Surfe in den Sommer! Mit dem Code SUMMER23 sparst du 55€! Nur bis 18.6.

Skip to main content

Camper mieten in Italien

Gibt es was Besseres, als die Highlights Italiens auf vier Rädern zu erkunden? Miete jetzt deinen Camper in Italien! Egal, ob du dir den beliebten Gardasee oder die Toskana anschauen möchtest oder lieber ein paar entlegenere Regionen erkundest – mit einem Campingbus kommst du entspannt durch ganz Italien und kannst dein eigenes Tempo vorgeben.


Campingbus mieten in Italien

Ciao, bella Italia! Genieße Pizza, Pasta und Dolce Vita mit deinem roadsurfer Campervan. Schon ab 55 € pro Nacht kannst du Italien unsicher machen. Nicht vergessen: Je früher du buchst, desto günstiger der Preis und größer deine Auswahl.

roadsurfer surfer suite side view
  • 4
  • 4

Surfer Suite VW T6.1 California Ocean

  • 150 PS Diesel
  • Integrierte Küchenzeile
  • Außendusche (kalt)
  • Automatisches Aufstelldach
  • Einparkhilfe & Rückfahrkamera
  • ACC, Tempomat, Navi
roadsurfer beach hostel deluxe side view
  • 5
  • 4+1

Beach Hostel VW T6.1 California Beach

  • 150 PS Diesel
  • Großes Bett (gesamte Fahrzeugbreite)
  • Ausziehbare Küchenzeile
  • Manuelles Aufstelldach
  • Einparkhilfe & Rückfahrkamera
  • ACC, Tempomat, Navi
roadsurfer Road House with pop up roof
  • 4
  • 4

Road House Kastenwagen mit Aufstelldach (540)

  • 140 PS Diesel
  • Großer Küchenbereich
  • Nasszelle (Warmwasser)
  • WC
  • Manuelles Aufstelldach
  • Einparkhilfe, Rückfahrkamera, Tempomat u.v.m.
Family Finca Side View
  • 4
  • 2+2

Family Finca Kastenwagen mit festem Hochdach (600)

  • 177 PS Diesel
  • Großer Küchenbereich
  • Nasszelle (Warmwasser)
  • WC
  • Festes Hochdach
  • Einparkhilfe, Rückfahrkamera, Tempomat u.v.m.
Neu bei roadsurfer roadsurfer Cozy Cottage
  • 3
  • 2+1

Cozy Cottage Teilintegriertes Wohnmobil (700)

  • 177 PS Diesel
  • Geräumige Wohnküche
  • Große Nasszelle (Warmwasser)
  • WC
  • Kein Aufstelldach
  • Rückfahrkamera, Tempomat, Heckgarage u.v.m.
  • 4
  • 2

Couple Cottage Kastenwagen ohne Aufstelldach (600)

  • 130 PS Diesel
  • Großer Küchenbereich
  • Nasszelle (Warmwasser)
  • WC
  • Kein Aufstelldach
  • Einparkhilfe, Rückfahrkamera, Tempomat u.v.m.

Deine roadsurfer Vorteile



Unbegrenzte Freikilometer


Zweiter Fahrer inklusive


Mit Flex-Option bis 48h vor Abreise umbuchen/stornieren


Kasko, Pannenschutz & Mobilitätsgarantie


Ready-to-go Ausstattung


Entdecke all deine Vorteile

Traumhafte Campingspots in Italien

Keine Lust auf überfüllte Campingplätze? Entdecke jetzt die coolsten und ausgefallensten Stellplätze – egal ob beim Winzer, auf dem Bauernhof oder direkt am Meer!

roadsurfer spots in Italien

Camper mieten in Italien – so funktioniert’s!

Es ist nicht immer ganz einfach, durch die italienischen Gesetze durchzublicken, was Camping angeht, denn die einzelnen Regionen handeln das ganz unterschiedlich. Wildcampen ist meistens verboten, allerdings gibt es viele ausgewiesenen Parkplätze, wo du mit deinem Campervan kostenlos übernachten kannst. Je nach Parkplatz findest du vor Ort Duschen und Toiletten oder auch nur Schlafplätze zum Abstellen deines Campers. Wenn du dir unsicher bist, wo du übernachten darfst, solltest du dich vorher bei der örtlichen Polizei erkundigen.

Dazu gibt es auch zahlreiche Campingplätze in Italien, wo du ein sicheres Plätzchen für deinen Campervan findest. Diese sind oft landschaftlich sehr schön gelegen, haben umfangreiche Serviceeinrichtungen und nicht selten einen Pool und eine Pizzeria vor Ort.

Bei unseren Standorten in Mailand und in Rom kannst du einen Camper in Italien mieten und dann geht es los, um von dort aus einige der schönsten Ecken des Landes zu sehen!

Ab Mailand mit dem Camper

Unser Mailänder Standort ist der ideale Ausgangspunkt, um den Norden Italiens mit dem Camper zu befahren. So viel steht zur Auswahl, denn von hier aus bist du nicht nur in einigen Stunden am Gardasee und in den Dolomiten, sondern auch im romantischen Verona oder in Florenz.

Emilia-Romagna

Unser Tipp – statt typisch Toskana lieber mal die Emilia-Romagna entlangfahren. Die Gegend zieht sich vom Po im Norden bis zur Adria und steht in Italien vor allem für zwei Dinge: Sportwagen und Essen. Unter anderem sind hier Ferrari, Maserati und Lamborghini zu Hause, was der Region auch den Namen “Terra di Motori”, das Land der Motoren, gab. Dazu gehören natürlich auch viele Automuseen wie zum Beispiel die Ferrari-Museen in Modena und Maranello.

Wenn dir das eine Nummer zu schnell ist, dann fahr gemütlich mit deinem Campervan weiter und entdecke die kulinarischen Genüsse der Emilia-Romagna. Es ist die Heimat der Barilla Nudeln und dem Parmaschinken, Parmigiano Reggiano und Balsamicoessig. Die Herstellung kannst du dir vor Ort ansehen und dann den Bordkühlschrank fürs Abendessen auffüllen.

Cinque Terre

Von Mailand kannst du auch super Cinque Terre erreichen. Wusstest du, dass es sich dabei nicht nur um ein malerisches Bergdorf mit Meerblick handelt, sondern um einen ganzen Nationalpark und UNESCO-Weltkulturerbe? Cinque Terre heißt übersetzt “Fünf Länder”, weil fünf Orte dazugehören. Was sie gemein haben, sind ikonische, bunte Häuser und steile Straßen, für die man gute Ausdauer und Schuhe braucht.

Cinque Terre ist zwar kein Geheimtipp mehr, aber der Besuch lohnt sich trotzdem. Am besten kommst du in der Nebensaison, wenn es ein bisschen leerer ist. Da es nur einen kleinen Strand in Cinque Terre gibt, verpasst du auch nichts, wenn es kühler ist.

Es gibt einige schöne Campingplätze in Cinque Terre, wo du deinen Campervan unterstellen kannst. Einmal vor Ort machst du dich am besten zu Fuß auf oder fährst mit der Bahn, die auf malerische Weise die fünf Dörfer verbindet. Ansonsten lässt es sich im Nationalpark auch super wandern. Es gibt verschiedene Wegstrecken, die für jeden etwas zu bieten haben, egal ob du Wander-Neuling oder ausdauernde Bergziege bist.

Ab Rom mit dem Camper

Nachdem du das pulsierende Leben in Rom genossen hast, wird es Zeit, die schönsten Strände Italiens zu besuchen. Auf zur Amalfi Küste!

Amalfi Küste

Mach unterwegs auf eine Pizza in Neapel Halt und in weniger als vier Stunden bist du an der Amalfi Küste. Die Straße zwischen Sorrent und Amalfi bietet ein einmaliges Küstenpanorama, allerdings solltest du deinen Camper lieber stehen lassen und auf einen Roller umsteigen, außer du hast Nerven aus Stahl und bist der beste Autofahrer der Welt. Roller kannst du hier überall leihen und damit kommst du entlang der Küste schneller vorwärts und findest leichter einen Parkplatz. Ein Highlight, das du nicht verpassen solltest, ist der malerische Küstenort Positano. Zugegeben, Positano ist gerade immer Sommer ein bisschen zu beliebt bei Reisenden und auch recht teuer. Deswegen ist ein Trip mit dem Campervan perfekt, um die Reisekasse zu schonen. In unmittelbarer Nähe gibt es sowohl in den Bergen als auch am Meer viele tolle Campingplätze, die eine gute Basis bieten, um die Umgebung zu erkunden.

Statte der Schwarzen Madonna in der Santa Maria Assunta Kirche einen Besuch ab, bevor du dich ins Nachtleben von Positano stürzt. Zahlreiche Bars und Cafés laden zum Verweilen ein und meistens kriegst du eine grandiose Aussicht gratis zu deinem Aperitif.

Wenn du dich lieber in der Natur austobst, bietet die Gegend um Positano zahlreiche Wanderwege und auch im Ort selbst musst du gut zu Fuß unterwegs sein – Positano ist quasi senkrecht in die Steilküste gebaut. Beschreite den Weg der Götter, der Positano mit Nocelle über eine Treppe mit 1,500 Stufen verbindet.

Umbrien

Alternativ fährst du in Richtung Landesinneres und landest dann in Umbrien. Die Region wird auch das grüne Herz Italiens genannt. Im Gegensatz zur Toskana ist Umbrien noch ein echter Geheimtipp – nicht nur für Trüffelschweinchen. Und gut so, denn du findest hier noch ursprünglichen italienischen Charme, günstige Preise und so gut wie keine Menschenmassen. Und das Beste dabei – Umbrien steht der Toskana in nichts nach, was Landschaft und Küche angeht. Es erwarten dich Wälder, mittelalterliche Burgen und Schlösser und die malerische Hauptstadt Puglia.

Das Zuhause von Franz von Assisi ist einer der berühmtesten Wallfahrtsorte Italiens und UNESCO – Weltkulturerbe und liegt ganz in der Nähe von Puglia. Die Basilika San Francesco von Assisi ist ein lohnenswertes Ziel, bevor du dich den leiblichen Genüssen hingibst. Lass deinen Campervan stehen, denn Umbrien ist besonders für den Weinbau bekannt. In der Gegend haben schon die Etrusker Wein angebaut und auch heute noch lässt es sich in Umbrien gut trinken, zum Beispiel den beliebten Weißwein Orvieto. Zahlreiche Weinfarmen laden zur Verkostung ein und organisieren regelmäßig Events zum Thema Wein und Kultur.

Die Küche Umbriens ist deftig und traditionell: Pecorino, Umbricelli, eine Art dicke Spaghetti, die oft mit Ragu serviert werden, dazu fantastisches Olivenöl und für Leckermäuler Schokolade. Die berühmten Baci (Schokopralinen, die wörtlich übersetzt “Küsschen” heißen) kommen aus der Gegend und alljährlich gibt es sogar ein Schokoladenfestival. Ein weiteres Highlight der umbrischen Küche sind die schwarzen und weißen Trüffel, die man sich hier sogar noch leisten kann.

Jetzt roadsurfer mieten!

Verfügbarkeit prüfen