Unterwegs duschen – 12 schlaue Alternativen zur Campingplatz-Dusche
04 · 2021
Mehr lesen++ Jede Miete in 2021 kannst du bis 48h vor Abreise kostenfrei umbuchen oder gegen Wertgutschein stornieren ++
Eine spannende Historie, zahlreiche wunderschöne Ecken, lebendige Märkte und pompöse Gebäude – einen Campingbus mieten und die spanische Hauptstadt Madrid erleben. Madrid bietet zahlreichen Museen die Kunst der Moderne aber auch der Antike ausstellen – somit ist auch für jeden Kunstliebhaber etwas dabei. Aber nicht nur das: Madrid ist lebendig und bunt – hier kannst du von Bar zu Bar schlendern oder die vielen Facetten einer sehr lebendigen Stadt genießen. Außerdem ist die Stadt ein guter Startort für deinen Roadtrip.
High End Fahrzeuge VW California T6, Mercedes Marco Polo und weitere Modelle. Alle Camper sind weniger als 24 Monate alt.
Die Liste der Sehenswürdigkeiten in Madrid ist lang und wenn man überlegt, fällt einem trotzdem nicht die eine typische Attraktion ein wie die Sagrada Família in Barcelona oder die Alhambra in Granada. In Madrid geht es um etwas anderes als das typische Abklappern von Sehenswürdigkeiten. Hier saugst du den coolen Vibe der Stadtviertel in dich auf und lässt dich am besten einfach treiben. Tagsüber kannst du im Viertel Chueca bummeln und neben Streetart und alternativem Lifestyle auch jede Menge ausgefallene kleine Läden entdecken.
Du wirst dich nicht entscheiden können, wo du zuerst einkaufen sollst. Gönn dir erstmal einen Drink in den Vierteln La Latina oder Malasaña. Auch hier ist die Auswahl unendlich. Im Stadtteil La Latina entfaltet Madrid seinen ganzen spanischen Charme. Hier ist immer etwas los und die vielen Bars, Pubs, Terrassen und offenen Plätze laden zum Verweilen ein. Abends und am Wochenende wird es hier ganz schön voll und es kann sein, dass du keinen Fuß mehr in eine Bar bekommst. Aber das Nachtleben findet in La Latina ohnehin auf der Straße statt. Lass dich einfach mitreißen.
Auch in Malasaña findest du eine Bar nach der anderen. Das Viertel sprüht vor Kreativität und hübsche Restaurants und Cafés ohne Ende sorgen für einen akuten Anfall von FOMO – die Angst etwas zu verpassen. Am besten lässt du dich von der spanischen Mentalität anstecken, nimmst dir Zeit, auf Entdeckungsreise zu gehen und gehst wie jeder anständige Spanier spät ins Bett.
Am Plaza Mayor, dem Zentrum der Stadt, liegt das Casa Botín, das ältestes Restaurant der Welt, das ununterbrochen in Betrieb ist und sich daher schon mehrmals ins Guinness-Buch der Rekorde gekocht hat.
Nicht nur für Hungrige, sondern auch für Kulturfreunde gibt es hier viel Futter: Im El Prado Museum kann man die Werke bekannter spanischer Künstler wie Velázquez, Goya und El Bosco bestaunen. Ziemlich genau im Stadtzentrum liegt das Haus von Sorolla, dem „Maler des Lichts“. Ein kleiner Ruhepol mit Garten mitten im Großstadtgewusel.
Gehe am Palacio Real und dem Plaza de Oriente spazieren und lass dich von Straßenmusikern unterhalten. Besonders abends liegt vor dieser schönen Kulisse Romantik in der Luft, denn der Platz ist ein beliebter Ort für Pärchen und bestens geeignet für ein romantisches Date.
roadsurfer-Geheimtipp: Ein geheimer Garten über den Dächern der Stadt. Das Café Jardin Secreto ist eine grüne Ruhe-Oase mitten im Stadttrubel. Es liegt sehr versteckt auf der Dachterasse des Geschäfts Salvador Bachiller.
Wer nicht an die typischen Touristenattraktionen geraten will, bekommt hier unsere roadsurfer-Geheimtipps.
Was steht auf der spanischen Prioritätenliste ganz weit oben? Richtig: Essen. Für alle Foodies und Genießer unter euch ist Spanien das Schlaraffenland. Hier wird nicht einfach gegessen, sondern jede Mahlzeit ausgiebig zelebriert. Aus gutem Grund, denn die spanische Küche ist fantastisch. Paella, Jamón oder Tortilla – mit den roadsurfer-Tipps futtert ihr euch einmal quer durch die spanische Speisekarte.
Die Parkmöglichkeiten in Madrid sind sehr begrenzt. Es gibt blaue und grüne Zonen, auf denen ihr parken könnt, diese sind jedoch sehr teuer. Dort wird auch regelmäßig kontrolliert, daher lieber ein guter Tourist sein und zahlen, als einen Strafzettel zu riskieren. Ihr könnt auch im Parkhaus parken (Höhe beachten!) – jedoch ist auch das relativ teuer im Vergleich zu Deutschland.
Campingbus mieten in Madrid und ins Zentrum fahren? Keine gute Idee! Denn am besten stellst du deinen roadsurfer außerhalb der M30 ab und fährst dann mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in die Innenstadt. Das ist zum einen meist kostenlos und zum anderen stressfreier. Möglichkeiten zum Parken findest du beispielsweise am Marqués de Vadillo und sur del Manzanares. Auch an der U-Bahn-Station Almendrales kann man bei Usera gut parken.
Spanien ist ein sehr kinderfreundliches Land. Und auch für die Kleinen gibt es tolle Attraktionen in Madrid.
Du hast schon alles gesehen in Madrid? Dann wird es höchste Zeit für ein neues Abenteuer. Von Madrid aus kannst du in alle Himmelsrichtungen fahren. Lissabon, Granada, Valencia oder Bilbao – von Madrid aus alles einen Katzensprung entfernt. Natürlich kannst du auch gen Norden über Andorra nach Frankreich und von dort aus nach ganz Europa fahren. Raus aus der Großstadt, rein ins eher ländliche Spanien. Erste Station ist Ávila. Die Stadt ist vor allem durch ihre mittelalterliche Stadtmauer bekannt. Sie liegt mit ihren über 80 zinnenbesetzten, halbrunden Türmen und 9 Toren auf der Ostseite der Stadt. Danach geht es weiter nach Salamanca. Die Studentenstadt hat ihre Wurzeln in der keltischen Zeit und ist für ihre auffällig gelb leuchtende Sandstein-Architektur bekannt, weshalb Salamanca auch „die goldene Stadt” genannt wird.Der nächste Stopp ist dann Guarda im schönen Portugal. Hier könnt ihr tolle Wanderungen im Natural Park Serra da Estrela machen und den Abend dann gemütlich in der Therme Termas do Cró verbringen. Endziel Porto: Porto ist wunderschön, die Innenstadt glänzt mit den typisch gefliesten Hauswänden. Die Stadt ist durch einen Fluss von der Nachbarstadt geteilt, in der der berühmte Portwein hergestellt wird.
Von Madrid aus gibt es also jede Menge zu entdecken auf deinem ganz persönlichen Roadtrip. Einen Campingbus mieten und von Madrid aus starten – genau das Richtige für echte Spanien-Entdecker!