Unterwegs duschen – 12 schlaue Alternativen zur Campingplatz-Dusche
04 · 2021
Mehr lesen++ Jede Miete in 2021 kannst du bis 48h vor Abreise kostenfrei umbuchen oder gegen Wertgutschein stornieren ++
NĂŒrnberg ist nicht nur eine wunderschöne Stadt â sie bietet sich auch perfekt als Startpunkt fĂŒr deinen Roadtrip mit einem Camper Van von roadsurfer an. Vor allem deshalb, weil es hier ganz entspannt zugeht â fast schon idyllisch. Die zweitgröĂte Stadt Bayerns lĂ€dt mit ihrem mittelalterlichen Zentrum und den verwinkelten Gassen zum Verweilen und GenieĂen ein.
Wir sind umgezogen – unsere neue Adresse: Benno-StrauĂ-Str. 45, 90763 FĂŒrth
Hier findest du alle unsere roadsurfer Standorte in Deutschland.
High-End-Fahrzeuge VW California T6, Mercedes Marco Polo und weitere Modelle. Alle Camper sind weniger als 24 Monate alt.
Klar, die folgenden SehenswĂŒrdigkeiten stehen in jedem ReisefĂŒhrer, gehören aber eben zu NĂŒrnberg essenziell dazu. Hier also kurz und knapp und der VollstĂ€ndigkeit halber die klassischen Attraktionen:
Wir machen dir die Urlaubsplanung leichter â denn wer möchte schon ziellos in der frĂ€nkischen Metropole umherirren? Also los gehtâs mit unseren NĂŒrnberg-Tipps fĂŒr abenteuerlustige Camper.
Museen und SehenswĂŒrdigkeiten und ausgefallene GeschĂ€fte warten auf dich in NĂŒrnberg.
Köstlicher Duft, sobald du den alten Hof betrittst: Mhmmm, NĂŒrnberger BratwĂŒrste und Lebkuchen. Die sĂŒĂen GĂ€sschen mit ihren FachwerkhĂ€uschen entfĂŒhren dich im Handumdrehen in eine lĂ€ngst vergangene Zeit.
Wo du den Ort findest? Blicke vom Hauptbahnhof in Richtung Altstadt. Dort fĂ€llt dir der Frauentorturm ins Auge. Im historischen Waffenhof des Turms kannst du den Handwerkern bei ihrer traditionellen Arbeit ĂŒber die Schulter gucken: Von LebkĂŒchnerei, Lederverarbeitung, Glasmalerei und Glasschleifen, Töpferei, ZinngieĂen, Holzbrandmalerei und Goldschmiedekunst ist hier alles dabei.
Ein Ă€hnliches Erlebnis, nur im moderneren Gewand, bietet der NĂŒrnberger Trödelmarkt auf der kleinen Pegnitzinsel. WĂŒhlten hier im Mittelalter wirklich die Schweine den Boden auf? Kaum zu glauben, so liebevoll sind die HĂ€user-Fassaden restauriert worden und venezianische Gondeln verfĂŒhren an der Liebesinsel zu einer Fahrt auf der Pegnitz.
Stöbere durch die hĂŒbschen Mode-, Spielzeug-, Schmuck- und WohnschĂ€tze und verkoste auĂergewöhnliche Wein- und KaffeespezialitĂ€ten. Auch ein Besuch der Kunstgalerie lohnt. Brauchst du anschlieĂend Erholung, mache es dir doch einfach auf dem saftigen GrĂŒn der Liebesinsel am östlichen Ende des Trödelmarktes gemĂŒtlich. Ăber den Henkersteg gelangst du ĂŒbrigens zu einem weiteren Geheimtipp: dem Unschlittplatz.
Zugegeben, NĂŒrnberg ist nicht gerade die Stadt fĂŒr krĂ€ftezehrende SportaktivitĂ€ten â sie besticht eher durch ihre Beschaulichkeit als idyllischer Ruhepol. Doch auch in der hĂŒbschen Franken-Metropole gibt es die ein oder andere AktivitĂ€t fĂŒr Outdoor-Begeisterte.
Wie wĂ€râs zum Beispiel mit einer Kanutour? Camper in NĂŒrnberg abstellen, Boot mieten und los gehtâs ab auf die Pegnitz. Zur Auswahl stehen Touren im NĂŒrnberger Land, von NĂŒrnberg nach FĂŒrth, aber auch Drachenboot-Touren fĂŒr Gruppen in unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden. Keine Sorge, die Routen gibt es auch gefĂŒhrt â einen BootsfĂŒhrerschein brauchst du also nicht.
roadsurfer-Tipp: Die Tagestour durch das NĂŒrnberger Land von Artelshofen bis Hersbruck gilt als besonderes Highlight. Auf 10 Kilometern gibt es hier kein einziges Wehr, das ĂŒberwunden werden muss. Die Strömung ist immer flott, sodass garantiert keine Langeweile aufkommt. Aber Achtung! Bei höherem Pegelstand sollte sich mindestens einer im Boot mit der Pegnitz auskennen oder Vorerfahrung mitbringen. Die gesamte Strecke umfasst 17 Kilometer und du bewĂ€ltigst sie in etwa 4 Stunden Paddelzeit. Also: Campingbus leihen und NĂŒrnberg genieĂen!
Eine tolle Abwechslung ist auch ein Aufstieg mit einem HeiĂluftballon â die beste Aussicht ĂŒber NĂŒrnberg inklusive. Der Wind macht die Arbeit und du schaltest einfach ab â perfekt, oder? Starte deine Ballon-Tour direkt am ReichsparteitagsgelĂ€nde. Bei gutem Wetter hast du einen wundervollen Blick auf die NĂŒrnberger Altstadt mit ihrer mĂ€chtigen Burg â aber aus einer extravaganten Perspektive. Die Fahrt dauert zwischen 60 und 90 Minuten, zum Schluss gibtâs eine Urkunde und natĂŒrlich tausend tolle Erinnerungen.
Ja, NĂŒrnberg ist grĂŒn â zahlreiche Parks und GĂ€rten warten auf dich. Ob Wöhrder Wiese, der Volkspark Dutzendteich oder der Luitpoldhain: Entspannen in der Natur kannst du in NĂŒrnberg an vielen Ecken. Deswegen: Campingbus leihen in NĂŒrnberg und genieĂen!
roadsurfer-Tipp: Kaum zu finden, aber umso schöner ist der BĂŒrgermeistergarten. Du beginnst deine Suche im Burggarten auf der unteren Bastei. Durch die herrschaftlichen Gartenanlagen gelangst du in eine idyllische Parkanlage. Von der Kaiserstallung spazierst du links vom mĂ€chtigen FĂŒnfeckturm durch ein kleines Tor auf die obere Bastei und in den Rosengarten. Im unteren Burggarten kannst die dann die kunstvoll angelegten Baumrondelle bestaunen. Der Weg fĂŒhrt auf der Mauer der NĂŒrnberger Burg durch den BĂŒrgermeistergarten â einfach mĂ€rchenhaft, verwunschen, ein Paradies fĂŒr Entdeckerfreunde.
Ăhnlich verzaubern dich die KleingĂ€rten im Burggraben. Zwischen Salatköpfen und Gartenlauben lĂ€sst es sich prima schlendern und den Gedanken an ein eigenes kleines StĂŒckchen Land vorantreiben. Das wird hier allerdings ein Traum bleiben â die GĂ€rten sind seit Jahrhunderten im festen Besitz der SchnepperschĂŒtzen.
Besuchst du NĂŒrnberg im Winter und sich die GĂ€rten und Parks nicht von ihrer schönsten Seite zeigen â kein Grund fĂŒr schlechte Stimmung. Denn jetzt lockt der weltberĂŒhmte NĂŒrnberger Christkindlesmarkt. Da schmeckt der Lebkuchen am allerbesten!
Jede Stadt ist stolz auf ihre kulinarischen SpezialitĂ€ten â NĂŒrnberg hat gleich zwei internationale Exportschlager: Die bereits erwĂ€hnten NĂŒrnberger Lebkuchen und die NĂŒrnberger BratwĂŒrste. Beides gibt es an jeder Ecke der Stadt und das das ganze Jahr ĂŒber.
roadsurfer-Tipp: Hopfen und Malz, Gott erhaltâs â diese sĂŒddeutsche Weisheit wird im HexenhĂ€usle am Vestnertorgraben groĂgeschrieben. Unter dem alten Baumbestand mit herrlichem Blick auf die Kaiserburg schmecken Bier, Brotzeit und Braten gleich nochmal so gut. Ein wahres Familienidyll â unbedingt vorbeischauen!
Der SchnepperschĂŒtz ist hingegen der Szenentreff unter den NĂŒrnberger BiergĂ€rten. FrĂŒher war er eine öffentliche Toilette â nicht so appetitlich? Keine Sorge, heute ist aus ihm ein schnuckliger Biergarten mit Keller geworden. Du findest ihn am Hallertor.
Wenn du NĂŒrnberg entdeckt hast und jetzt mit deinem roadsurfer weiterziehen willst, gibt es dafĂŒr in der Umgebung jede Menge Möglichkeiten auf einem der schönen CampingplĂ€tze in der nĂŒrnberger Umgebung.
Campen bei NĂŒrnberg heiĂt: Urlaub pur in freier Natur. Die CampingplĂ€tze sind schnuckelig und bieten genĂŒgend grĂŒn, um Beine und Seele ordentlich baumeln zu lassen â mit besonderer Extravaganz darfst du an dieser Stelle jedoch nicht rechnen. Aber wer braucht das schon?
Wir haben uns fĂŒr euch auf die Suche nach schönen CampingplĂ€tzen gemacht: Hier sind unsere Top-CampingplĂ€tze bei NĂŒrnberg:
Familienfreundlich und mit drei Sternen macht dieser Campingplatz seinem Namen alle Ehre. Zwischen ObstbĂ€umen, bunten Wiesen und MischwĂ€ldern warten hier 100 StellplĂ€tze auf GrĂŒnflĂ€chen auf deinen Besuch mit dem Miet-Bulli. NĂŒrnberg ist gerade einmal 20 Kilometer entfernt â perfekter Startpunkt also, um zuerst die Stadt und anschlieĂend Europa zu erkunden â das geht fĂŒrs erste hier ĂŒbrigens auch bestens auf zwei RĂ€dern. Ob Downhill, Mountainbike oder gemĂŒtliche Tour, der Drahtesel ist auf dem nahegelegenen FĂŒnf-FlĂŒsse-Weg durch die Frankenalb das beste GefĂ€hrt.
FĂŒr WasserspaĂ sorgt dieser niedliche Campingplatz. Er ist direkt an einem See gelegen und somit ideal fĂŒr Naturfans, Radfahrer und Wanderer geeignet. Durchgangstouristen wie du bekommen ĂŒbrigens die besten PlĂ€tze am Seeufer. Ein echtes Highlight fĂŒr die Kids: Der Playmobil-Funpark ist nur einen Katzensprung entfernt.
Der Campingplatz in Berg ist mehrfach ausgezeichnet. Kein Wunder, denn er ist fĂŒr Naturfreunde ein echtes Paradies. Ganz in der NĂ€he befindet sich ein Kanal, an dem es sich herrlich Wandern und Radfahren lĂ€sst.