Unterwegs duschen – 12 schlaue Alternativen zur Campingplatz-Dusche
04 · 2021
Mehr lesen++ Jede Miete in 2021 kannst du bis 48h vor Abreise kostenfrei umbuchen oder gegen Wertgutschein stornieren ++
Côte d’Azur, Provence, Ardèche, Bretagne – Frankreich wartet auf dich. Bei roadsurfer kannst du deinen Camper in allen großen französischen Städten mieten wie Paris, Bordeaux oder Lyon. Einfach in den Campingbus einsteigen und losfahren und du hast die Freiheit, auf deinem ganz persönlichen Roadtrip Frankreich zu entdecken.
Einsteigen kannst du an unseren Standorten in Frankreich.
Bordeaux >> Mehr Infos / Lyon >> Mehr Infos
High End Fahrzeuge VW California T6, Mercedes Marco Polo und weitere Modelle. Alle Camper sind weniger als 24 Monate alt.
Wenn die Autobahn schon den wunderschönen Beinamen „autoroute du solei“ (Autobahn der Sonne) trägt… Die A7 bringt dich von Lyon aus in den Süden, wo das azurblaue Mittelmeer dem Küstenstreifen den Namen Côte d’Azur gegeben hat. VW Bus mieten in Frankreich in Richtung Party am bekanntesten Ort der französischen Riviera, St. Tropez? Oder mit dem Camper lieber weitab vom Trubel der Côte durch die leuchtend lila Lavendelfelder der Provence? Kunst und Kultur in Aix-en-Provence, entlang der malerischen Brunnen auf den Spuren von Paul Cézanne? VW California mieten und auf geht die Reise!
Vor allem, wenn du Wassersport-Fan bist, wird es dich an die sonnenverwöhnte Côte de l’Atlantique ziehen. Les Sables-d’Olonne in der Vendée, Start- und Zielort des alle vier Jahre stattfindenden härtesten Segelrennen der Welt, Vendée Globe. In Richtung Süden die Hafenstadt La Rochelle. Malerische Fischerdörfer und lange Sandstrände, und die Inseln Ile de Ré und Ile d’Oléron mit ihren Badestränden. Natürlich kannst du für deinen roadsurfer auch gleich den Träger für dein Surfbrett mieten – und weiterfahren an die Côte Basque nach Biarritz, Traum der Surfer und Wellenreiter.
Deinen VW California oder Mercedes Marco Polo mieten und auf zur Küstentour durch Bretagne und Normandie. Raue Natur, beeindruckende Steilküsten, Sand an den Füßen und Wind im Gesicht. Wenn du gerne fotografierst, wirst du die Sonnenuntergänge an der Côte de Granit Rose (Rosa Granitküste) lieben. Die Steinformationen von und um Carnac mit seinen 3.000 kultischen Steinen (Menhiren) faszinieren nicht nur große, sondern auch kleine Camper. Und Normandie ohne die beeindruckende Abtei Mont St. Michel, auf felsiger Insel im Wattenmeer gelegen, wäre wie Paris ohne Eiffelturm!
Die Stadt des Lichts (La ville lumière) ist eines der beliebtesten Reiseziele weltweit und das völlig zurecht: Auch wenn du Eiffelturm, Notre Dame, Montmartre mit seiner Basilika Sacre Cœur und die berühmten Museen Louvre und Musée d’Orsay schon kennst – Paris auf eigene Faust im Campingbus zu erkunden ist doch nochmal was ganz anderes.
Einen Campingbus mieten bedeutet auch: Der Weg ist das Ziel! Wieso nicht Richtung Süden eine Zwischenetappe im Loire-Tal mit seinen berühmten Schlössern einplanen? Châteaux Chambord, Amboise und Chenonceau – nur einen kleinen Abstecher von der A7 und du kannst mit deinen Kindern endlich „Sur le pont d’Avignon“ am Originalort singen! Auf dem Weg ins Elsass mit seinen Zwiebelkuchen, den Fachwerkhäusern und den malerischen Weinlandschaften der Elsässer Weinstraße hast du als Weinliebhaber die Qual der Wahl: lieber durch die Champagne oder doch lieber in der Bourgogne die Kühlbox auffüllen?
Das Tolle am gemieteten Campingbus: du hast alles dabei, was du brauchst. Aber das auf Außenmaßen, mit denen du wendig genug auch für Dorfstraßen in verträumten Dörfern der Provence bist – und flexibel genug für eine Spritztour durch Paris. Mit einer Höhe von unter 2 Meter gilt der Camper als PKW – super praktisch an den „stations de Péage“, den Mautstellen der französischen Autobahnen.
roadsurfer-Tipp: Beim Einordnen eine Spur mit Kreditkartenzeichen wählen. Das erspart auf vielbefahrenen Autobahnen Wartezeit! Für die Routenplanung berücksichtigen: Auf französischen Autobahnen gilt immer eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 130 Kilometer pro Stunde, bei Nässe sogar Tempo 110. Als langjähriger Frankreich Camper achte bitte darauf, dass seit Sommer 2018 die maximale Geschwindigkeit auf „routes nationales“, den Landstraßen, auf 80 Kilometer pro Stunde heruntergesetzt wurde.
Die Franzosen sind eine Campernation. Vielleicht ist auch daher das „Camping Sauvage“, Wildcamping, grundsätzlich erlaubt – solange der Straßenverkehr und andere Verkehrsteilnehmer nicht behindert werden. In der Praxis wirst du aber gerade in touristisch interessanten Gegenden sehen, dass auf vielen Parkplätzen Camping ausdrücklich verboten ist – also sicherheitshalber immer Augen auf nach dementsprechender Beschilderung. Als günstige Alternative findest du aber quer durch Frankreich in vielen Ortschaften einen sogenannten „Camping Municipal“, städtische Campingplätze, eher einfach ausgestattet, aber oft in Traumlocations, mit sehr fairen Übernachtungsgebühren.
Kinder lieben Abenteuer. Kinder lieben Freiheit. Und daher werden sie wahrscheinlich schon Tage vor dem Abholen des „eigenen“ roadsurfer-Campers vor Vorfreude ganz kribbelig sein. Camper mieten und den Roadtrip mit der Familie starten – du wirst bei aller Abenteuerlust zu schätzen wissen, wie schnell der Campingbus zum Zuhause wird und die Routine desselben Betts jeden Abend Ruhe in das Abenteuer bringt. Campingbus mieten mit Kindern – da macht es Sinn, bei der Planung auf Abwechslung zu achten und regelmäßig Highlights für die Kids mit einzubauen. Wem Disneyland aber ein wenig zu schrill ist, findet im Parc Asterix nördlich von Paris eine geeignete Alternative. Noch mehr Geschichte? Im historischen Themen- und Freizeitpark Puy du Fou in der Vendée trefft ihr auf römische Gladiatoren und Wikinger. Burgen und Schlösser alleine sind für Kinder schon faszinierend – aber das Loire-Tal, ideal für Fahrradtouren mit Kindern, hat noch ein besonderes Highlight zu bieten: eine Sonderausstellung des berühmten Comics „Tim & Struppi“ des Zeichners Hergé im Château Cheverny.
Was passt besser, um die regionalen Spezialitäten der weltweit berühmten Küche Frankreichs kennenzulernen und zu genießen, als deine persönliche Tour de France auf 4 Rädern? VW California Beach mieten und leben wie Gott in Frankreich: Fruits de mer, Moules frites, Bouillabaisse – das klingt nach französischem Meer. Nach einer Wanderung in den Savoyen mit Blick auf den Mont Blanc eine herzhafte Tartiflette. Der Coq au Vin ändert seinen Namen, je nachdem in welchem Wein er zubereitet und geschmort wird. Zur französischen Küche gehört aber auch, dass sich die Franzosen feste Zeiten fürs Essen nehmen. Außerhalb der Touristenhochburgen halten sich die „restos“ und Brasserien an die klassischen Mahlzeiten: „service contenu“, das heißt durchgehend geöffnete Küche, ist selten. Mittagessen gibt es in der Regel zwischen 12-14 Uhr – am Abend öffnet die Küche oft erst um 19 oder sogar erst um 19.30 Uhr. Für die Restaurant-Besuche solltest du ausreichend Zeit einplanen, denn zum Leben wie Gott in Frankreich gehört, wenn nicht ein komplettes Menü aus „entrée, plat, fromage & dessert“ doch zumindest der Nachtisch. Crème brulée à la lavande? Crêpe suzette au Grand Marnier? Oder doch die gute Mousse au Chocolat?
Aber das französische „Savoir Vivre“ lässt sich auch en route im Mercedes Marco Polo oder VW California perfekt leben. Campervan mieten und spätestens 24 Stunden später wirst du verstanden haben, dass das Baguette unterm Arm kein Klischée ist, sondern fester Bestandteil des Lebens in Frankreich ist.
roadsurfer-Tipp: „Les marchés“, die Wochenmärkte, gehören fest ins Leben der Franzosen. Am Ortseingang findest du oft die „marché“-Tage. Einfach den Camper am Ortseingang parken, losschlendern und dir deinen Proviant für die nächste Etappe aus frischen regionalen Produkten zusammenstellen: une bonne baguette, Oliven, Tapenade und natürlich Käse nicht vergessen. Und vielleicht auch noch ein Glas Lavendel-Honig, frische Kräuter der Provence oder das typisch französische Chiligewürz Piment d’Espelette mitnehmen, um das Urlaubsgefühl nach deiner Rückkehr einfach zu verlängern.
Alles auf Anfang… Paris oder Bordeaux? Da, wo du deinen VW California oder Mercedes Marco Polo gemietet hast, nehmen die roadsurfer ihn nach all euren gemeinsamen Urlaubserlebnissen wieder entgegen. Wir freuen uns auf deinen Bericht deiner persönlichen Tour de France!