Camping Ostern 2021 – Camper buchen statt Eier suchen!
03 · 2021
Mehr lesen++ Jede Miete bis Ende 2021 kannst du bis 48h vorher kostenfrei umbuchen oder gegen Wertgutschein stornieren! ++ Mehr Infos dazu ++
Du liebst Länder-Hopping und es macht dir nichts aus, zwischen Grüezi, Bonjour und Buongiorno hin und her zu switchen? Zugegeben in Genf wird mehrheitlich Französisch gesprochen, aber in kurzer Zeit bist du immerhin in Italien oder im deutschen Teil der Schweiz – und in Frankreich sowieso, da Genf direkt an der französischen Grenze liegt! Wenn du auf deinem Roadtrip gern viel erleben möchtest und zwischen Outdoor-Abenteuer und Großstadtromantik nur ein Katzensprung liegen soll, dann ist Genf der richtige Ausgangspunkt für deinen Roadtrip in eines der drei Länder oder in alle zusammen! Erst internationales Flair in Genf schnuppern und dann eine Hüttentour in den Bergen machen? Klingt, als könnte das ein Plan von dir sein? Dann schnell einen Camper in Genf buchen und ins Abenteuer starten!
Unsere Adresse: 343 Rue de Perruet, 01210 Ornex, Frankreich
Vom Genfer Hauptbahnhof (Gare Cornavin Quai): Mit dem Zug F Gex-L'Aiglette nach Maconnex (ca. 37 Min.) ➞ zu Fuß weiter zu roadsurfer (ca. 8 Min.)
Folgt in Kürze.
TCS Camping Genève-Vésenaz | idealer Platz zum Relaxen am Genfer See | Bus fährt in 15 Minuten zum Stadtzentrum
Hier findest du alle unsere roadsurfer Standorte in Frankreich.
High-End-Fahrzeuge VW California T6, Mercedes Marco Polo und weitere Modelle. Alle Camper sind weniger als 24 Monate alt.
Ein Camper – drei Länder! So könnte die kurze Version der Antwort lauten, aber wir erzählen dir natürlich gern mehr, warum gerade Genf eine gute Wahl ist, um einen Camper zu mieten. Auf der einen Seite ist Genf eine Stadt mit wunderschöner Natur. Am Genfersee kannst du auf idyllischen Campingplätzen deine Homebase aufbauen und von da aus die Stadt und die Umgebung erkunden. Hinzu kommt, dass Genf eine international angesehene Stadt mit besonderem Status ist und auch als “kleinste Metropole der Welt” bezeichnet wird. Nach New York sitzen hier die meisten internationalen Organisationen, darunter UNO, CERN, WHO und WTO. Wenn dich ein Besuch im CERN schon immer interessiert hat oder du das UNO-Gebäude besichtigen willst, dann ist Genf natürlich “the place to be”.
Du willst einen kleinen Break vom Stadtgetümmel: dann findest du dein Glück bei einer Tour am oder auf dem Genfersee oder bei einer Wanderung auf den Hausberg “Mont Salèvedu”. Städte wie Lyon, Grenoble, Annecy, Lausanne, Bern und selbst Turin sind von Genf aus in wenigen Stunden erreichbar. Du möchtest die Stadt und Menschenmassen lieber ganz hinter dir lassen? Dann miete dir in Genf einen Camper und erlebe Natur und Einsamkeit. Das Juragebirge, der Mont Blanc, das Aostatal sowie die Alpenketten auf schweizer und italienischer Seite sind sozusagen vor deiner Nase. Die Auswahl für einen Roadtrip ab Genf ist riesig!
Von der Schweiz aus kannst du einen Camper an diesen Standorten mieten: Camper mieten in der Schweiz
Hier ein paar Ideen für deinen Campingurlaub in und um Genf:
roadsurfer-Tipp: Neben dem Campingplatz “Bois-de-Bay”, der am zentralsten zur Genfer Innenstadt liegt, empfehlen wir dir den TCS Camping Genf-Vésenaz – direkt am Genfersee gelegen und nur 6 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Alle Campinggäste erhalten die “Free Geneva Transport Card” und können kostenlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Genf und die Region erkunden.
In Genf treffen viele Sprachen und Nationen zusammen, auch wenn die Hauptsprache Französisch ist und die Region zur französischen Schweiz gehört. Insgesamt wohnen über 150 Nationen in Genf und der Ausländeranteil beläuft sich auf fast 50 Prozent. Das liegt unter anderem an den vielen internationalen Organisationen. So wohnen vor allem Diplomaten, Professoren, Forscher aus allen Ländern, aber auch Scheichs, Spitzensportler und Banker in Genf. Diese Mischung macht Genf zu einer Stadt mit internationalem Flair, welches du auch bei einem Bummel durch die Stadt spüren wirst. Gesäumt wird die zweitgrößte Stadt der Schweiz vom Genfersee, der der Stadt bei schönem Wetter fast ein mediterranes Flair verleiht – vor allem, wenn sich die Genfer an den Uferpromenaden zum Café oder Cocktail treffen.
1. Ausflug nach Carouge: Die Vorstadt Carouge wird als ”Greenwich Village” von Genf bezeichnet und beheimatet viele Künstler. Hier gibt es zwar keine aufregenden Sehenswürdigkeiten, aber muss es ja auch nicht! Am besten eignet sich der Samstagvormittag für einen Bummel und zum Mittagessen: gemütliche Gassen, elegante Häuser, Hofgärten, Ateliers und Cafés, die zum Entschleunigen einladen. Mittwoch- und Samstagvormittag findet auf dem Place du Marché der Wochenmarkt statt! Das Treiben kannst du gemütlich vom “Café du Marché” aus beobachten.
2. Mit den “Mouettes” Genf erkunden: Mouettes sind die Genfer Wassertaxis. Sie bringen dich an folgende Stationen: Molard, Pâquis, Eaux-Vives, Port Noir und De Chateaubriand.
3. Mit dem Boot von Genf zu idyllischen Dörfern am See: Von Genf aus legen Boote ab, die dich an viele andere Orte rund um den Genfersee bringen. Besonders sehenswert ist das Dorf Yvoire.
4. Besuch beim Kernforschungszentrum CERN: Für alle die sich für die Mysterien des Universums begeistern! 1954 gründete die Europäische Organisation für Kernforschung (CERN) ein Forschungslabor für Teilchenphysik in Genf. Im CERN steht der größte Teilchenbeschleuniger, mit dem die kleinsten Bestandteile der Materie erforscht werden: die Elementarteilchen. Es gibt Ausstellungen und von Montag bis Samstag kannst du an Führungen teilnehmen, die sich wirklich lohnen – nicht nur für Nerds und Quantenphysiker!
5. Genfer Spezialitäten probieren: In der “Brasserie Genevoise” gibt es eine große Auswahl an traditionellen Genfer Spezialitäten: Barschfilet (filet de perche) aus dem Genfersee, der Gratin aus Süsswasserkrebsen (gratin aux écrevisses) oder Käsefondues.
6. Wohnviertel “Les Grottes”: Unweit vom Bahnhof findest du eine Architektur, die an Hundertwasser erinnert. Die farbigen, pilzförmigen Gebäudekomplexe werden auch «Les Schtroumpfs» (die Schlümpfe) genannt.
7. Les Pâquis: Dieses Viertel liegt unweit vom Genfer Bahnhof und gilt als das verruchteste der Stadt. Hier lebt die Rotlicht- und Schwulenszene Genfs und besonders in den Abendstunden wird es turbulent: Nachtclubs, Cabarets, Bars und Hipster-Läden reihen sich hier aneinander.
8. Tagesausflug auf den Mont Salève: Der Hausberg von Genf ist zwar schon in Frankreich gelegen, aber ein beliebtes Ausflugsziel der Genfer. Nach oben gelangst du entweder zu Fuß, mit dem Auto oder der Luftseilbahn.
Rund um den Genfersee gibt es viele Ausflugsziele, die du mit deinem Camper ansteuern kannst. Die Schweizer Riviera am Genfersee ist fast überall wunderschön. Weinberge, Bergpanorama und idyllische Dörfchen verzaubern dich. Passend dazu findest du fast überall rund um den See Campingplätze. Aber natürlich schweifen wir auch ein wenig weiter: nach Frankreich und Italien, um dir noch mehr Anregungen für deinen Roadtrip zu geben und dich zu überzeugen, warum Camper mieten in Genf eine ausgezeichnete Idee ist.
Weinbergterrassen Lavaux und Schweizer Riviera: Direkt am Ufer des Genfersees gibt es viele charakteristische Weindörfer. Am bekanntesten sind die Weingüter von Lavaux unweit von Lausanne. Hier kannst du einen wunderschönen Aufenthalt erleben: tolle Weine und wunderschöne Landschaften. Die bekanntesten Dörfer sind Lutry Cully, Saint Saphorin, Rivaz, Chexbres.
Mittelalterliche Stadt Gruyères: Die wunderschöne Stadt im Nordosten des Genfersees steht gleich für zwei Schweizer Spezialitäten: Käse und Schokolade. Besuche die Schokoladenfabrik und eine Käsefabrik und lass dir zum Mittag ein richtiges Käsefondue schmecken.
Nervenkitzel auf dem Gletscher 3000: Im “Parc des Diables” liegt der Gletscher 3000. Mit der Seilbahn erreichst du den Gletscher. Für den besonderen Nervenkitzel sorgt die erste Hängebrücke der Welt, die zwei Gipfel miteinander verbindet – der Peak Walk. Von dort oben hast du einen wunderbaren Ausblick auf Matterhorn, Mont Blanc Massif, Eiger, Mönch und Jungfrau.
Annecy: In nur 45 Minuten bist du von Genf mit dem Camper in Annecy – „das Venedig der Alpen“. Wie Genf liegt auch Annecy an einem wunderschönen See. Genieße die Altstadt mit Wasserstraßen, den schönen Fachwerkhäusern und die Uferpromenade mit Blick auf die Berge.
Geopark des Bauges: Ob Wanderungen, Schneeschuhwanderungen, MTB-Trails, Höhlentouren, Canyoning, Klettern oder Ski und Snowboard im Winter: im Geopark des Bauges bei Annecy findest du sicher dein Outdoor-Abenteuer, das dir gefällt.
Chamonix und Mont Blanc: Miete deinen Campingbus in Genf und fahre durch das schöne Arve-Tal Richtung Chamonix, bevor du den Fuß des höchsten Gipfels der Alpen erreichst. Entweder du unternimmst Wanderungen, um dem Mont Blanc näherzukommen oder du fährst mit der Seilbahn “Aiguille du Midi” nach oben und genießt die unglaubliche Aussicht auf dem höchsten Berg der Alpen.
Wanderung im Haut-Jura & regionale Spezialitäten entdecken: Camper in Genf mieten und im Naturpark Haut-Jura Urlaub machen. Auf der Seite “Rando Nature Haut Jura” kannst du deine Wanderungen planen und gleichzeitig Käsehersteller, Imker und andere lokale Produzenten besuchen. Probiere unbedingt die vier Käsespezialitäten aus dem Jura: Comté, Morbier, Bleu de Gex und Mont d’Or.
Mountainbike-Tour durch den Naturpark Haut-Jura: Mit Jurassic Velo-Tours kannst du in deiner Nähe deinen Fahrradverleiher im Juragebirge finden (E-MTB und MTB) und mit einer App die “Jurassic Velo-Tours”-Etappen nachfahren und entdecken.
Roadtrip nach Lyon: Unternimm einen Roadtrip in die drittgrößte Stadt Frankreichs und lerne die wunderschöne Altstadt Lyons kennen und lieben. Wenn du in Genf deinen Camper mietest, bist du in nur 3,5 Autostunden bereits in Lyon.
Aostatal und Nationalpark Grand Paradiso: Entdecke die italienischen Alpen rund um Aosta und bei Wanderungen im Grand Paradiso Park. Der Grand Paradiso ist wiederum in die Täler: Valle Orco, Valle Soana, Valle di Cogne, Valsavarenche und Valle di Rhêmes eingeteilt. Überall findest du ein Netz an Wanderwegen und Radrouten. Wenn gewünscht, kannst du auch an geführten Bergwanderungen teilnehmen. Außerdem gibt es hier den botanischen Alpengarten Paradisia und im Winter natürlich Skipisten.
Turin: In nur 3,5 Stunden bist du von Genf aus in der italienischen Metropole Turin und in der wunderschönen Region Piemont. Wandle auf den Pfaden der Römer und der Herzöge von Savoyen. Probiere dich durch hausgemachte Pasta à la Mama und Turiner Spezialitäten wie Bicerin, Grissini und Martini, die ursprünglich aus Turin stammen.