Nur noch bis 27. März: Gratis-Fahrradträger für Campervans sichern & ab 15 Nächten 70€ Rabatt erhalten, Code: LONGTRIP70

Skip to main content

So funktioniert die Camper Abholung und Rückgabe bei roadsurfer

Du willst endlich auch Roadtrip-Luft schnuppern, hast aber noch nie einen Camper ausgeliehen? Bei roadsurfer kannst du deinen Camper ganz bequem online buchen und auch die Übergabe und Rückgabe ist kinderleicht und unkompliziert. Hier erfährst du, wie du einen Camper leihst und wie es bei uns am Standort aussieht. Wir wünschen dir schon jetzt einen tollen Roadtrip und viel Spaß beim #roadsurfing!

Camper online buchen


Buchungsbestätigung

Direkt nach der Buchung flattert eine Bestätigung mit allen Infos zum Reisezeitraum und Camper-Modell in dein Postfach.

Checkliste für die Abholung

Hier findest du die Adresse deiner gewählten Station und alles, was du für die Übergabe brauchst.

Mietvertrag

Den Mietvertrag erhältst du von uns per Mail.


Nachdem du einen Camper bei roadsurfer gemietet hast, erhältst du per Mail eine Buchungsbestätigung mit weiteren Infos zu deinem Reisezeitraum, deiner Zahlung und dem gebuchten Modell. Dort findest du auch einen Link zu den Video-Anleitungen für deinen gewählten Camper. Du findest die Videos auch hier, falls du sie dir ansehen möchtest, bevor du dich für ein Modell entscheidest.

In einer weiteren Mail erhältst du eine Checkliste für die Abholung deines Campervans. Hier findest du die Adresse deines gewählten Standortes sowie eine Erinnerung, deinen Ausweis und deine Kreditkarte mitzubringen, damit du die Kaution von 800 Euro hinterlegen kannst. Die Kaution wird lediglich für 30 Tage reserviert (es erfolgt keine Abbuchung und Rücküberweisung). Solltest du nicht der einzige Fahrer sein, denke bitte daran, auch die Daten des zweiten Fahrers zu hinterlegen. Das kannst du direkt bei der Buchung oder später bei der Abholung tun.

Am Tag deiner Abreise erhältst du außerdem auch den Mietvertrag von uns per Mail.

Camper Abholung


Abholzeit

Deine Abholzeit ist frei wählbar.

Fahrzeugübergabe

An der Station übergeben wir dir den Schlüssel und erklären dir alle wichtigen Handgriffe und Funktionen deines Campers.

Fahrzeughandbuch & Servicehotline

Das Fahrzeughandbuch mit allen wichtigen Funktionen findest du im Handschuhfach. Unsere Servicehotline steht dir außerdem für Sofort-Hilfe zur Verfügung.


Du kannst deine Abholzeit direkt bei der Buchung frei wählen.

Da dein Camper extra früher vorbereitet wird, wenn du ihn vormittags schon abholst, fallen zusätzliche Gebühren an. Folgende Preise gelten für die Abholung:

Uhrzeit
Preis
14 Uhr, 15 Uhr, 16 Uhr, 17 Uhr Kostenlos
13 Uhr 9 €
12 Uhr 19 €
10 Uhr 39 €
9 Uhr 49 €

Bevor du einen Camper mietest, kannst du dir vorab auf der jeweiligen Modellseite unsere Erklärvideos zu den verschiedenen Funktionen deines Campers ansehen. Hier erfährst du im Detail alles über den Aufbau des Bettes, dem Ausfahren der Markise, dem Hoch- und Runterfahren des Dachzeltes, dem Aufbau des Tisches im Innenraum oder der Nutzung der Dusche und der Küche.

Die Adressen aller Standorte und die Anfahrtsbeschreibung findest du auf der jeweiligen Standortseite.

Deutschland

Österreich

Frankreich

Italien

Spanien

Portugal

Niederlande

Belgien

Großbritannien

Schweden

Schweiz

USA

An unserem Standort angekommen, wende dich einfach an einen Mitarbeiter oder gehe zur Rezeption. Dort wird ein Mitarbeiter dir den Schlüssel aushändigen, dich zu deinem Camper begleiten und dir alle wichtigen Handgriffe und Funktionen deines Campers erklären. Genug Zeit für Fragen bleibt natürlich auch.

Wenn du noch nie einen Camper gemietet hast, wird ein roadsurfer Mitarbeiter dich durch das ganze Fahrzeug führen und dir zeigen wie die Küchenzeile bzw. die Küchenutensilien funktionieren und wie du das Gas, das sich hinten im Camper befindet, an- und wieder abstellst. Unter der Rückbank befindet sich eine Schublade mit einigen nützlichen Utensilien wie dem Drehhebel für die Markise, dem Stromkabel, den Auffahrkeilen, einem Kanister und Schlauch zum Wasserauffüllen und den Abdunkelungsvorhängen für die vorderen Fenster. Außerdem zeigen wir dir, wo sich der Strom- und Wasseranschluss befindet, wie du die Markise ausfährst, die Rückbank umklappst und das Dachzelt hochfährst, die Standheizung einschaltest und vieles mehr.

Keine Sorge – du musst dir das nicht alles merken – in deinem Camper findest du im Handschuhfach auch einen How To Guide und ein Fahrzeughandbuch, falls du dir mal nicht mehr sicher sein solltest, wie was funktioniert. Die Nutzung deines Campers und all seiner Funktionen ist ohnehin sehr intuitiv. Solltest du dennoch einmal Hilfe brauchen und selbst nicht weiterkommen, wende dich einfach an unsere kostenlose Servicehotline. An diese Hotline kannst du dich auch im Schadensfall wenden und erhältst sofort Hilfe.

Wenn du Zusatzequipment wie eine Campingtoilette oder zusätzliche Campingstühle etc. gebucht hast, bitte prüfe vor Abfahrt einmal kurz, ob sich alles an Board befindet.

Camper Rückgabe


Rückgabezeit

Die Rückgabe-Uhrzeit kannst du ebenfalls frei wählen.

Rückgabe und Reinigung

Bitte gib deinen Camper gereinigt und vollgetankt wieder ab und leere vorher die WC- und Wassertanks.


Den Zeitpunkt für die Rückgabe kannst du ebenfalls frei wählen.

Uhrzeit
Preis
9 Uhr, 10 Uhr, 11 Uhr Kostenlos
12 Uhr 9 €
13 Uhr 19 €
15 Uhr 29 €
16 Uhr 39 €
17 Uhr 49 €

Deinen Camper solltest du innen gereinigt (gefegt, gesaugt und gewischt) und vollgetankt wieder am Standort abgeben, an dem du ihn abgeholt hast. Rückgaben an einem anderen Standort sind derzeit leider noch nicht möglich. Eine Tankstelle findest du meist in der Nähe unserer Standorte. Außerdem solltest du darauf achten, dass die WC- und Wassertanks geleert sein müssen. Wenn du auf dem Rückweg bist und schnell eine Entsorgungsstation suchst, um Frischwasser zu tanken, Abwasser zu entsorgen und die Toilette zu entleeren, dann schau hier vorbei.

Bei der Rückgabe übergibst du den Schlüssel einfach wieder an einen unserer Mitarbeiter, der das Fahrzeug kurz auf Schäden und Vollständigkeit des Equipments prüft. Nach ein paar Minuten Wartezeit ist für dich alles erledigt. Unser Team nimmt den Camper für eine Rundumreinigung in Empfang.

Hygiene-Standards an den roadsurfer Stations

Unsere roadsurfer Camper sind immer “clean&ready” für dich: Alle unsere Camper werden aufwendig aufbereitet und innen und außen komplett gereinigt. Für jedes Fahrzeug verwenden wir frisch gewaschene (60°) Tücher und für die Innenreinigung spezielle Markenprodukte der Firma Sonax. 90% aller Oberflächenkeime werden dadurch bereits beseitigt und wir gewährleisten damit absolute Sauberkeit ohne Einsatz von gefährlichen Chemikalien.

Hygienische Tiefenreinigung: Nach der Reinigung werden sämtliche Kontaktflächen (z.B. Lenkrad, Türgriffe, Bedienelemente etc.) zusätzlich mit hautverträglichen Desinfektionsmitteln sorgfältig behandelt.

Sicherheit vor Ort: Alle Kontaktflächen (inkl. Fahrzeugschlüssel etc.) werden regelmäßig desinfiziert. Desinfektionsmittel steht ausreichend bereit.