Nur noch bis 27. März: Gratis-Fahrradträger für Campervans sichern & ab 15 Nächten 70€ Rabatt erhalten, Code: LONGTRIP70

Skip to main content

Camper mieten in Portugal mit roadsurfer

Surfen, Sonnenbaden oder aber die wunderschönen Städte Portugals besuchen? Warum nicht! Miete jetzt deinen roadsurfer und starte einen unvergesslichen Roadtrip. Das wunderbare Klima schreit förmlich nach einem Abenteuer in der Natur. Erlebe Nostalgie, traumhafte Strände und vieles mehr. In Lissabon, Faro oder Porto kannst du einsteigen.


Campingbus mieten in Portugal

Entdecke Portugals schönste Seiten im VW T6.1 California Ocean – unserer Surfer Suite. Für einen Roadtrip mit deiner Fellnase steht dir die Dog Suite zur Verfügung:

roadsurfer surfer suite side view
  • 4
  • 4

Surfer Suite VW T6.1 California Ocean

  • 150 PS Diesel
  • Integrierte Küchenzeile
  • Außendusche (kalt)
  • Automatisches Aufstelldach
  • Einparkhilfe & Rückfahrkamera
  • ACC, Tempomat, Navi

Deine roadsurfer Vorteile



Unbegrenzte Freikilometer


Zweiter Fahrer inklusive


Mit Flex-Option bis 48h vor Abreise umbuchen/stornieren


Kasko, Pannenschutz & Mobilitätsgarantie


Ready-to-go Ausstattung


Entdecke all deine Vorteile

Glückliche roadsurfer-Stimmen aus Portugal

Wir haben einen "Roadsurfer" in München angemietet und waren damit 2 1/2 unterwegs. Der VW-Bus war super. Sehr gut ausgestattet und genau richtig für unsere kleine Familie (2+1). Die Abholung und Abgabe war unkompliziert und die Mitarbeiter waren sehr nett und machten einen kompetenten Eindruck. Sehr zu empfehlen. War bestimmt nicht unsere letzte Anmietung da.

Alles Bestens. Das Mieten über das Internet super einfach. Und der Bulli ist top. In Ausstattung und Fahr-Komfort. Auch das beigestellte Geschirr ist für 2 Personen gut durchdacht. Wir können die Road-Surfer nur empfehlen. Jederzeit wieder.

Tolle erste Camper-Erfahrung! Nette Mitarbeiter bei Roadsurfer. Die Abholung & Rückgabe liefen problemlos ab. Der Wagen (Marco Polo) war noch recht neu. Die Küche hat einwandfrei funktioniert. Es fehlte an nichts! Weiter so...

Camper mieten und starte deinen Roadtrip in Portugal

Klappere einen Surfer-Hotspot nach dem anderen ab, beobachte die berühmten Riesenwellen von Nazaré oder fahr gemütlich durch die märchenhafte Landschaft Portugals mit seinen prächtigen Schlössern, glitzernden Küsten und bunten Fischerdörfern. Du wirst dich nicht satt sehen können.

Roadtrip-Tipp #1: An der Küste entlang nach Alentejo – die Entdeckung der Langsamkeit

Die Bewohner Alentejos werden von ihren Landsleuten für ihre angebliche Langsamkeit gerne aufgezogen. Es gibt eine Karikatur, die Gott auf einer Wolke zeigt, der den Menschen sagt: „Tut nichts, bevor ich zurückkomme.“ Dementsprechend ist die Gegend von Alentejo von Touristen-Freizeitstress verschont geblieben und man kann hier wirklich zur Ruhe kommen.

Eine friedliche Atmosphäre liegt über der Landschaft von Alentejo mit seinen blühenden Wiesen, alten Eichen und Olivenbäumen. Von Lissabon aus lässt sich diese märchenhafte Landschaft Portugals mit dem Camper ganz einfach erkunden. Campervan mieten und kombiniere deinen Roadtrip entlang der Küste mit echter portugiesischer Kultur im Landesinneren. Je weiter man sich von der Küste entfernt, desto näher kommt man dem authentischen Portugal. Städte wie Évora oder Alqueva, die zum UNESCO Weltkulturerbe gehören, sind reich an portugiesischen Nationaldenkmälern und historischen Burganlagen. Letztere hat einen riesigen künstlich angelegten See, an dem man sämtliche Wassersportarten ausprobieren kann. Dieses Gebiet wurde außerdem von der UNESCO zum Schutzgebiet für die Sternenbeobachtung erklärt. Nachts werden hier die öffentlichen Lichter so weit es geht abgeschaltet, was perfekte Bedingungen für die Sicht auf einen atemberaubenden Sternenhimmel schafft.

Surferhotspot an der Küste von Alentejo

Zur Region von Alentejo gehören auch einige der traumhaftesten Strände entlang der Küste. Zwischen zwei Felsen geschützt liegt der Strand Porto Covo. Das Wasser ist hier sehr sauber und oft ist der Wellengang ideal und lockt einige Surfer an.

Sehr von den Portugiesen geliebt wird auch die kleine Stadt Vila Nova de Milfontes. Sie ist ein kleines Juwel mit ihren wilden, unberührten Stränden. Von der kleinen Stadt geht eine sehr einladende Atmosphäre aus, sie ist familienfreundlich und verströmt einen durch und durch portugiesischen Vibe. Hervorragend essen kann man dort natürlich auch. Zum Beispiel in der rustikalen Tasca do Celso, die eine Auswahl an typischen Speisen aus der Alentejo Region anbietet.

Ein weiteres klassisch portugiesisches Städtchen ist Odemira. Seinen Charme hat es der hübschen Lage zu verdanken. Es liegt auf einem kleinen Berg, wo die blendend weißen, wie in einem Amphitheater angeordneten Häuser auf den Fluss Mira schauen. Unglaublich gutes Essen gibt es dort in der Tasca do Bernardo. Wenn du einmal dort warst, willst du nie wieder selber kochen, sondern immer dort auf der siebten Food-Wolke schweben.

Ein bisschen was für die Seele

 Die Zeit läuft langsam in Alentejo, aber in Zambujeira do mar ist sie endgültig stehengeblieben.

Nicht nur die wunderschönen Strände ziehen besonders in den Sommermonaten die Besucher an, sondern auch Portugals größtes Musikfestival, das MEO Sudoeste, das den Ort im August für fünf Tage in eine riesige Sommerparty verwandelt. Da darf die Zeit gerne stehenbleiben.

Du bist auf der Suche nach nichts Geringerem als dem Paradies? Das findest du am Strand Praia da Amália. Da ist sie wieder, Portugals berühmteste Fado Sängerin, die dem Strand den Namen gab, da sie hier oft und gerne ihr Antlitz gesonnt hat. Der Strand ist etwas schwer zu erreichen, aber die Mühe lohnt sich allemal.

Roadtrip-Tipp #2: Goldene Algarve

Hellblau, dunkelblau, azurblau, türkisblau – die Strände der Algarve leuchten und glitzern in der ganzen Ozeanfarbpalette. An der 150 km langen Küste kannst du praktisch jeden Tag an einem anderen Strand aufwachen. Versteckte Buchten, lange Sandstrände, ungezähmte Natur an zerklüfteten Felsklippen – gibt es hier alles. Das Leben steht hier unter dem Motto: Sonne, Sand und natürlich Surfen.

An der wunderschönen goldfarbenen Küste der Algarve gibt es Ferienorte, kleine Städtchen und natürlich Campingplätze wie Sand in der Sandalgarve. Hier ist eine kleine Auswahl, aber am besten steigst du in den Campingbus und fährst einfach los. Du kannst eh nichts falsch machen in dieser Gegend.

  • Der geschäftige Fischerort Olhão lädt mit seinem maurisch-nordafrikanischen Flair zum Bummeln ein.
  • Tavira mit seiner charmanten Altstadt wird auch „das kleine Venedig“ der Algarve genannt.
  • Loulé ist eine traditionell portugiesische Marktstadt. Hier kann man neben Kunsthandwerk auch frischen Fisch kaufen.
  • Vilamoura ist mit seinen Golfplätzen und dem Yachthafen das Saint-Tropez Portugals.
  • In Portimão kann man herrlich an der langen Promenade spazieren und entspannen.
  • Albufeira hat seine Seele zwar an den Tourismus verkauft, aber für alle party animals und Energiegeladenen ist es eines der beliebtesten und lebhaftesten Urlaubsziele der Algarve und das nicht zuletzt wegen seines pulsierenden Nachtlebens.
  • Lagos vereint traditionelle portugiesische Kultur mit modernen Touristenspots.
  • Odeceixe ist ein verträumtes Städtchen mit einer Windmühle als Wahrzeichen. Hochhäuser sind hier verboten.

roadsurfer-Tipp: Auch in Estoi lohnt sich ein Besuch sehr. Hier befindet sich der rosafarbene Estoi-Palast – eines der prachtvollsten Gebäude der Algarve. Das Rokokogebäude wurde ursprünglich als Lustschloss genutzt und ist heute passenderweise ein Luxushotel. Die wunderschöne Fassade und die anliegenden Gärten können aber auch von Nicht-Hotelgästen erkundet werden.

Sonnenbaden oder doch lieber Surfen?

An und zwischen diesen Orten findest du, du hast richtig vermutet, Strände, Strände und nochmals Strände. Schnapp dir deinen Campervan und stürz dich ins süße Surferleben. Allein zwischen Lagos und Odeceixe findest du 50 interessante Surfspots. Zu den schönsten zählen der Praia de Vale Figueiras und der Praia do Zavial mitten in einem Naturpark sowie die idyllische Strandbucht Ponta Ruiva.

Auch an Naturschauspielen kann man sich in der Algarve nicht satt sehen. Die Ponta de Piedade in der Nähe von Lagos beeindruckt mit ihren Felsformationen und Grotten. Und die Höhle von Benagil ist nur 100 m vom Benagil-Strand entfernt. Du kannst die Höhle mit dem Kajak gut erreichen oder – für alle Möchtegernsurfer, die sich nicht mit großen Wellen anfreunden können – mit dem SUP.

 Roadtrip-Tipp #3: Porto und der wilde Norden

Portugals zweitgrößte Stadt ergreift mal wieder das Herz des Romantikers. Und wo man romantische Gässchen findet ist auch meist das Prädikat UNESCO-Weltkulturerbe nicht weit. Das Herz Portos schlägt in seiner Altstadt Ribieira mit ihren verwinkelten kleinen Gassen und antiken Häusern. Von dort aus sind auch alle Sehenswürdigkeiten bis auf das vielbesuchte Museu de Arte Contemporânea gut zu Fuß erreichbar. Porto hat einen der schönsten Bahnhöfe weltweit. Er ist mit über 20.000 Azulejos dekoriert, die die Geschichte Portugals erzählen. Ähnlich prunkvoll ist das Café Majestic im Arte Nova Stil, der das portugiesische Pendant zum Art Déco Stil bildet. Ein weiteres Highlight für Literaturfans ist die Harry-Potter Kulisse der Buchhandlung Lello. Besonderer Blickfang ist eine geschwungene Treppe, deren rote Stufen in die obere Etage führen, wo auch eine kleine Bar eingerichtet ist. J.K. Rowling soll in der Buchhandlung zu den schwingenden Treppen von Hogwarts Zauberinternat inspiriert worden sein.

Porto gab nicht nur dem ganzen Land den Namen, sondern auch dem berühmten Portwein, der hier über den Douro Fluss in den traditionellen Portwein-Booten, den Rabelos, verschifft wurde. Heute werden die Boote für Touren genutzt, was eine gute Möglichkeit ist, sich bequem zurückzulehnen und die Stadt entspannt zu erkunden.

Campingbus mieten Portugal

Pure Natur – die ländliche Schönheit des Nordens

Typisch für den Norden ist seine raue Schönheit. So auch in der Region Trás-os-Montes. Das Leben wird von der Natur bestimmt und das spiegelt sich nicht nur in der Landschaft, sondern auch im herzhaften Essen und der Herzlichkeit der ländlichen Bevölkerung wieder. Nördlich von Porto beginnt die Costa Verde. Weite Sandstrände und weiße Dünen wechseln sich mit grünen Landabschnitten und duftenden Pinienwäldern ab. Naturfreunde kommen hier mit Sicherheit auf ihre Kosten. In der Region Trás-o-Montes ist das Landschaftsbild geprägt von Weinbergen, Olivenbäumen und Mandelhainen. Wandern kann man hier ausgedehnt und das saftige Grün ist eine Wohltat für die Augen.

Wenn du keine Frostbeule bist, kannst du hier noch einsame Surfspots entdecken und die wilde, raue See des Nordens bezwingen. Vergiss nicht, dich nachher mit einer Francesinha, einem mächtigen mit ordentlich Käse überbackenen Fleischsandwich zu stärken. Wer surft, muss auch essen.

Wenn es Portugal nicht schon gäbe, müsste es extra für Roadtrips mit dem Camper erfunden werden. Jetzt Campervan mieten und entdecke das Camping-Paradies Portugal.

Noch mehr Roadtrips für Camping in Portugal

Jetzt roadsurfer in Portugal mieten!

Verfügbarkeit prüfen!