Reiseziele im Januar in Europa
12 · 2020
Mehr lesenIch packe meinen Koffer und nehme mit … das kann doch jedes Kind! Doch in der Realität ist das Packen für den Urlaub oftmals eine Herausforderung – besonders wenn du mit dem Camper unterwegs bist! Denn die wichtigste Camping-Regel lautet: Weniger ist mehr und der Rest bleibt zu Hause! Mit unserer Packliste fürs Camping kannst du deinen Campervan richtig packen und nimmst keine überflüssigen Dinge mit. Denn unsere bestens ausgestatteten roadsurfer bringen viele nützlichen Camping-Helferlein schon mit. Also einfachCamper mieten und wir sagen dir, was noch mit muss. Damit du nicht wieder die Zahnbürste zu Hause vergisst.
Jeder, der schon einmal mit einem Campingbus unterwegs war, weiß: Nichts ist nerviger, als zu viel Gepäck dabei zu haben! Dann räumt man nur noch von hinten nach vorne und von vorne nach hinten. Der Van ein einziger Schrank? Dann wird Betten machen zum regelrechten Horror, denn wohin nur mit der Hutschachtel und dem Schmink-Köfferchen?
roadsurfer Tipp: Nur das absolut Nötigste einpacken! Ihr bereist Europa, nicht den Amazonas. Alles, was ihr noch unterwegs braucht, könnt ihr kaufen.
Insbesondere, wenn du für eine Reise mit unseren Campervans packst, kannst du so einige Dinge gleich zu Hause lassen. Was noch fehlt, haben wir für dich in einer praktischen Packliste fürs Camping zusammengefasst. So kannst du völlig entspannt in die Urlaubsvorbereitung gehen: Jetzt aber viel Spaß beim Packen!
Eines sei schon einmal klargestellt: Für das Frühstück ist gesorgt. Ob für große oder kleine Reisende – es kann direkt losgeschnippelt werden. Teller, Tassen, Messer… all diese Dinge sind in der Küchenbox in deinem roadsurfer-Camper bereits vorhanden!
Damit dir nicht die Luft ausgeht, bringt der Campervan auch die nötige Power mit. Du kannst also direkt den Kochlöffel schwingen.
Aufgeatmet! Beim Päuschen oder dem gemütlichen Abend auf dem Campingplatz brauchst du nicht Schwitzen. Egal welches Modell – dein Campingbus hat das Schattenplätzchen inklusive. Und, auch für den Frühjahrsputz ist vorgesorgt!
Keine Ahnung, wo es langgeht? Quatsch, mit roadsurfer und dem inklusiven Navi bist du immer auf der richtigen Spur.
Und hier kommen wir schon zur kaum weniger wichtigen Packregel Nr. 2: Lass deine Koffer schön zu Hause! Du reist am besten mit Reisetasche oder wie die Profis mit Kisten. Warum? Da kommst du hinten im Kofferraum viel besser dran, musst nicht deinen Koffer erst raustragen, um ihn aufzuklappen – so einfach ist das.
Natürlich wirst du für deinen Urlaub nicht alle unsere Vorschläge beherzigen müssen – der eine braucht’s, der andere nicht. Lass dich inspirieren!
Wenn du mit der ganzen Familie reist, findest du hier eine praktische Packliste fürs Camping mit Kindern.
Einige Dinge solltest du aber egal auf welcher Reise immer mit dabei haben: Deine Reiseapotheke und die lästigen Papiere!
Auch im Campingurlaub sollst du auf nichts verzichten müssen. Mit diesen Kleinigkeiten fühlst du dich auch in der Ferne wie zu Hause – Campen mit Wohlfühlgarantie!
Führt dich deine Reise ans Meer oder einen Badesee, solltest du das auch genießen können. Ärgerlich, wenn dann ein wesentliches Teil im heimischen Schrank liegen bleibt. Liste checken, Häkchen setzen, nichts vergessen! Hier kommt die Packliste fürs Camping am Wasser!
Nach den ersten Tagen Nichtstun regt sich schnell die Langeweile. Kein Problem, denn du hast dank deiner Packliste fürs Campen natürlich an alles gedacht! Mit diesen Dingen gibt es immer etwas zu tun!