Mit uns bleibst du flexibel: Jede Miete kann kostenlos bis 48h vor der Reise umgebucht oder gegen Wertgutschein storniert werden. › Mehr erfahren
Campingbus mieten bei Köln
Köln: ein Fleck im grünen Rheinland mit direkter Nähe zu Belgien und den Niederlanden: Hier kannst du das Meeresrauschen quasi schon hören. Also nichts wie los, Camper mieten in der berühmten Domstadt und von Köln aus die Welt erkunden. Dafür musst du nicht einmal weit fahren, denn auch im schönen Rheinland warten unzählige traumhafte Orte auf dich – unser Standort nahe Köln-Düsseldorf ist also der perfekte Ausgangspunkt für deinen Roadtrip.
Unser Standort befindet sich direkt zwischen Köln und Düsseldorf, im schönen Dormagen.
Ab Hauptbahnhof Dormagen: Mit dem Bus 886 bis zur Haltestelle “Am Rosseböschden”. Von hier aus sind es nur noch ca. 5 Gehminuten.
Parken am Standort
Parkmöglichkeiten gibt es auf dem P+R-Parkplatz am Bahnhof Dormagen oder auf dem Kirmesplatz “Kölsche Welle Dormagen Schützenplatz”, insofern dort keine Veranstaltung stattfindet.
Jetzt roadsurfer Camper in Köln-Düsseldorf mieten
Bereit für deinen Roadtrip mit deiner Familie, deinen Freunden oder deinem Hund? Dann hole dir jetzt deinen Traumcamper:
4
4
Surfer Suite VW T6.1 California Ocean
150 PS Diesel
Integrierte Küchenzeile
Außendusche (kalt)
Automatisches Aufstelldach
Einparkhilfe & Rückfahrkamera
ACC, Tempomat, Navi
5
4+1
Beach Hostel VW T6.1 California Beach
150 PS Diesel
Großes Bett (gesamte Fahrzeugbreite)
Ausziehbare Küchenzeile
Manuelles Aufstelldach
Einparkhilfe & Rückfahrkamera
ACC, Tempomat, Navi
4
4
Travel Home Mercedes Marco Polo
163 PS Diesel
Integrierte Küchenzeile
Außendusche (kalt)
Manuelles Aufstelldach
Anhängerkupplung
Rückfahrkamera & Einparkhilfe
5
4+1
Camper Cabin Ford Nugget mit Aufstelldach
170 PS Diesel
Integrierte Küchenzeile (2-Raum-Konzept)
Außendusche (kalt)
Manuelles Aufstelldach
Anhängerkupplung
Einparkhilfe
5
4+1
Camper Cabin Deluxe Ford Nugget Plus mit Aufstelldach
150 PS Diesel
Integrierte Küchenzeile (2-Raum-Konzept)
Außendusche (kalt)
WC
Manuelles Aufstelldach
Anhängerkupplung, Einparkhilfe
4
4
Road House Kastenwagen mit Aufstelldach (540)
140 PS Diesel
Großer Küchenbereich
Nasszelle (Warmwasser)
WC
Manuelles Aufstelldach
Einparkhilfe, Rückfahrkamera, Tempomat u.v.m.
Deine roadsurfer Vorteile
Unbegrenzte Freikilometer
Zweiter Fahrer inklusive
Kostenlos umbuchen und stornieren bis 48h vor der Reise
Tolle Vermietung! Wir haben einen Marco Polo gemietet und waren damit rundum zufrieden. Sehr freundliche und kompetente Übergabe, ein perfekt ausgestatteter Bus, gute Informationen vorab, während und nach der Anmietung. Wir kommen wieder :-)
Alles Spitzenklasse! Der Camper (VW-Bulli Ocean) war ein absoluter Traum. Er hat alles, was man für einen Trip braucht. Abholung und Rückgabe war total problemlos. Wir kommen auf alle Fälle wieder!
Alles super toll gewesen! Ein kleines Abenteuer mit einem Auto was alles mitgemacht hat und so viele kleine Ausstattungen hatte, dass wir ein paar Tage gebraucht haben alles zu finden ? Danke Euch für die Möglichkeit ein so neuwertiges und perfekt ausgestattetes Auto zu leihen!
Campingplätze in Köln und Umbgebung
Du hast alles richtig gemacht: Campingbus mieten in Köln und jetzt bist du bereit zu grandiosen Abenteuern. Jetzt musst du nur noch deinen Roadtrip planen. Für die ersten Ziele musst du nicht weit fahren, denn Köln selbst – die ebenso hippe wie traditionsreiche Stadt am Rhein – könnte dein erstes Reiseziel sein. Hier steht eine Auswahl an idyllisch gelegenen Campingplätzen zur Verfügung. Erholung im Grünen nur ein paar Kilometer vom Herzen Kölns entfernt.
„Camping Berger“, der „Campingplatz der Stadt Köln“ und der „Reisemobilhafen Köln“ liegen direkt am längsten Fluss Deutschlands. Mitten im Wald und trotzdem ganz nah am Leben befindet sich dagegen der Campingplatz „Waldbad & Camping“ im Stadtteil Dünnwald. Die Nähe zum belebten Kern der Stadt ist toll, so kannst du beispielsweise einfach aufs Rad umsatteln und die wenigen Kilometer aktiv bestreiten. Frei und ganz ohne lästige Parkplatzsuche – so wie es sich für wahre Camper eben gehört. Stöbere dich durch unsere Top 10 der Campingplätze in Köln und Düsseldorf und suche dir deinen perfekten Übernachtungsort aus. Aber auch, wenn du mit dem Camper in die Innenstadt fahren solltest – an Parkhäusern mangelt es Köln nicht. Um die 40 Stück hat die Domstadt zu bieten – die Hälfte davon mitten in der City. So kann deine Erkundungstour starten, zum Entdecken hat Köln viel.
Campingbus leihen und Köln erkunden
4711 – Traditionshaus in der Glockengasse
Aussichtsplattform des Köln Triangle
Flora / Botanischer Garten
Historisches Rathaus
Kölner Dom
Kölner Altstadt
Liebesschlösser an der Hohenzollernbrücke
Kölner Moschee
Kölner Seilbahn
Kölner Zoo
Rheinpark
Rheinufer in Köln
Schokoladenmuseum
Volksgarten
Campingbus mieten und erstmal den Überblick verschaffen
Um eine Stadt kennenzulernen, hilft es, seine Perspektive zu verschieben. Campingbus leihen und dann heißt es: raus aus dem Camper und seinen Blick schweifen zu lassen. Wo ginge das besser, als über den Dächern der Stadt?
Auf dem Dach des Kölner Doms – dem Wahrzeichen der Rheinmetropole – erhältst du einen super Blick über die Stadt und hast gleichzeitig das wichtigste Ziel der Stadt „unter“ dir.Ein Fahrstuhl bringt dich auf die 45 Meter hohe Plattform. Der ruckelt und wackelt auch ganz schön – nichts für schwache Nerven also. Doch es geht noch weiter nach oben. Höhepunkt einer Domdach-Führung ist der aus den 1960er Jahren stammende Vierungsturm – dem höchsten Punkt des Doms. Belohnung findest du in dem 360-Grad-Blick, der alle Köln-Panoramen aufruft und Postkarten-Atmosphäre bringt.
Weitblick bis ins Bergische Land
Am rechten Rheinufer liegt eine weitere Attraktion für Höhenflieger: das Köln Triangle.Der Turm dient zwar vor allem als Bürogebäude, verfügt auf der 29. Etage – 100 Meter über Köln – aber auch über die große Plattform. Bei guter Witterung ist in der Ferne Düsseldorf sowie das Siebengebirge gut zu sehen. Sogar bis weit ins Bergische Land kannst du schauen.
Und noch ein Erlebnis in luftiger Höhe hat Köln zu bieten: Die Kölner Seilbahn lädt seit 1957 ein, über dem Rhein zu schweben und dabei, das einzigartige Panorama der Stadt zu bestaunen. 44 Gondeln fahren hier bis in den späten Herbst hinein zwischen dem rechtsrheinischen Rheinpark und dem linksrheinischen Kölner Zoo – coole Sache. So kannst du diese zwei Attraktionen ebenfalls gleich miteinander verbinden.
roadsurfer-Tipp: Nicht schwindelfrei? Kein Problem, für Angsthasen-Camper kann das Ganze auch umgedreht werden. Mit der Stadtführung von unten lernst du Köln und viele ihrer Sehenswürdigkeiten unter Tage kennen. Du beginnst im Grabungsgelände des Domparkhauses mit den Resten des römischen Nordtores und der Römermauer. Der Weg geht weiter über die römische Hafenstrasse zur Krypta von Groß St. Martin. Abschließend geht es zu den imposanten Resten des Prätoriums und zu einem Spaziergang unters Kölner Pflaster – mitten durch einen römischen Abwasserkanal.
Campingbus leihen und Street Art in Köln erleben
Campingbus mieten in Köln – zugegeben, der VW California von roadsurfer mit der bunten Folierung hat einen enormen Kult-Faktor. Die lustigen Blumen und die psychedelischen Formen und Farben der 70er hat er aber nicht. Um das zu kompensieren begibst du dich in Köln am besten auf eine Street-Art-Reise.
Das Beste: Während du dich von Kunstwerk zu Kunstwerk hangelst, begibst du dich gleich auf eine Stadttour durch die Kölner Innenstadt – zwei Fliegen mit einer Klappe sozusagen. Los geht’s am Friesenplatz über die Friesenstraße. An der Albertusstraße gibt’s das erste Kunstwerk. Das Ende der rund fünf Kilometer langen Route befindet sich am Barbarossaplatz. 1,5 bis 2 Stunden musst du für die Führung einplanen.
Seele baumeln lassen im Grünen
Campingbus leihen in Köln – denn du hast dich nicht umsonst für roadsurfer in Nordrhein-Westfalen entschieden. Du willst Freiheit, Entspannung und Gelassenheit. Und wo findet man die? Klar, im Grünen. Hier kann Köln bei Campern und Frischluftfreunden punkten.
Der Volksgarten zum Beispiel ist eine der ältesten Parkanlagen der Stadt. Der 5,5 Hektar große See, der Biergarten und die spannende Grüngestaltung laden zum Chillen ein – nicht umsonst ist er auch für Einheimische bis heute ein beliebter Treffpunkt.
Und noch ein Park: Wer den riesigen Rheinpark am Deutz-Mülheimer Rheinufer zwischen Tanzbrunnen und Zoobrücke zum ersten Mal betritt, wird sich wohl als erstes über die Schienen wundern. Schienen im Park? Ja, dort fährt nämlich eine Kleinbahn ihre Kreise. Für Eisenbahnfans und Kinder ist die Runde durch den Rheinpark mit den teils skurrilen Zugmaschinen ein Riesenspaß. Du kannst dir aber auch einfach ein nettes Plätzchen suchen und die Seele baumeln lassen.
roadsurfer Tipp: Das Rheinufer selbst – zum kölschen „Jeföhl“ gehört der Rhein wie die Luft zum Atmen. Der Fluss ist Ausdruck eines Lebensgefühls, nicht zuletzt deshalb, als er Köln in die rechte und linke Hälfte teilt, die sich gesellschaftlich immer noch versuchen, voneinander abzugrenzen. Im Bikini am idyllischen Sandstrand, der Rodenkrichener Riviera oder flanierend auf dem neu gebauten Rheinboulevard: Der Rhein ist selbst Entspannung pur.
„Wä mächtich op jöck es, bruch och Stärkung“
Vom Kölner Bier kann man halten, was man will – „Erstmal Probieren dann Reden“ lautet dennoch die erste Divise! Wer das gerne im Freien tun möchte, geht am besten in den Biergarten am Rathenauplatz. Hier stärkt unter lauschigen Bäumen der ersten Schluck Kölsch garantiert – auch wenn nach diesem nicht mehr viel im Glas sein dürfte. Immerhin finden sich nur 0,2 Liter in jeden der dünnen Kölsch-Gläser.
Die Vielzahl der Kölner Kneipen und Wirtshäuser macht es schwer, sich zu entscheiden. Hier darum einige kleine Besonderheiten:
Alt Neppes – eine der ältesten Eckkneipen im Kölner Stadtteil Nippes und Paradebeispiel für eine echt kölsche Kneipe
Lommerzheim – Deutzer Traditionskneipe, abgerockte Fassade und unheimlich bekannt
Bei Oma Kleinmann – Studentenviertel trifft Tradition auf der Zülpicher Straße
Das Lotta – Linker Ursprung, Lokalpatriotismus, lauter Rock und Punk
Metronom – unzählige Schallplatten und Fotos alter Jazz-Musiker, Altersklasse 18 bis 80
Ach ja, das Bier fließt hier zwar reichlich, aber essen kannst du hier natürlich auch. Meist natürlich traditionell: gutbürgerliche Küche – Himmel un Ääd, halver Hahn und rheinischer Sauerbraten, garantiert kein Schicki-Micki jedenfalls.
roadsufer-Tipp: Das Spirits in der Engelbertstraße ist eine der besten deutschen Cocktailbars – 2013 eben dafür sogar ausgezeichnet, sowohl die Bar selbst als auch das Team.
R(h)ein in den Campingbus
Rheinland, „wat bes do staats“ würde der Kölner sein Umland beschreiben. Und wahrlich, das Land im südlich-deutschen Teil des Flusses ist eine absolute Schönheit. Klar, dass sich den Campingbus leihen in Köln lohnt, denn was gibt es Schöneres, als damit die atemberaubende Landschaft des Rheinlandes auf vier Rädern zu erkunden? Die Straßen führen immer entlang an dem wohl schönsten Fluss des Landes. Ringsherum? Zahlreiche Burgen und Schlösser, die sowohl aus der Ferne imposant, als auch im Einzelnen aus der Nähe spektakulär sind.
Da wären Burg Satzvey, Schlösser Brühl, Schloss Burg, Zons, Schloss Paffendorf, Schloss Drachenburg, Schloss Augustusburg, Schloss Falkenlust, Schloss Bensberg, Schloss Poppelsdorf, Schloss Gymnich, Schloss Heiligenhoven, Schloss Homburg, Schloss Liedberg, Schloss Wahn, Godesburg, Burg Kendenich, Burg Konradsheim, Burg Gleuel, Burg Herrnstein, Burganlage Stadt Blankenberg, Burgruine Herrenbröl, Freusburg, Schloss Liedberg, Hexenturm, Burg Bergerhausen, Burg Niederberg. Und ganz bestimmt ist diese Liste nicht vollständig. Die nächste Burg ist am Rhein jedenfalls nie weit weg.
roadsurfer-Tipp: Bei der Stadt Hennef im Süd-Osten von Köln auf der Höhe von Bonn gibt es ein besonderes Burgen-Highlight für Kids: der Kindererlebnisweg. Die beiden Kinder Anton und Amelie müssen die Stadt Blankenberg vor dem finsteren Alchimisten Malus Sinistrius retten. Die Kleinen können hier an acht Stationen Rätsel lösen. Ganz nebenbei kommen die Besucher dabei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten rund um und durch Stadt Blankenberg wie der Kirche St. Katharina, der Altstadt oder der Burganlage vorbei.
Noch einen Tick mehr Freiheit
In nicht einmal drei Stunden bist du von Köln aus bereits in Amsterdam – wieder ein wunderbares Fleckchen Erde am Meer. Hier wird Freiheit großgeschrieben, in vielerlei Hinsicht. In erster Linie befindest du dich hier aber im wohl Camper-freundlichsten Land der Welt. Einfach über die A57 oder A3 in Richtung Norden starten!
Camper mieten in Köln und Leben wie Gott im Camper
Darf es etwas mediterraner sein? Dann ist Frankreich dein Ziel. Circa 5,5 Stunden brauchst du bis nach Paris. Auch hier führt dich dein Weg über die A4 und Aachen durch Belgien. Bei Valenciennes oder Sedan – je nachdem wie du deinen Weg gestaltest – berühren deine Reifen erstmals französischen Asphalt.
Entdecke coole & einzigartige Campingspots in Europa und campe individuell im #roadsurfing Style. Egal ob am Meer, auf dem Bauernhof oder beim Winzer.
Dein Camper auf Zeit.
Camper-Abo
Flexibel, unkompliziert und alles inklusive! Nutze deinen roadsurfer immer dann, wenn du ihn brauchst – zum fixen Monatspreis mit einer Laufzeit ab drei Monaten.
Dein Traum von eigenen Camper.
Camper kaufen
Erfülle dir den Traum vom eigenen Campervan. Wir bieten eine große Auswahl an jungen Gebrauchten mit attraktiven Vorteilen und exklusiver Kaufberatung.
Weitere Tipps für deinen Camping Urlaub
Bereit für neue Abenteuer?
Melde dich jetzt an und erhalte
50 € Rabatt auf deine erste Miete
Exklusive Tipps zu Routen, Campingspots und vielem mehr!
Informationen dazu, wie roadsurfer mit deinen Daten umgeht, findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst dich jederzeit kostenfrei abmelden.