer garantiert ist. Damit du auch in Notfällen erreichbar bist, empfiehlt es sich, eine Prepaid-SIM-Karte zu kaufen. Wichtig ist, dass diese SIM-Karte keinen SIM-Lock haben darf.

Ein Roadtrip durch Amerika ist genau wie man ihn sich vorstellt: endlose Weiten, beeindruckende Küstenstraßen, vielfältige Landschaften und buntes Treiben in den Städten. Du wirst aus dem Staunen kaum herauskommen. Dennoch gibt es in den USA einige Verkehrsregeln, die sich von denen in Deutschland unterscheiden. Damit du bestens vorbereitet losreisen kannst, haben wir dir die Wichtigsten einmal zusammengefasst:

  • An Kreuzungen mit sogenannten Vierstoppschildern gilt: Wer zuerst kommt, fährt zuerst, oder man spricht sich per Handzeichen ab.
  • An roten Ampeln darfst du fast überall rechts abbiegen. Voraussetzung ist, dass du vorher einmal zum Stehen kommst.
  • Wenn ein Schulbus anhält, hat die Sicherheit der Kinder Vorrang. Daher musst du immer anhalten, sowohl hinter dem Bus als auch auf der Gegenfahrbahn.
  • In den USA wird die Geschwindigkeit in Meilen (mph) berechnet und sämtliche Geschwindigkeitsbegrenzungen können je nach Bundesstaat variieren. In Kalifornien und Nevada gilt: 25mph in Wohngebieten, 35mph innerorts, 60-70mph auf den Freeways, bis zu 55mph auf zweispurigen Highways und 15mph an Bahnübergängen.
  • Achte beim Parken auf die bunten Markierungen am Boden, denn diese signalisieren Halteverbote, LKW-Ladezonen oder Behindertenparkplätze. Am besten informierst du dich vorab, welche Farbe für was steht.

Wenn du günstige Flüge von Deutschland aus nach San Francisco buchen möchtest, solltest du am besten weit im Voraus buchen. Der wahre Trick liegt jedoch in der Flexibilität: Wenn mehrere Reisedaten für dich in Frage kommen, ein Zwischenstopp kein Problem für dich ist und auch Alternativflughäfen wie Oakland oder San Diego für dich funktionieren, kannst du oft deutlich günstiger fliegen.

Man sitting behind steering wheel of a campervan looking at the Golden Gate Bridge.

Miete dein Wohnmobil!

Profitiere von der größten Fahrzeugflotte weltweit und buche deinen Traum-Camper in San Francisco. Ob Campervan, Kastenwagen oder Wohnmobil – wir haben das perfekte Fahrzeug für dich, das nur darauf wartet, von dir abgeholt zu werden.

Roadtrip ab San Francisco buchen