Wildcampen und frei Stehen in Ăsterreich
01 · 2021
Mehr lesen++ Jede Miete bis Ende 2021 kannst du bis 48h vorher kostenfrei umbuchen oder gegen Wertgutschein stornieren! ++ Mehr Infos dazu ++
Die Hauptstadt ist hip, modern, Metropole fĂŒr Querdenker und Leute, die irgendwie immer ein bisschen anders sind. âBerlin, die gröĂte kulturelle Extravaganz, die man sich vorstellen kannâ, sagte schlieĂlich schon David Bowie. Camper mieten in Berlin und einen Roadtrip starten könnte also eine sehr gute Idee sein. roadsurfer Bullis sind genauso verrĂŒckt und âandersâ wie die Berliner selbst.
Die gröĂte Metropole Deutschlands bietet den perfekten Startpunkt fĂŒr eine Camper-Reise: Im Norden und Osten ruft das Meer, im SĂŒden warten spannende Inlands-Stationen. Worauf wartest du also? Campingbus mieten in Berlin und ab ins Abenteuer!
Vom Hauptbahnhof: Zug zur Jungfernheide â 2min zu FuĂ zu roadsurfer (ges. 5min)
Parkhaus KrausenstraĂe (200 ParkplĂ€tze) | 15 Minuten zu FuĂ in die Innenstadt | 3,50 Euro fĂŒr 2 Stunden | Durchfahrtshöhe 2,10 Meter
Campingplatz Berlin Gatow | Ausstattung: Kinderspielplatz, Tischtennisplatte, Restaurant, Kochgelegenheiten, Wlan, Shop, Gasverkauf | NĂ€chste Haltestelle direkt vor der TĂŒr
Hier findest du alle unsere roadsurfer Standorte in Deutschland.
High-End-Fahrzeuge VW California T6, Mercedes Marco Polo und weitere Modelle. Alle Camper sind weniger als 24 Monate alt.
Absolut top! Super Fahrzeug und eine extrem unkomplizierte und nette Abwicklung. Ich kann Roadsurfer nur weiterempfehlen und werde ebenfalls meinen nÀchsten Van wieder von Roadsurfer mieten. Vielen Dank nochmal.
Besser kann eine FahrzeugĂŒbergabe und -abnahme nicht laufen; total unkomplizert. Hier werden wir noch öfters einen Bulli anmieten. Bei der Ăbergabe wurde sich fĂŒr uns Neulinge richtig viel Zeit genommen und sehr verstĂ€ndlich erklĂ€rt. Die RĂŒckgabe lief absolut professionell und unkompliziert, danke ans Team in Berlin. TOPP!
Mit Abstand die beste Campervermietung. Super nettes Team (insbesondere der Standortleiter Sebastian), tolle Fahrzeuge und sehr gut mit der Ringbahn erreichbar. Wir waren 2 Wochen in SĂŒdeuropa mit einem nagelneuen Travel Home (Mercedes Marco Polo) unterwegs und begeistert. Beim nĂ€chsten Campingurlaub buchen wir wieder bei Euch ?
Du hast deinen Campingbus in Berlin gemietet und möchtest gleich vor Ort ein paar Tage verbringen? Kein Problem! FĂŒr die Ăbernachtung kannst du aus ĂŒber 50 Berliner CampingplĂ€tzen und WohnmobilstellplĂ€tzen um Berlin herum wĂ€hlen. Schaue dir unsere Top 10 CampingplĂ€tze in Berlin an und suche dir dein LieblingsplĂ€tzchen aus. Wunderschöne Standorte an Seen oder in Waldregionen â zum Beispiel am MĂŒggelsee oder am Schwielowsee. Am Tegeler See befindet sich sogar ein extra Wohnmobilpark. Selbst direkt im Zentrum wirst du einen Berliner Campingplatz finden â verrĂŒckt campen in Berlin!
Brauchst du aber nicht. Die gute Infrastruktur von Berlin macht es möglich: Selbst wenn der Camper auf seinem Platz am Wasser oder im Wald ein PĂ€uschen macht â Berlin kannst du trotzdem erkunden. Die S-Bahn fĂ€hrt sogar von der benachbarten Stadt Potsdam bis ins Zentrum der Hauptstadt. Egal also, ob du deinen Campingbus in Berlin mietest oder die Metropole auf deiner Reise nur besuchst, hier muss man einfach aussteigen.
Deutschlands Hauptstadt ist nicht nur historisch gesehen âdie Stadt der Freiheitâ, sondern auch vom allgemeinen LebensgefĂŒhl â perfekt fĂŒr Berlin Camper also! Stell deinen Campingbus am Stadtrand oder in einem der circa 80 (!) ParkhĂ€user ab oder lass ihn auf dem Campingplatz stehen, ins Zentrum gehtâs mit den Ăffentlichen. Und dann? Zu FuĂ! Weite Wege gibt es kaum.
Das Herz Berlins bildet natĂŒrlich der Alexanderplatz mit dem Fernsehturm. Von hier aus ist es nicht weit zum historisch relevanten Brandenburger Tor. Ăber die berĂŒhmte StraĂe Unter den Linden mit all ihren GeschĂ€ften und CafĂ©s spazierst du gemĂŒtlich zwischen diesen zwei Orten. Beim Brandenburger Tor richtest du natĂŒrlich deinen Blick gen Himmel, auf die Quadriga. Die SiegessĂ€ule befindet sich dann auch gleich um die Ecke, genauso wie das Holocaust-Denkmal.
roadsurfer-Tipp:Â Keine Lust zu laufen? Kein Problem, Segwaytouren sind in Deutschlands Hauptstadt mega angesagt. Schnell genug, um sich ein paar Minuten zu sparen, langsam genug, um die Umgebung wahrzunehmen.
Du bist mit dem Camper in Berlin â dann sind klassische SehenswĂŒrdigkeiten vielleicht gar nicht dein Ding. Denn âdu bist verrĂŒckt mein Kind, du musst nach Berlinâ, meinte schon Franz von SuppĂ©. FĂŒr dich heiĂt es also: Kiez erkunden â Berlin erleben! Friedrichshain, Charlottenburg, Neukölln und Prenzlauer Berg könnten verschiedener kaum sein. Hier pulsiert das Berliner Leben â am Tag und in der Nacht.
Friedrichshain ist das ehemalige DDR-Arbeiter- und Industrieviertel und punktet heute als absolutes Szene-Stadtviertel. Trotz aufwendiger Renovierungen â seinen besonderen Charme hat es bewahrt: Lebendig und noch ein bisschen unfertig.
Charlottenburg dagegen ist die City des Westens: Ob WaldbĂŒhne oder Bar jeder Vernunft â hier ist Kultur angesagt. Das Viertel ist die glamouröse Seele der Stadt mit dem gewissen authentischen Charme. Tipp: Die Monkey Bar am Zoo liegt im 10. Stock. Bei einem Gin Tonic lassen sich hier die Tiere auch ohne Ticket beobachten.
Neukölln: Das Problemviertel in Aufbruchsstimmung! FĂŒr junge Berlin-Touristen ist das Viertel mit seiner neu erwachenden Szene und Kultur perfekt. Sehenswert hier: Das 48 Stunden Festival â Musik, Theater, Lesungen ein ganzes Wochenende lang. Die frische Clubszene am Reuterkiez und die Kneipen in den NebenstraĂen sind perfekt fĂŒr einen feuchtfröhlichen Abend.
Prenzlauer Berg ist VergnĂŒgungsviertel mit vielen Kneipen, Galerien und LĂ€den. Die Kastanienallee gilt sogar in ReisefĂŒhrern als âSzenemeileâ. Hier gibt es viele verrĂŒckte CafĂ©s und LĂ€den zum Stöbern. Neben der  Kulturbrauerei â die ehemalige SchultheiĂ-Brauerei â kann man hier auch mediterranes Flair genieĂen.
roadsurfer-Tipp: Die Secret Tours Berlin bieten Stadtrundfahrten abseits der Touristenrouten an â auch gerne am Abend. Hier kannst du zum Beispiel die âWannsee â Villen & Agentenâ-Tour oder die âCharlottenburg â Olympiastadion & Spioneâ-Tour buchen. Auch die âStasi-GefĂ€ngnis Hohenschönhausenâ-Mini-Tour oder die âAtombunker Harnekopâ-Special-Tour stehen zur Auswahl. Besonderes Highlight: Die âU-Bahn-Tunnelwanderungâ. VW California Ocean mieten und Berlin entdecken!
Döner ist eine Berliner Erfindung und die Currywurst sowieso â das steht eindeutig fest. Jeder, der etwas anderes behauptet, lĂŒgt. Also: In Berlin wird nicht diniert, sondern herzhaft gespachtelt. âKu 195â auf dem Kudamm, âKonnopkeâsâ im Prenzlauer Berg und âCurry 36â in Kreuzberg sind die Hotspots der heiĂen Wurst â hier gibt es nicht viel zu reden: Also zuerst Campingbus leihen, dann anstellen, bestellen, reinbeiĂen!
Am Abend gibtâs Döner: Berlin hat ĂŒber 1.000 Döner-LĂ€den. Schmecken tun Döner in Berlin eigentlich ĂŒberall. Den ausgefallensten und nach eigenen Angaben âbesten Döner der Weltâ gibtâs aber nur hier: Bei âMustafaâs GemĂŒse Kebapâ am Mehringdamm. Das Motto: VW California Beach mieten und es sich gut gehen lassen!
Den Marco Polo mieten und du kannst deiner Reiselust freien Lauf lassen! Mercedes hat dem Marco Polo ĂŒbrigens ein sehr edles Design gegönnt â als roadsurfer natĂŒrlich mit einer bunten Folierung. Der Innenraum kommt in schwarz-weiĂer Klavierlackoptik daher â ein echte Attraktion auf jedem Campingplatz. Mit dem Marco Polo hast du noch mehr Vorteile: 190 PferdestĂ€rken unter der Haube etwa, Allrad und AnhĂ€ngerkupplung â um nur ein paar zu nennen. Alle weiteren Informationen findest du hier: Marco Polo mieten!
Jetzt hast du gerade einen Campingbus in Berlin gemietet und sollst ihn gleich wieder abstellen? Unbedingt â denn: âDurch Berlin flieĂt immer noch die Spreeâ (Robert Gilbert) und die war immerhin die Grenze zwischen Ost- und West-Berlin. Warum laufen oder fahren, wenn du auch auf ein Boot steigen und die mit Abstand coolste Stadt Deutschlands aus einer völlig neuen Perspektive sehen kannst?
Schon ab 12 Euro gibtâs die âCity-Spreeâ-Tour. Die Highlights der Stadt inklusive Regierungsviertel hĂ€ttest du dann bereits völlig entspannt vom Schiff aus gesehen. Die Schifffahrt auf der Spree beginnt nahe des S-Bahnhofs Hackescher Markt und endet am Hauptbahnhof. Neben dieser kleinen einstĂŒndigen Tour gibt es aber noch weitere Boots-Highlights.
Campingbus leihen und Berlin per Schiff erkunden
roadsurfer-Tipp: Die âHop-on-Hop-off-Kombi-Tour mit Bus und Schiffâ bietet die Möglichkeit, zwischendurch auszusteigen und spĂ€ter andernorts wieder entspannt Platz zu nehmen. So kannst du die interessanten Orte entlang der Spree und StraĂen auch einfach spontan genauer unter die Lupe nehmen.
Nun hast du die Hauptstadt mit all ihren Facetten erkundet â dann kann es ja jetzt auf Entdeckungstour gehen, denn schon im Umland von Berlin gibt es viel zu erleben.
Dein Campingbus eignet sich super als Abenteuer-Bademobil. Die A10 umrundet die Hauptstadt â von hier aus kannst du perfekt losstarten. In Richtung SĂŒd-Westen stattest du Potsdam und den zahlreichen Seen im Havelland einen Besuch ab â hast du genug vom kĂŒhlen Nass, geht es weiter in den SĂŒden ĂŒber die A9, nach Leipzig und Dresden, vielleicht sogar bis nach ThĂŒringen und MĂŒnchen in Bayern.
Im Nord-Westen und Norden kannst du ĂŒber die A24, A11 und A20 deine Weiterfahrt planen. Wie wĂ€re es mit einem Ausflug an die OstseekĂŒste, nach Stettin, Stralsund, Rostock oder LĂŒbeck oder vielleicht nach Hamburg? NatĂŒrlich bietet sich auch eine Reise nach Skandinavien mit dem Campingbus von Berlin an!
Ăber die E65 und E30 kann es genauso gut nach Warschau gehen. Oder du biegst vorher Richtung Danzig zum Meer auf. Von hieraus ist es nur noch ein kleiner Weg bis nach Litauen â SpĂŒre den Charme osteuropĂ€ischer Geschichte in einem groĂen Camperbus.
Hast du deinen VW California gĂŒnstig in Berlin gemietet, kannst du ihn hier natĂŒrlich auch unkompliziert wieder abgeben. Zum Schluss ist uns wichtig, dass du einen genialen Trip mit deinem VW Bulli hattest â ganz egal wie deine Reiseroute aussieht. Wir freuen uns auf deinen Camper-Bericht!