Skip to main content

Wohnmobil Kaufberatung

a white roadsurfer camper standing on a plateau in the mountains

Du willst ein gebrauchtes Wohnmobil kaufen, aber weißt nicht, wo du mit der Suche anfangen sollst? Kein Problem, denn unsere Wohnmobil Kaufberatung hilft dir, dein ideales Zuhause auf vier Rädern zu finden!

Autorin: Annika Ziehen
Foto: maias_travels

Zur Fahrzeugbörse

Das richtige Wohnmobil auswählen

Jede gute Wohnmobil Kaufberatung fängt mit der Frage an: Was für ein Wohnmobil brauche ich?

Bei roadsurfer findest du eine riesige Auswahl verschiedener Modelle, Hersteller und Konfigurationen. Mach dir im Vorfeld eine Liste mit den für dich wichtigsten Rahmenbedingungen, die dein neuer Camper erfüllen muss. Wenn du ab und zu mal fürs Wochenende ans Meer willst, aber das Wohnmobil auch gerne im Alltag nutzen möchtest, dann sind deine Anforderungen anders, als wenn du mehrwöchige Reisen durch Europa planst. Stelle dir folgende Fragen, um herauszufinden, was für dich beim Camper Kauf wichtig ist.

  • Wie viele Schlafplätze benötige ich?
  • Auf welche Ausstattung kann ich nicht verzichten?
  • Welche Führerscheinklasse brauche ich zum Fahren?
  • Plane ich Kurztrips oder längere Reisen?
  • Will ich autark campen?
  • Will ich das Fahrzeug auch im Alltag nutzen?
  • Wieviel Gepäck plane ich, mitzunehmen?
  • Wo soll mein Wohnmobil untergestellt werden?

Diese Fahrzeugkategorien gibt es bei roadsurfer

Du möchtest dir den Traum vom eigenen Camper erfüllen, bist dir aber noch nicht sicher, wo überhaupt die Unterschiede in den Fahrzeug-Kategorien liegen, bzw. welches Modell das richtige ist? Bei roadsurfer findest du folgende drei Kategorien:

Campervans

woman in a summerdress, campingtable in front of a campervan, city and palm trees in the background

Unsere Campervans sind klein und kompakt, und damit perfekt für spontane Trips. Sie fahren sich wie ein Pkw und sind daher auch für Camping-Neulinge, Städtetrips und für den Alltag super geeignet.

Mit einer soliden Grundausstattung und dank des Aufstelldaches sind sie aber auch für längere Trips und für Camping-Profis eine gute Option.

Kastenwagen

white and yellow camper on a street by a lake, mountains in the background

Wenn du ein bisschen mehr Platz brauchst, als dir ein kleiner Campervan bieten kann, dann solltest du dir einen Kastenwagen kaufen. Auch Kastenwagen haben kompakte Maße, sodass du schnell und wendig unterwegs bist, aber sie bieten eine umfassendere Innenausstattung. Je nach Modell verfügen diese Fahrzeuge über 2-4 Schlafplätze sowie eine Küchenzeile und Nasszelle. Perfekt, um autark unterwegs zu sein!

Wohnmobile

Joshua Tree road trip

Hast du vor, regelmäßig und vor allem längere Reisen zu unternehmen, solltest du dir ein richtiges Wohnmobil kaufen. Unsere teilintegrierten Wohnmobile sind echte Raumwunder und haben Platz für bis zu 4 Erwachsene und 2 Kinder. Neben gemütlichen Betten gibt es eine Nasszelle mit Warmwasser-Dusche und Toilette und einen geräumigen Küchenbereich. Die Chancen stehen gut, dass du mit einem Wohnmobil deinen nächsten Roadtrip auf einige Wochen ausdehnst, denn du wirst garantiert keinen Komfort von zu Hause vermissen.

Warum gebraucht bei roadsurfer kaufen?


Flexible Finanzierung

Individuelle und flexible Finanzierungsmöglichkeiten für deinen Wunschcamper

Top-Zustand & große Auswahl

Größte Auswahl junger Gebrauchter - mehr als 1000 Fahrzeuge

Passende Modelle für jedes Bedürfnis

Riesen-Auswahl an Herstellern und Konfigurationen - mit und ohne Folierung. TÜV & Service inklusive

Holiday-ready-package

Gratis ready-to-go Ausstattung inkl. Markise, Tisch & Stühle, Stromkabel, Auffahrkeile u.v.m.

Gratis Probe-Campen

Kostenlos Camper testen: Top-Konditionen nach der Camper-Miete

Wohnmobil gebraucht kaufen

Was sind die Vorteile beim Kauf eines gebrauchten Campers? Hier sind ein paar gute Gründe, warum du ein gebrauchtes Wohnmobil von roadsurfer kaufen solltest. Es gibt einige Vorteile für dich, wenn du bei roadsurfer ein gebrauchtes Wohnmobil kaufst. Zum einen ist der Preis eines „Gebrauchten“ um einiges niedriger als bei einem Neuwagen. Außerdem ist der Werteverlust nicht ganz so hoch, solltest du dich irgendwann entscheiden, deinen Camper wieder zu verkaufen. Zusätzlich sind alle unsere Fahrzeuge in Top-Zustand, denn sie werden regelmäßig gewartet und aufbereitet. Zudem haben sie im Gegensatz zu einem regulären Pkw eine geringe Kilometerleistung und wurden überwiegend auf Fahrten im Sommer genutzt.

Einer der größten Vorteile beim Kauf eines gebrauchten Wohnmobils von roadsurfer ist, dass du gleich losfahren kannst. Beim Neukauf musst du oft lange Wartezeiten in Kauf nehmen. Nicht so bei uns, denn du kannst dir einfach aus dem umfangreichen Angebot in unserer roadsurfer Fahrzeugbörse einen Camper aussuchen oder uns persönlich kontaktieren, wenn du dein Traumfahrzeug dort nicht findest.

Danach kannst du einen Termin ausmachen, um deinen neuen Camper entweder persönlich vor Ort oder per Video unter die Lupe zu nehmen. Hast du dich entschieden, dann kannst du den Kaufvertrag einfach online von zu Hause aus abschließen. Natürlich helfen wir dir, die optimale Wohnmobil-Finanzierung zu finden und liefern deinen neuen Camper an eine roadsurfer Station in deiner Nähe, an der du ihn abholen kannst.

Checkliste für den Wohnmobil-Kauf

Das solltest du vor dem Kauf prüfen

Du hast entschieden, welche Art von Wohnmobil du kaufen möchtest? Super, hier sind noch ein paar weitere Dinge, auf die du beim Kauf achten solltest.

Schadstoffklasse: Je nachdem, wo du mit deinem neuen Wohnmobil hin willst, solltest du auf die Schadstoffklasse achten. Diese sagt dir, ob es Probleme mit Umweltzonen oder Fahrverboten geben könnte.

Verbrauch: Zusätzlich solltest du checken, wie hoch der Spritverbrauch der verschiedenen Wohnmobile ist und was für eine Führerscheinklasse du zum Fahren brauchst. (Bei kleineren Campern bis zu 6 Metern Länge und 3,5 t kannst du übrigens oft einiges an Mautgebühren sparen.)

Versicherung: Wie wird dein Wohnmobil versichert? Ganz einfach, denn wir bieten verschiedene „Feel Free“-Versicherungs-Pakete an, sodass du sofort losfahren kannst.

Maximale Zulademenge: Wähle ein Modell, mit möglichst hoher Zuladung, wenn du planst, im viel Equipment für deinen Urlaub in deinem Camper zu verstauen.

Häufige Mängel bei gebrauchten Wohnmobilen

Folgende Mängel können besonders bei gebrauchten Wohnmobilen auftreten, daher solltest du vor dem Kauf genau auf folgende Punkte achten.

• Rost an den Aufbauten
• Probleme mit der Dichtheit der Decken, Wände und des Unterbodens, was zu Wasserschäden im Fahrzeug führen kann

Wie bei jedem Fahrzeug-Kauf solltest du auch beim Wohnmobil Kauf eine Probefahrt machen, bevor du dich entscheidest, um etwaige Mängel festzustellen. Bei roadsurfer kannst du mit deinem Wunsch-Camper sogar Probe-Campen und deinen Camper in spe über ein verlängertes Wochenende besser kennenlernen.

Tipps zur Sicherheit

Die Sicherheit ist das A und O beim Kauf eines Gebrauchtwagens. Schon bevor du das Wohnmobil auf etwaige Mängel prüfst, solltest du dir überlegen, welche Sicherheits-Features für dich unabdingbar sind. Unter anderem verfügen roadsurfer Fahrzeuge über ACC, ein Multifunktions-Lenkrad, ein integriertes Navigationssystem, eine Rückfahrkamera, eine Einparkhilfe, ABS, Airbags und ein Isofix System für Kindersitze.

Zusatzausstattung und Zubehör

Egal, ob du meistens auf Campingplätzen schläfst oder lieber in der freien Natur übernachtest, eine gute Grundausstattung ist bei jedem Camper wichtig. Unsere Camper verfügen bereits über die vollständige Camping-Ausstattung, sodass du gleich mit deinem fahrbaren Zuhause losdüsen kannst. Zum Equipment gehört eine Markise, ein Campingtisch mit Stühlen, ein Stromkabel, Auffahrkeile und ein Wasserkanister zum Auffüllen des Frischwassertanks. Natürlich gehören auch gemütliche Matratzen, Rollos, eine Klimaanlage und Standheizung mit dazu. Je nach Modell kannst du auch ein Wohnmobil finden, dass über zusätzliches Zubehör wie Allrad, eine Anhängerkupplung, einen Fahrradträger, Sitzheizungen und Vieles mehr verfügt.

Jetzt Camper kaufen!

Finde dein Lieblingsmodell