Campingplätze Hamburg und Umgebung
Hamburg ist die zweitgrößte Stadt Deutschlands und gleichzeitig das zweitkleinste Bundesland. Die Landesgrenzen Hamburgs sind dementsprechend schnell erreicht und plötzlich befindest du dich schon in Niedersachsen oder Schleswig-Holstein. Aber das macht nichts, denn vor den Toren Hamburgs gibt es ebenso viele schöne und perfekt an Hamburg angebundene Campingplätze, die du bei deiner Reise ansteuern kannst. Gleichzeitig kannst du das abwechslungsreiche Hamburger Umland kennenlernen, die Lüneburger Heide bei einer Wanderung erkunden oder selbst Äpfel auf den Obsthöfen im Alten Land pflücken.
6. Camping auf dem Biohof Nesshof bei Jork
♥Naturnah ♥Camping auf dem Bauernhof
Dieser Campingplatz nahe Hamburg befindet sich auf einem der zahlreichen Obsthöfe im Alten Land. Schon gewusst: Das Alte Land südlich von Hamburg ist das größte geschlossene Obstanbaugebiet Europas. Besonders schön ist dieser Campingplatz bei Hamburg während der Obstblüte im Frühjahr. Das Alte Land ist ein beliebtes Ausflugsziel für Hamburger. Hier kannst du wunderschöne Kleinstädte wie Jork besichtigen und Radtouren entlang der Elbe oder zu den unzähligen Höfen machen. Auch das Freibad direkt an der Elbe Hollern-Twielenfleth ist nicht weit vom Campingplatz entfernt. Ein kleiner Imbiss versorgt dich ab 18 Uhr vor Ort, wenn du mal keine Lust hast zu kochen. Freitagabend gibt selbstgebackene Pizza und du kannst natürlich auch den selbstgemachten Apfelsaft probieren und kaufen. Mit dem Auto bist du in 30 bis 40 Minuten in Hamburg. Am besten hast du dein Rad dabei, dann kannst du bis zum Fähranleger Finkenwerder fahren und von dort mit der Fähre 62 des HVV direkt bis zu den Landungsbrücken schippern.
Öffnungszeiten: Sommersaison 1.April. bis 31.Oktober / Wintersaison: 4.11. bis 23.3.2021
Preise: Stellplatz 8 € pro Nacht / Kinder über 14 Jahren 6 € pro Nacht
Adresse: Campingplatz Nesshof, Nessstrasse 32, 21720 Guderhandviertel
7. Campingplatz Hamburg Harburg am Wildpark
♥Kinder ♥Wald und Wiesen
Die Harburger Berge und die Fischbeker Heide sind wahre Erholungsoasen in der Großstadt. Und genau dazwischen liegt dieser kleine Stell- und Campingplatz in Hamburg (westlich von Harburg). Die Sehenswürdigkeiten von Hamburg erreichst du in 25 Minuten mit dem Camper. Mit Bus und S-Bahn bist du in 30 bis 45 Minuten im Zentrum. Obwohl der Campingplatz idyllisch im Grünen liegt und an Wald und Wiesen grenzt, gibt es auch hier viel zu erkunden. Für Camper mit und ohne Kinder ist der angrenzende Wildpark einen Ausflug wirklich Wert. Auch das Freilichtmuseum am Kiekeberg liegt unweit des Campingplatzes. Solltest du Mountainbikes dabei haben, wirst du dich auf den Trails in den Harburger Bergen und in der Fischbeker Heide so richtig wohlfühlen.
Öffnungszeiten: April bis Oktober von Montag bis Samstag (Sonntag nur in den deutschen Sommerferien geöffnet)
Preise: Stellplatz samt Personen 24 € inkl. Strom (enthalten 3€ Gutschein für den Wildpark)
Adresse: Campingplatz am Wildpark 1, 21224 Hamburg
8. Vollmer’s Campingpark südlich von Hamburg
♥Kinderfreundlicher Campingplatz ♥Top Bewertungen
Hamburg ist ne Wucht, das ist klar! Aber nach einer langen Städtetour sehnst du dich vielleicht nach Natur und Ruhe? Der Vollmer’s Campingplatz liegt in der Lüneburger Heide, 50 Autominuten von Hamburg entfernt. Die Lüneburger Heide ist ein geschütztes Landschaftsgebiet südlich von Hamburg. Dort kannst du bei Wanderungen, Radtouren oder Nordic Walking Runden die Seele baumeln und deine Hamburg-Eindrücke setzen lassen. Und auch auf diesem Campingplatz bei Hamburg musst du nicht auf den Badespaß verzichten. Ein großer Natur-Badeweiher steht zur Verfügung. Kettcar-Verleih, Streichelzoo, Trampolin und Spiel- sowie Bolzplatz bringen sicher auch Kinderaugen zum Leuchten. Zwischen August und September blüht übrigens das Heidekraut. Dann kommen viele Touristen in die Lüneburger Heide und die Campingplätze im Hamburger Raum sind oft gut besucht. Wenn du dir auch die lila Farbenpracht der Lüneburger Heide bei einer Kutschfahrt oder Wanderung anschauen möchtest, dann raten wir dir vorab zu buchen.
Öffnungszeiten: Campingplatz und Wohnmobilhafen geöffnet vom 27.03. – 01.11.2020
Preise: Stellplatz 32 € oder 36 € pro Nacht (je nach Saison) / Erwachsener ab 15 Jahren 8 € oder 10 € pro Nacht (je nach Saison)
Adresse: Vollmer’s Camping-Park Lüneburger Heide, Badeweg 3, 29640 Schneverdingen
9. Campingplatz Am Quellenbad in der Nordheide
♥Campingplatz bei Hamburg ♥Lüneburger Heide
Dieser Campingplatz liegt zwischen Hamburg und den ersten Ausläufern der Lüneburger Heide und ist somit der perfekte Spot um Hamburg-Sightseeing und Natur pur in der Heide miteinander zu kombinieren. 30 Autominuten vom Hamburger Zentrum liegt dieser Platz idyllisch am Waldrand. Wer seinen Camper lieber auf dem Campingplatz stehen lassen will, kann von Jesteburg mit dem Bus oder mit dem Rad nach Buchholz in der Nordheide fahren und von dort bequem mit dem Metronom jede Stunde nach Hamburg und zurück. Der Campingplatz im Hamburger Umland liegt fußläufig zum Jesteburger Zentrum, bietet dir ein Schwimmbad, moderne Sanitäranlagen und eine Gaststätte vor Ort.
Öffnungszeiten: 1. März bis 30. September
Preise: Stellplatz für Campervan 14 € pro Nacht / Erwachsener ab 14 Jahren 8 € pro Nacht
Adresse: Campingplatz Am Quellenbad, Kleckerwaldweg 58, 21266 Jesteburg
10. Natur-Campingplatz am Salemer See
♥Naturnah ♥Kanu-Kajak
60 Minuten von Hamburg entfernt erstreckt sich das UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee mit dem der Salemer See über kleine Kanäle verbunden ist. Tipp: Fahre auf dem Campingplatz bis runter an den See. Wenn du Glück hast oder vorher reservierst, kannst du mit deinem Camper direkt am kleinen Sandstrand mit Blick aufs Wasser übernachten. Festgelegte Stellplätze gibt es am See nicht, sodass du deinen Campingbus parken kannst, wie du willst. Der naturbelassene Campingplatz im Hamburger Umland ist ungezwungen, einfach gehalten und sorgt aber für Ruhe und Entspannung. Wenn du dir also vorstellen kannst einen Tag Hamburg zu besuchen und den anderen Tag mit dem Kajak über den Salemer See bis zum Schaalsee zu paddeln, dann wird dir dieser Platz definitiv gefallen. Ein Kanu- und Kajakverleih, zwei Restaurants sowie der Bauernhof Kaiser mit regionalen Produkten sind nicht weit vom Camping entfernt. Einkaufen kannst du hingegen nicht in der direkten Umgebung, sodass du am besten schon auf dem Weg zum Camping einen Stopp beim Supermarkt machst.
Öffnungszeiten: 1. April bis 31. Oktober
Preise: Stellplatz 8 € pro Nacht (direkt am See zzgl. 4 €) / Erwachsener 5 € pro Nacht
Adresse: Natur-Campingplatz Salemer See, Seestrasse 60, 23911 Salem