Roadtrip durch Arizona
Zweiwöchige Rundreise
Wolltest du schon immer den legendären Sonnenuntergang im Monument Valley erleben, den einzigartigen Grand Canyon bestaunen und mit einem Camper die berühmte Route 66 entlangfahren? Dieser Arizona Roadtrip führt dich zu all diesen und weiteren ikonischen Zielen und lässt dich die wahre Magie des Südwestens Amerikas entdecken. Miete dein Wohnmobil, pack deine Koffer und starte dein Abenteuer!
Route
Phoenix ➤ Sedona ➤ Grand Canyon ➤ Williams ➤ Monument Valley ➤ Phoenix
Strecke
1165 km
Reisedauer
14 Tage
Highlights
Desert Botanical Garden, Devils Bridge, Route 66, Grand Canyon, Sycamore Falls, Monument Valley
Beste Reisezeit
März bis Mai / September bis November
Maut
Es gibt keine mautpflichtigen Straßen in Arizona.
Stopp 1 – Phoenix

Unsere Empfehlung: 3 Tage
Phoenix, die Hauptstadt von Arizona, trägt ihren Namen „Stadt der Sonne“ aus gutem Grund: Mit mehr Sonnenstunden als fast jede andere Stadt in den USA lockt sie das ganze Jahr über mit ihrem warmen, einladenden Klima. Eingebettet im Herzen der Sonora-Wüste bietet Phoenix die perfekte Mischung aus urbanem Flair und wilder Natur – der perfekte Ort, um dein USA-Abenteuer zu starten.
Sehenswertes
- Roosevelt Row: Das kreative Viertel in Phoenix, berühmt für seine lebendige Kunstszene, mit zahlreichen Galerien, Boutiquen und Restaurants.
- Desert Botanical Garden: In diesem botanischen Garten kannst du über 50.000 Pflanzenarten der Sonora-Wüste in ihrer vollen Pracht bewundern.
- Dobbins Lookout: Dieser Aussichtspunkt ist der höchste Punkt im South Mountain Park und bietet dir einen atemberaubenden Ausblick auf Phoenix und die umliegende Wüste – besonders spektakulär zum Sonnenuntergang.
- Camelback Mountain: Ein beliebtes Wanderziel in Arizona, das mit anspruchsvollen Wanderwegen und atemberaubenden Panoramen auf die Stadt Phoenix und die Wüste fasziniert.
Gastronomie
Abendessen
- The Arrogant Butcher
- Rusconi’s American Kitchen
- Chelsea’s Kitchen
- Bad Jimmy’s
Snacks
- El Caprichoso Hot Dog
- Fry Bread House
- Taco Chelo
- Sidewinder
Stopp 2 – Sedona

Unsere Empfehlung: 2 Tage
Über den beeindruckenden Highway 89 erreichst du den zweiten Stopp deiner Arizona-Rundreise – Sedona. Die Stadt, berühmt für ihre markante rote Felsenlandschaft und ihre spirituelle Ausstrahlung, bietet nicht nur unzählige Wanderwege, sondern auch eine Kulisse, die dich an alte Westernfilme erinnern wird.
Sehenswertes
- Slide Rock State Park: Im Herzen von Sedona bietet dir dieser Park die perfekte Gelegenheit zum Picknicken, Klippenspringen und Schwimmen in natürlichen, erfrischenden Pools.
- Courthouse Butte: Ein weniger belaufener Wanderweg, der dir einen atemberaubenden Blick auf die rote Felsenlandschaft bietet – ganz ohne die Menschenmassen.
- Devils Bridge: Die wohl beliebteste Wanderung in Sedona führt zu dieser natürlichen Steinbrücke, die nicht nur einen atemberaubenden Ausblick verspricht, sondern auch ein einzigartiges Fotomotiv darstellt.
- Flagstaff: Nur eine Stunde nördlich von Sedona erwartet dich Flagstaff, eine idyllische Bergstadt an der berühmten Route 66.
Gastronomie
Abendessen
- Cowboy Club Grill & Spirits
- Cress on Oak Creek
- Senor Bob’s
- Mesa Grill
Snacks
- Elote Cafe
- Tortas De Fuego 1 West Sedona
- Memories Bakery Cafe
- Sedona Fudge Company
Stopp 3 – Grand-Canyon-Nationalpark

Unsere Empfehlung: 2 Tage
Der Grand Canyon, ein wahres Naturwunder und UNESCO-Weltnaturerbe, liegt im Norden Arizonas und ist bekannt für seine majestätischen Felsformationen und tiefen Schluchten. Als dritter Stopp deines Roadtrips kannst du dich hier von der Schönheit der Natur begeistern lassen – sei es bei einem atemberaubenden Sonnenuntergang oder einer Wanderung durch den Canyon.
Wanderwege & Aussichtspunkte
- Mather Point: Einer der bekanntesten Aussichtspunkte am Grand Canyon, vor allem, um atemberaubende Sonnenauf- und -untergänge zu erleben.
- Hopi Point: Mit seinem freien Blick auf den Colorado River ist dieser Aussichtspunkt ebenfalls ein absolutes Muss zum Sonnenuntergang.
- Cape Final Trail: Der 3,2 Kilometer lange Wanderweg ist eher unbekannt, führt dich aber zu einem weiteren Ort, von dem aus du ein weites Panorama nach Osten hast.
Gastronomie
Im Park
- El Tovar Dining Room
- Maswik Food Court
- Harvey House Cafe
- Arizona Steakhouse
In der Nähe
- Hummingbird at Mii amo
- Gateway Sandwich Co.
- The Palomino
Stopp 4 – Williams

Unsere Empfehlung: 2 Tage
Der vierte Stopp führt dich über die legendäre Route 66, vorbei an nostalgischen Diners, endlosen Weiten und alten Tankstellen. Schließlich endet dein Reisetag in Williams – einer klassischen Westernstadt, die dich mit ihrem rustikalen Flair und der umliegenden Natur begeistern wird.
Sehenswertes
- Downtown Williams: Die gut erhaltenen Gebäude in der Innenstadt von Williams nehmen dich mit auf eine Zeitreise und lassen dich den Charme des Wilden Westens spüren.
- Route 66: Einer der ersten und bekanntesten Highways der USA, die legendäre Route 66, steht für viele für das Gefühl von Abenteuer und Freiheit, das mit einer Reise durch Amerika verbunden ist.
- Sycamore Falls: Weniger überfüllte Wanderwege führen dich zu den Sycamore Falls, einem der letzten Geheimtipps in Arizona, wo du die Wasserfälle in Ruhe genießen kannst.
- Kaibab National Forest: Der Kaibab-Nationalforst, nur einen Katzensprung entfernt, wartet mit weitläufigen Wäldern, vielfältigen Tierarten und zahlreichen Möglichkeiten für Outdoorsport auf dich.
Gastronomie in der Nähe
Im Park
- The Peaks Restaurant
- Wuksachi Pizza Deck
- Lodgepole Grill & Market
In naher Umgebung
- Sequoia Cider Mill Restaurant
- Cedar Creek Pizza
- Old Stage Saloon at Fountain Springs
Stopp 5 – Monument Valley

Unsere Empfehlung: 3 Tage
Hast du schon einmal vom Monument Valley gehört, vielleicht wegen der imposanten Sandsteinformationen oder weil es in so vielen Westernfilmen zu sehen war? Genau, das ist dein vorletzter Stopp auf der Arizona-Rundreise. In den nächsten Tagen wirst du selbst erfahren, warum dieses Tal schon so viele Reisende vor dir fasziniert hat.
Wanderwege & Aussichtspunkte
- Wildcat Trail: Der 5,1 km lange Wildcat Trail ist der einzige Wanderweg im Monument Valley, der ohne Führung begehbar ist.
- Goulding’s Trading Post Museum: Das Goulding’s Trading Post Museum ist ein Muss für Western-Fans, aber auch für alle, die es noch nicht sind. Die Ausstellung zur Filmgeschichte macht dich spätestens nach deinem Besuch zum Fan.
- Artist’s Point: Von hier hast du eine unvergleichliche Aussicht auf das Monument Valley, besonders zum Sonnenuntergang.
Gastronomie in der Nähe
Im Landschaftsschutzgebiet
- The View Restaurant
- Twin Rocks Cafe
- Goulding’s Lodge
In naher Umgebung
- Hog Haven
- Reuben Heflin Restaurant
- Amigo Cafe
Stopp 6 – Phoenix

Unsere Empfehlung: 2 Tage
Nach zwei unvergesslichen Wochen voller Wüstenlandschaften, Nationalparks und Western-Flair bist du zurück in Phoenix. Nimm dir die letzten Tage, um die Erlebnisse zu verarbeiten und die letzten Sonnenstrahlen zu genießen. Dein zweiwöchiger Arizona Roadtrip endet hier, aber wer weiß – vielleicht ruft das Abenteuer schon bald wieder und ehe du dich versiehst, sitzt du erneut im Camper und bist auf der nächsten Reise durch Amerika.
Nützliche Tipps für deine Arizona Rundreise
Nachdem du deine Flüge und den Mietwagen gebucht hast, gibt es noch einige wenige Dinge, die du erledigen solltest, damit dein Roadtrip in Arizona reibungslos verläuft. Als Hilfestellung haben wir dir hier alles Wichtige zusammengefasst:
- Gültiger Reisepass: Dein Reisepass muss mindestens für die gesamte Aufenthaltsdauer in Arizona sowie bis zum Abreisetag gültig sein. Während deines Roadtrips ist es ratsam, stets eine Kopie deines Reisepasses bei dir zu haben. So kannst du dich in Notfällen immer ausweisen, während dein Reisepass sicher im Camper verstaut bleibt.
- ESTA-Formular: Als deutscher Staatsbürger kannst du für bis zu 90 Tage visumfrei in die USA reisen. Dafür musst du einfach vorab ein ESTA-Formular (Electronic System for Travel Authorization) ausfüllen. Achte darauf, den Antrag spätestens 72 Stunden vor deiner Abreise zu stellen, und hab das genehmigte ESTA bei deiner Einreise griffbereit.
- Führerschein: Dein EU-Führerschein reicht in Arizona und vielen anderen US-Bundesstaaten in der Regel aus. Es ist trotzdem empfehlenswert, die aktuellen Regelungen vorab zu überprüfen oder sicherheitshalber einen internationalen Führerschein zu beantragen.
- Kreditkarte: In den USA werden EC-Karten oft nicht akzeptiert, daher ist es ratsam, eine Kreditkarte mitzuführen. Überprüfe vorher, dass deine Karte für internationale Zahlungen freigeschaltet ist.
- Auslandskranken- und Reiseversicherung: Eine Auslandskranken- und Reiseversicherung ist auf jeder Reise ins Ausland eine gute Vorsorge, um im Fall unvorhergesehener Ereignisse bestens abgesichert zu sein. Besonders in den USA, wo die Gesundheitskosten schnell sehr hoch werden können, ist diese Absicherung besonders wertvoll.
- SIM-Karte: Da du auf deinem Roadtrip durch Arizona auch abgelegenere Gebiete wie die Wüste und den Grand Canyon besuchen wirst, ist es ratsam, dir vorab eine Prepaid-SIM-Karte zu besorgen. In vielen Regionen ist WLAN oft nicht verfügbar, und mit einer SIM-Karte bleibst du auch in Notfällen erreichbar. Wichtig ist, dass dein Handy keinen SIM-Lock hat, damit du die Karte problemlos nutzen kannst.
Autofahren in Arizona ist ein wahres Abenteuer – von den endlosen Wüstenstraßen und atemberaubenden Nationalparks bis hin zu den breiten, offenen Highways, die dir während deiner Reise das unvergleichliche Gefühl von Freiheit vermitteln. Allerdings gibt es einige Verkehrsregeln, die sich von denen in Deutschland unterscheiden, und die wichtigsten haben wir für dich rausgesucht:
- Vorfahrt an Kreuzungen: An vielen Kreuzungen in Arizona triffst du auf Vierstoppschilder. Hier gilt: Wer zuerst kommt, fährt zuerst. Wenn die Reihenfolge nicht eindeutig ist, wird oft durch Handzeichen kommuniziert.
- Rechts abbiegen bei Rot: Du darfst an jeder roten Ampel nach dem Anhalten rechts abbiegen, außer es ist ausdrücklich durch ein Schild verboten.
- Schulbusse: Es ist wichtig, immer anzuhalten, wenn ein Schulbus anhält, um Kinder ein- oder aussteigen zu lassen – auch auf der Gegenfahrbahn.
- Geschwindigkeitsbegrenzungen: Die Geschwindigkeitsbegrenzungen in Arizona variieren je nach Gebiet: Innerorts liegt die Höchstgeschwindigkeit zwischen 25 und 45 mph, auf Landstraßen zwischen 40 und 65 mph und auf den meisten Highways darfst du bis zu 75 mph fahren.
- Parken: In Arizona geben die verschiedenen Bordsteinkantenfarben Aufschluss darüber, wo du parken darfst: Rote Kanten bedeuten Park- oder Haltverbot, gelbe erlauben Kurzzeitparken zum Be- und Entladen, weiße oder grüne sind für zeitlich begrenztes Parken, und blaue sind für Fahrzeuge mit Behindertenausweis reserviert. Achte außerdem auf zusätzliche Schilder, die dir genau sagen, ob und wie lange du an einem bestimmten Ort parken kannst. Die meisten Schilder in Arizona sind selbsterklärend, aber es ist trotzdem ratsam, sich die Parkregeln vor deiner Reise anzuschauen, um sicherzustellen, dass du nicht versehentlich hohe Bußgelder riskierst.
- Mautstraßen: Du hast Glück! Im Gegensatz zu vielen anderen US-Bundesstaaten gibt es in Arizona keine Mautstraßen, sodass du dir keine Sorgen um zusätzliche Gebühren auf deinem Roadtrip machen musst.
Für günstige Flüge nach Arizona solltest du idealerweise 2 bis 8 Monate im Voraus buchen, da Last-Minute-Schnäppchen heutzutage nicht mehr so vorteilhaft sind wie früher. Flüge an Montag und Dienstag sind häufig günstiger, und wie immer gilt: Vergleichen, vergleichen, vergleichen! Schau dir verschiedene Anbieter und Zeiträume an, um den besten Preis zu finden. Phoenix gilt als der günstigste Flughafen für Arizona, ist bestens erreichbar und von dort aus kannst du direkt zur roadsurfer Station fahren, um dein gebuchtes Wohnmobil abzuholen.

Finde deinen perfekten Reisebegleiter!
Nutze die größte Fahrzeugflotte weltweit und miete das passende Fahrzeug für dein Abenteuer in Arizona. Ob Campervan, Kastenwagen oder Wohnmobil – bei uns findest du genau das Fahrzeug, was du für deinen Roadtrip brauchst!