Mit diesen allgemeinen Hacks machst du dir das Leben etwas leichter
- Im Voraus planen
- Vorfreude der Kids steigern
- Einen Kinderkoffer zur Verfügung stellen
- Zeit nehmen zum Akklimatisieren
- Vor der Reise ist nach der Reise
Im Voraus planen
Leichter gesagt als getan. Dennoch macht es auf jeden Fall Sinn, schon ca. 1-2 Wochen vorher mit der Packliste zu starten und die ersten Klamotten auf die Seite zu legen, damit du nicht kurz vor dem Urlaub noch haufenweise Wäsche waschen musst. So fehlen dann kurz vor den Ferien nur noch Kleinigkeiten, wenn du immer mal wieder etwas auf die Seite legst. Bei dieser Gelegenheit fällt dir dann vielleicht auch etwas Neues auf, was du noch brauchst oder doch nicht unbedingt mitmuss. So startest du auch langsam aber sicher in den Urlaubs-Vorfreude-Modus!
Vorfreude steigern
Du selbst bist also schon in Urlaubsstimmung, aber deine Kinder überhaupt nicht? Das kannst du schnell ändern! Zeige deinen Kids auf dem Handy oder Tablet Fotos der gebuchten Unterkunft mit der tollen Poollandschaft mit Rutsche oder präsentiere ihnen den coolen Camper, den du für den Trip gemietet hast. Deine Kinder werden schneller in ihren Zimmern sein, um zu packen, als du bis drei zählen kannst! Idealerweise kannst du die Kids auch schon bei der Urlaubsplanung miteinbeziehen, um lange Gesichter vor Ort zu vermeiden.
Kinderkoffer packen
Perfektes Timing also, um den Schulkindern ihren eigenen Koffer in die Hand zu drücken, den sie selbst packen dürfen – egal was! Das ist nämlich der Clou an der Sache. Sie müssen also nicht ihre Klamotten einpacken, sondern nur ihre Spielsachen & Co, die sie unbedingt im Urlaub dabeihaben möchten. So können sie auch im Nachhinein nicht meckern, wenn du mal wieder etwas total Wichtiges vergessen hast. Nur was in den Koffer passt, darf auch mit in den Urlaub. Dadurch kannst du dir lange Diskussionen ersparen, warum nicht die ganze LEGO-Sammlung mit darf!
Zeit zum Akklimatisieren einplanen
Sei es schon vor dem Urlaub, aber spätestens dann vor Ort im Hotel oder am Campingplatz. Gerade Schulkinder haben einen recht fordernden Schulalltag und können nicht von heute auf morgen in den Urlaubsmodus switchen. Gib ihnen also ein bisschen Zeit, um erst einmal runterzukommen. Entweder fahrt ihr erst ein paar Tage nach Ferienbeginn los oder plant am Urlaubsort einige Tage Freizeit und Nichtstun ein, bevor es weitergeht oder das volle Bespaßungsprogramm startet!
Vor der Reise ist nach der Reise
Klingt spießig? Jein. Natürlich ist es mit Arbeit verbunden noch vor dem Urlaub das Haus oder die Wohnung auf Hochglanz zu polieren oder die Schultasche auszusortieren und ggf. aufzustocken. Wenn du dich dann aber beim Zurückkommen wieder auf dein eigenes Bad und Bett freust, wirst du dankbar sein, dass alles schön sauber ist und du jetzt neben dem Wäscheberg waschen nicht auch noch die Schultasche packen musst!