Wildcampen in Europa
01 · 2021
Mehr lesen++ Jede Miete bis Ende 2021 kannst du bis 48h vorher kostenfrei umbuchen oder gegen Wertgutschein stornieren! ++ Mehr Infos dazu ++
Außen hui, innen erst recht: Die Stadt der Künste und Wissenschaften in Valencia ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern beherbergt auch das größte Aquarium Europas, ein digitales 3D-Kino mit 900-Meter langer Leinwand und ein interaktives Museum. “Nicht anfassen verboten” – hier kannst du Knöpfe drücken und Naturgesetze auf eigene Faust erforschen. Deswegen brauchst du schon mal mindestens einen ganzen Tag, um hier deinen Wissensdurst zu stillen. Und ansonsten: Vergiss den Stadtplan und begib dich in das Kopfsteinpflasterlabyrinth des 1000 Jahre alten Viertels El Carmen, spaziere auf der Strandpromenade zwischen den Stadtstränden Malvarrosa und Arenas oder entdecke im Naturpark Albufera, wo die Reiskörner in deiner Paella herkommen.
C/ Cementerio, 19, 46940 Manises, Valencia
High-End-Fahrzeuge VW California T6, Mercedes Marco Polo und weitere Modelle. Alle Camper sind weniger als 24 Monate alt.
Keine spanische Stadt verkörpert die Eigenschaften, den Charme und den Reiz des Landes so gut wie Valencia. Von endlosen, weißen Sandstränden, über eine geballte Anzahl an historischen Monumenten, typisch spanischen Schlemmereien bis hin zu architektonischen Meisterleistungen findest du in der Hafenstadt an der Costa del Azahar absolut alles, was dein Herz begehrt. Miete dir deinen Camper in Valencia und lass dich von der Authentizität Spaniens verführen. Nutze die Stadt als Startpunkt für einen Roadtrip entlang der spannenden Küstenlinien des Mittelmeers, durch grüne Nationalparks und vorbei an unendlichen Orangen- und Mandelhainen. Über 200 Campingplätze warten in der Region auf dich!
Pack dir auf jeden Fall genug Zeit in den Koffer, denn schon Valencia selbst bietet dir eine unglaubliche Vielfalt an Sehenswürdigkeiten! Bevor du mit deinem Camper losdüst, solltest du daher auf jeden Fall erst einmal eine Runde durch die Stadt drehen. Betrete die Altstadt am besten durch die alten Stadtmauertürme Torres de Serranos, die lange Zeit auch als Gefängnis von Adligen dienten. Schlendere durch die engen Gassen der Barrio del Carmen mit all den kleinen Cafés und Restaurants bis zur Kathedrale von Valencia oder zum Palast Marques de Dos Aguas – beides beliebte Fotomotive! Tipp: Am Plaza de la Virgin findet jeden Donnerstag das „Wassergericht“ statt – ein öffentliches Gericht, das fast wie ein Theaterstück wirkt. Bist du mit deiner Familie unterwegs, verpasse auf keinen Fall einen Besuch im interaktiven Biopark Valencia oder dem beeindruckenden Aquarium L’Oceanografic. Schlemme dich anschließend durch den Mercat Central mit seinen farbenprächtigen Fliesen, bevor du dich im Ciutat de las Arts – dem modernen Wahrzeichen Valencias – in futuristischen Gebäuden verlierst. Natürlich gehört zu jedem Valencia-Besuch mindestens einmal ein Spaziergang an der schönen Strandpromenade vom Yachthafen bis zu den Traumstränden El Cabanyal oder Playa de la Malvarrosa dazu. Probiere dabei unbedingt eine Paella Valenciana aus einer großen Paellapfanne – die schmeckt am besten mit Blick aufs Meer.
Camping-Tipp um Valencia: Miete deinen Campingbus in Valencia und genieße eine gemütliche Städtetour. Der Valencia Camperpark ist eine günstige und praktische Alternative zu den sonst sehr teuren Campingplätzen und glänzt trotzdem mit einer Top-Ausstattung. Du kannst direkt vom Camperpark aus mit der U-Bahn in nur 25 Minuten ins Stadtzentrum von Valencia fahren.
Dass die Ostküste Spaniens als absolutes Camping-Eldorado gilt, ist sicherlich kein Geheimnis mehr. Springe in deinen Camper und entdecke Ostspanien! In der faszinierenden Landschaft um Valencia warten an jeder Ecke Abenteuer auf dich. Damit du die Übersicht behältst, haben wir dir ein paar Tipps für Ausflüge ab Valencia zusammengestellt: