Mit dem Wohnmobil durch Deutschland

Lust auf Roadtrips mit dem Camper in der Heimat? Fahr mit dem Wohnmobil durch Deutschland und entdecke die beliebten FerienstraĂen wie die BurgenstraĂe, die Romantische StraĂe, die Deutsche MĂ€rchenstraĂe und die WeinstraĂe. Roadtrip-Ideen und Campingplatz-Tipps fĂŒr einen fantastischen Urlaub im eigenen Land findest du hier im Ăberblick.
Autorin: Annika Ziehen
Foto: Becky Biel
Die besten StellplÀtze in Deutschland

StellplÀtze am See
Verbringst du deine Zeit gerne am Wasser? Dann nichts wie los, diese StellplÀtze sind nur einen Kopfsprung vom See entfernt!

StellplÀtze im Garten
Du willst abseits der Massen campen? Auf diesen schönen StellplĂ€tzen in privaten GĂ€rten ĂŒbernachtest du garantiert individuell.

Campen mit Alpakas
Hast du Lust auf Bauernhofurlaub mal anders? Dann statte unseren Gastgebern und ihren flauschigen Freunden einen Besuch ab.
Rundreise mit dem Wohnmobil durch den Harz
Goslar â Wernigerode â Quedlinburg â Harzgerode â Herzberg am Harz â Nordhausen

Bei den schönsten Wohnmobil Touren Deutschlands darf natĂŒrlich auch eine Rundreise durch den Harz nicht fehlen. Auf der Strecke von und nach Goslar fĂ€hrst du auf gut 200 km einmal um den Brocken. GeĂŒbte Wanderer kommen zu FuĂ nach oben und fĂŒr alle anderen gibt es die Brockenbahn von Drei Annen Hohne, die dich auf den Gipfel bringt.
Auf deiner Rundreise solltest du auch einige Abstecher in den Nationalpark Harz machen. Es gibt zahlreiche Wanderwege aber auch Nationalpark-HĂ€user, wo du viel ĂŒber die Philosophie des Parks und den Naturschutz lernen kannst. Auf der Seite des Nordharz kannst du im UNESCO Global Geopark Harz auf Zeitreise gehen â und zwar bis zu 250 Millionen Jahre zurĂŒck.
Der Harz ist das ganze Jahr ĂŒber ein tolles Reiseziel, aber besonders spannend geht es hier zur Walpurgisnacht im FrĂŒhjahr zu. Immerhin ist der Brocken ein beliebtes Ziel fĂŒr Hexen und Teufel und angeblich auch das Zuhause des gruseligen Brockengespenstes.
Insel-Hopping mit dem Wohnmobil an der Nordsee
Hamburg â Cuxhaven â Bremerhaven â Norden â Norderney â Borkum

Miete dir eines unserer Wohnmobile in Hamburg und brich zum Insel-Hopping an der Nordsee auf! Beim Reisen mit dem Wohnmobil in Deutschlands Norden musst du allerdings bedenken, dass nicht alle Inseln in Ostfriesland mit dem Auto zugÀnglich sind.
âhier gehtâs zu den schönsten Spots in Hamburg
Auf der Strecke bis nach Borkum solltest du erstmal Stopps in Cuxhaven und Bremerhaven einlegen. In Bremerhaven steht das beeindruckende Deutsche Schifffahrtsmuseum und die âBremer Koggeâ, ein Schiff aus dem Mittelalter. Weiter im Norden kannst du die Ă€lteste Stadt Ostfrieslands besichtigen, und dann im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer spazieren gehen.
âtolle StellplĂ€tze in Cuxhaven
âdie besten Spots in Bremerhaven

Danach geht es mit der FĂ€hre nach Norderney und weiter nach Borkum. Die Ăberfahrt zwischen den beiden Inseln dauert ca. 5 Stunden, sodass du auf jeden Fall ein paar Tage bleiben solltest â mehr Zeit um Wellen, Strand und den frischen Nordseewind zu genieĂen.
Wohnmobil Reisen in Deutschland an der Nordsee sind auch im Winter beliebt. WĂ€hrend du in den Sommermonaten deinen Wohnmobil Stellplatz im Voraus buchen solltest, musst du in den kĂ€lteren Monaten checken, ob dein gewĂŒnschter Campingplatz geöffnet ist. Alternativ kannst du auf roadsurfer spots private StellplĂ€tze in der freien Natur buchen.
Mit dem Wohnmobil entlang der Deutschen AlpenstraĂe
Lindau â Kempten â FĂŒssen â Garmisch-Partenkirchen â Bad Tölz â Chiemsee â Schönau

Im SĂŒden Deutschlands lockt die Deutsche AlpenstraĂe fĂŒr einen Roadtrip, die auch zu den TraumstraĂen im Land gehört. Sie wartet mit tollen Bergpanoramen und malerischen Schlössern auf. Vom Bodensee geht es ĂŒber knapp 500 km durchs AllgĂ€u und Oberbayern bis nach Schönau im Berchtesgadener Land.
Unterwegs erwarten dich das Schloss Neuschwanstein, ein Highlight jeder Camper Tour, zahlreiche Seen, die sowohl zum Plantschen als auch Fotografieren einladen. Dazu kommt noch die Oberjoch PassstraĂe, auf der FahrspaĂ nonstop ansteht â es gibt ganze 106 Kurven auf den steilen StraĂen.
Gerade im Winter ist diese Strecke auch fĂŒr Skifahrer ideal, da natĂŒrlich auch die Zugspitz Region mit dabei ist. Im Dezember/Januar kannst du auf der Zugspitze sogar dein Camperbett fĂŒr eine Nacht gegen ein echtes Iglu tauschen.
Mit dem Wohnmobil durch die SĂ€chsische Schweiz
MeiĂen â Dresden â Pirna â Bad Schandau â Sebnitz â Bautzen

Eine Fahrt von MeiĂen bis nach Bautzen durch die SĂ€chsische Schweiz ist nicht nur eine tolle Route fĂŒr Naturfans. Unterwegs erwarten dich auch die Albechtsburg in MeiĂen, das erste Schloss Deutschlands und spĂ€ter die erste Porzellanmanufaktur Europas, die kulturhistorischen SchĂ€tze Dresdens und das Schloss Pillnitz.
Pirna gilt als das eigentliche âTor zur SĂ€chsischen Schweizâ und im Nationalpark Zentrum in Bad Schandau lernst du alles ĂŒber die Entstehung der Gegend. Zwischendurch kannst du natĂŒrlich noch einige Tage extra einlegen, um den Nationalpark und seine vielen schönen Panoramen zu FuĂ zu erkunden.
Egal, ob dein Fokus auf Kultur oder Natur liegt, der FrĂŒhsommer und Herbst sind ideal, um in die SĂ€chsische Schweiz zu fahren. Dann sind die Temperaturen perfekt, um zu wandern oder um durch die schönen StĂ€dte zu bummeln. Klar, dass jetzt eine beliebte Reisezeit ist, sodass du gerade in den Schulferien deinen Stellplatz im Voraus buchen solltest.
Wohnmobil Tour Deutschland am Rhein
Köln â Bonn â Andernach â Koblenz â Bingen â Mainz

Gerade fĂŒr Familien mit Kindern ist eine Wohnmobil Tour am Rhein entlang ein Erlebnis. Unterwegs gibt es HeinzelmĂ€nnchen, den Drachenfels, den MĂ€useturm und so viele andere spannende Gestalten der rheinischen Sagenwelt zu entdecken. Die gehört zur Rheinromantik ebenso dazu wie zahlreiche hĂŒbsche Burgen, die auf den HĂ€ngen thronen, die berĂŒhmte Loreley in Sankt Goar und die wunderschöne Landschaft des UNESCO Welterbe Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal.
Zwischendurch solltest du auf jeden Fall mal deinen Camper gegen ein Boot eintauschen, denn der Rhein will auch vom Wasser aus entdeckt werden. Unterwegs kannst du zahlreiche WeingĂŒter besuchen, den berĂŒhmten Kaltwasser-Geysir in Andernach und natĂŒrlich die SehenswĂŒrdigkeiten in Köln, Koblenz und Mainz bewundern.
Klar, dass diese Route besonders schön im Sommer oder Herbst ist, wenn die Weinlese stattfindet. Allerdings ist auch der Februar am Rhein nicht zu verachten, denn dann ist Karneval und die sogenannte jecke Zeit ist im Rheinland etwas ganz Besonderes.
Wohnmobiltour im Schwarzwald
Freiburg â Titisee-Neustadt â Feldberg â Bispingen â TĂŒbingen â Naturpark Schwarzwald â Triberg â Freiburg

Der Schwarzwald gilt nicht ohne Grund als eine der beliebtesten Ferienregionen in Deutschland. Seen, Berge und malerische Schwarzwalddörfer bezaubern die Besucher und viel FahrspaĂ auf den SerpentinenstraĂen machen die Gegend ideal fĂŒr eine Wohnmobiltour in Deutschland.
Los gehtâs in Freiburg, wo du dir an unserem roadsurfer Standort deinen Camper mieten kannst.
Dann geht es weiter zum Titisee und von da aus kannst du einen Ausflug zur Wutanschlucht machen. In Bispingen erwartet dich dann die beeindruckende Burg Hohenzollern. Ăber die schöne UniversitĂ€tsstadt TĂŒbingen geht es zum coolen Baumwipfelpfad, von wo aus du einen tollen Blick ĂŒber den Schwarzwald hast.

Nach einem Besuch bei den Triberger WasserfĂ€lle, den höchsten WasserfĂ€llen Deutschlands, geht es wieder zurĂŒck nach Freiburg.
Der Schwarzwald ist das ganze Jahr ĂŒber ein tolles Reiseziel fĂŒr Naturfreunde. Wenn du ĂŒbrigens keine Lust auf einen regulĂ€ren Campingplatz hast, findest du auch einige tolle roadsurfer spots im Schwarzwald.
Mit dem Wohnmobil an der Mosel entlang
Trier â Bernkastel-Kues â Traben-Trarbach â Zell am Mosel â Beilstein â Cochem â Koblenz

Die Mosel ist eine der beliebtesten und besten Weingegenden und daher ungeheuer beliebt fĂŒr Wohnmobilreisen in Deutschland. Bei einer Fahrt hast du einen tollen Blick auf die Weinberge, den Fluss und zahlreiche verwunschene Burgen und Schlösser.
Die Strecke von Trier nach Koblenz ist nicht lang, aber es lohnt sich, dass du dir unterwegs Zeit nimmst, um dir die hĂŒbschen StĂ€dtchen anzugucken und eine ausgiebige Weinprobe machen zu können. Zu den bekanntesten Lagen gehört Zeller Schwarze Katz aber eigentlich finden im Sommer ĂŒberall entlang der Mosel ausgelassene Weinfeste statt.
Historiker sollten auch unbedingt einen Besuch auf der Burgruine Landshut, der Grevenburg und der Burg Hohenbeilstein einplanen.
Die Strecke entlang der Mosel ist besonders im Herbst sehr schön, denn dann kannst du bei der Weinlese zugucken.
âcoole Spots an der Mosel