Ab Rom mit dem Camper
Nachdem du das pulsierende Leben in Rom genossen hast, wird es Zeit, die schönsten Strände Italiens zu besuchen. Auf zur Amalfi Küste!
Amalfi Küste
Mach unterwegs auf eine Pizza in Neapel Halt und in weniger als vier Stunden bist du an der Amalfi Küste. Die Straße zwischen Sorrent und Amalfi bietet ein einmaliges Küstenpanorama, allerdings solltest du deinen Camper lieber stehen lassen und auf einen Roller umsteigen, außer du hast Nerven aus Stahl und bist der beste Autofahrer der Welt. Roller kannst du hier überall leihen und damit kommst du entlang der Küste schneller vorwärts und findest leichter einen Parkplatz. Ein Highlight, das du nicht verpassen solltest, ist der malerische Küstenort Positano. Zugegeben, Positano ist gerade immer Sommer ein bisschen zu beliebt bei Reisenden und auch recht teuer. Deswegen ist ein Trip mit dem Campervan perfekt, um die Reisekasse zu schonen. In unmittelbarer Nähe gibt es sowohl in den Bergen als auch am Meer viele tolle Campingplätze, die eine gute Basis bieten, um die Umgebung zu erkunden.
Statte der Schwarzen Madonna in der Santa Maria Assunta Kirche einen Besuch ab, bevor du dich ins Nachtleben von Positano stürzt. Zahlreiche Bars und Cafés laden zum Verweilen ein und meistens kriegst du eine grandiose Aussicht gratis zu deinem Aperitif.
Wenn du dich lieber in der Natur austobst, bietet die Gegend um Positano zahlreiche Wanderwege und auch im Ort selbst musst du gut zu Fuß unterwegs sein – Positano ist quasi senkrecht in die Steilküste gebaut. Beschreite den Weg der Götter, der Positano mit Nocelle über eine Treppe mit 1,500 Stufen verbindet.
Umbrien
Alternativ fährst du in Richtung Landesinneres und landest dann in Umbrien. Die Region wird auch das grüne Herz Italiens genannt. Im Gegensatz zur Toskana ist Umbrien noch ein echter Geheimtipp – nicht nur für Trüffelschweinchen. Und gut so, denn du findest hier noch ursprünglichen italienischen Charme, günstige Preise und so gut wie keine Menschenmassen. Und das Beste dabei – Umbrien steht der Toskana in nichts nach, was Landschaft und Küche angeht. Es erwarten dich Wälder, mittelalterliche Burgen und Schlösser und die malerische Hauptstadt Puglia.
Das Zuhause von Franz von Assisi ist einer der berühmtesten Wallfahrtsorte Italiens und UNESCO – Weltkulturerbe und liegt ganz in der Nähe von Puglia. Die Basilika San Francesco von Assisi ist ein lohnenswertes Ziel, bevor du dich den leiblichen Genüssen hingibst. Lass deinen Campervan stehen, denn Umbrien ist besonders für den Weinbau bekannt. In der Gegend haben schon die Etrusker Wein angebaut und auch heute noch lässt es sich in Umbrien gut trinken, zum Beispiel den beliebten Weißwein Orvieto. Zahlreiche Weinfarmen laden zur Verkostung ein und organisieren regelmäßig Events zum Thema Wein und Kultur.
Die Küche Umbriens ist deftig und traditionell: Pecorino, Umbricelli, eine Art dicke Spaghetti, die oft mit Ragu serviert werden, dazu fantastisches Olivenöl und für Leckermäuler Schokolade. Die berühmten Baci (Schokopralinen, die wörtlich übersetzt “Küsschen” heißen) kommen aus der Gegend und alljährlich gibt es sogar ein Schokoladenfestival. Ein weiteres Highlight der umbrischen Küche sind die schwarzen und weißen Trüffel, die man sich hier sogar noch leisten kann.