Skip to main content

Mit dem Wohnmobil nach Österreich

Roadsurfer Austria

Lust auf eine Wohnmobiltour in Österreich? Kulturreiche Städte mit vielen Sehenswürdigkeiten, regionale Leckereien und natürlich die wundervolle Landschaft mit Seen und Bergen so weit das Auge reicht – Österreich ist wie gemacht fürs Camping!  Wie du mit dem Wohnmobil nach Österreich kommst, die schönsten Routen und Highlights im Land und was du beim Fahren beachten solltest, das erfährst du bei uns.

Autorin: Annika Ziehen

Foto: Robin Uthe

Modell wählen Stellplatz finden

Die besten Stellplätze in Österreich


Stellplatz See

Spots am See

Verbringst du deine Zeit gerne am Wasser? Dann nichts wie los, diese Stellplätze sind nur einen Kopfsprung vom See entfernt!

Stellplatz Familie

Spots für Familien

Eine Wiese zum Fußballspielen oder ein Freizeitpark in der Nähe. Das und vieles mehr findest du bei unseren Spots für Familien.

Die roadsurfer spots App ist da!

Finde jetzt von überall die besten, individuellen Stellplätze in Europa und buche direkt online.

  • Entdecke außergewöhnliche Stellplätze europaweit
  • Übernachte naturnah mit Zelt, Camper oder Wohnwagen
  • Unterstütze lokale Gastgeber und entdecke die Vielfalt unserer Spots
  • Buche einfach vorab oder spontan von unterwegs

App herunterladen

QR-Code scannen

QR Code roadsurfer spots App

Die schönsten Wohnmobil Touren in Österreich

6-8 Tage mit dem Wohnmobil nach Wien, Salzburg, Graz & Linz

Stadt, Land, Fluss gibt es auf einer Reise von Salzburg über Graz in der Steiermark und Linz bis nach Wien. Die vier Städte sind unglaublich sehenswert und bezaubern mit österreichischem Charme, Musik und außerdem ganz viel Kultur – Urlaub zum Genießen!

Tag 1 & 2 – Salzburg

  • Direkt aus der Altstadt geht es mit der Bergbahn auf den Untersberg, wo dich ein toller Blick und ein Paradies für Naturliebhaber erwartet.
  • In Mozarts Geburtshaus in der Getreidegasse kannst du eine musikalische Zeitreise ins 18. Jahrhundert machen – ein Museum der ganz besonderen Art.
  • Stärke dich mit Salzburger Nockerln, dem kulinarischen Wahrzeichen der Stadt im Bärenwirt!

Zwischenstopp: Ein Abstecher zur Eisriesenwelt Werfen auf dem Weg nach Hallstatt lohnt sich, denn hier kannst du beindruckende glitzernde Räume und Gebilde aus Wasser & Eis bewundern.

→hier geht’s zu den schönsten Spots in Salzburg

Tag 3 – Hallstatt

  • Mache eine Tour im ältesten Salzbergwerk der Welt. Zieh dich warm an, denn im Inneren herrschen kühle 8° Grad!
  • Baden, wandern und schöne Fotos machen steht in der Natur am Hallstättersee an.
  • Besuche die spektakuläre Aussichtsplattform 5fingers, die sich in 400 m luftiger Höhe befindet.

→die besten Stellplätze in Hallstatt

Tag 4 – Graz

  • Halb Insel, halb Schiff aber immer cool – Kaffee trinken auf der außergewöhnlichen Murinsel ist ein Muss!
  • Das Kunsthaus Graz wird auch „The friendly alien“ genannt und begeistert dank seiner Architektur von iInnen wie von außen.
  • Bewundere den wunderschönen Planetensaal im Schloss Eggenberg und bummle durch den Schlosspark.

→hier kannst du in Graz deinen Camper parken

Tag 5 – Neusiedler See

  • Mach im Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel eine Vogel-Safari – es gibt 340 Vogelarten, die hier leben.
  • Eine Weinprobe steht auf den Gütern rund um den See an und besonders Wissbegierige besuchen die Weinakademie Österreich.
  • Lerne Surfen in Podersdorf auf dem Neusiedler See – sogar mit Windgarantie!

→tolle Campingplätze am Neusiedler See

Tag 6 & 7 – Wien

  • Besuche das architektonische Highlight Österreichs, das Hundertwasserhaus, und flaniere im Hundertwasser Village.
  • Auf dem Rad, zu Fuß oder mit dem Skateboard – ein Besuch im Grünen Prater gehört zu Wien dazu.
  • Wandele auf den Spuren der Habsburger im Schloss Schönbrunn und sieh dir dabei auch gleich den berühmten Tiergarten an.

Zwischenstopp: Mountainbike-Freunde sollten in der MTB Region Wienerwald eine Pause einlegen und den roadsurfer gegen das Bike eintauschen. Auf über 1.350 Kilometern gibt es hier anspruchsvolle Strecken durch den Wienerwald.

→Lieblingsspots in Wien

Tag 8 – Linz

  • Erkunde virtuelle Welten und interaktive Kunst im Ars Electronica Center.
  • Fahre mit der Pöstlingbergbahn auf den Hausberg von Linz. Oben angekommen gibt es eine aufregende Grottenbahn für Kinder durch eine Märchenwelt.
  • In der Konditorei Jindrak kannst du lernen, wie man die berühmte Linzer Torte selber backt.

→die besten Spots in Linz

5 Tage rund um den Großglockner

Wenn du mit dem Wohnmobil durch Österreich fährst, dann darf eine Fahrt über die Großglockner-Hochalpenstraße nicht fehlen. Die Strecke durch Tirol ist zwar nicht sonderlich lang, aber unterwegs gibt es die schönsten Panoramen zu bewundern und Fahrspaß pur steht an. Die Passstraße selbst ist schon einen Trip nach Österreich wert und wem das nicht reicht, den erwarten zahlreiche Aktivitäten rund um den schönen Nationalpark Hohe Tauern.

Tag 1 – Zell am See

  • Tausche deinen roadsurfer gegen die Porsche-Design-Gondel und fahr zur Schmittenhöhe zum Pinzgauer Spaziergang.
  • Sport, wandern und Tiere beobachten steht im Nationalpark Hohe Tauern an, dem ältesten Nationalpark des Landes.
  • Chille in einem der vielen schönen Strandbäder des Zeller Sees!

→schöne Stellplätze in Zell am See

Tag 2 – Heiligenblut

  • Lerne alles über den “König der Alpen” in der interaktiven Ausstellung im Haus der Steinböcke!
  • Suche nach echten Goldnuggets im Goldgräberdorf, der Rekonstruktion einer Goldgräbersiedlung aus dem 16. Jahrhundert!
  • Fahre mit der historischen Gletscherbahn von der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe auf die Pasterze, dem größten Gletscher der Ostalpen!

→hier findest du tolle Spots in Heiligenblut

Tag 3 – Lienz

  • Bummle im Sommer durchs fast schon mediterrane Lienz und seine schöne Altstadt!
  • MTB-Freunde schwingen sich aufs Rad im Bikepark Lienz, der mit spannenden Trails aufwartet.
  • Nimm die Bergbahn zum Erlebnisberg Hochstein! Hier gibt es den Alpine Coaster, die längste Ganzjahres-Rodelbahnen der Welt, und einen coolen Kletterpark.

→traumhafte Schlafplätze in Lienz

Tag 4 – Matrei

  • Spaziere über den Rundweg im Zedlacher Paradies durch einen 600 Jahre alten Lärchenwald.
  • Bewundere die Gletscher rund um den Großvenediger vom schönen Gschlö – Kamera nicht vergessen!
  • Historikfans sollten sich die St. Nikolaus Kirche ansehen, die zwei übereinander liegende Altarräume hat.

Zwischenstopp: Wenn du Zeit hast, solltest du einen Abstecher zu den Krimmler Wasserfällen machen, die höchsten Europas. Sprühnebel-Therapie und eine unglaubliche Aussicht auf die beeindruckenden, dreistufigen Wasserfälle erwarten dich.

→die besten Spots in Matrei

Tag 5 – Zell am See

Zurück in Zell am See kannst du hier noch ein paar Tage dranhängen, wenn du noch mehr im Nationalpark Hohe Tauern entdecken willst.

5 Tage Kärnten Wohnmobil Rundreise

Einmal durch Kärnten mit dem Wohnmobil geht es auf dieser kleinen Rundreise. Unterwegs erwarten dich schöne Bergpanoramen und vor allen Dingen eine bezaubernde Seenlandschaft. Wer im Sommer hierher fährt, muss unbedingt die Badesachen einpacken.

Tag 1 – Klagenfurt

  • Spaziere durch die Klagenfurter Altstadt, die auch als Juwel der Renaissance bezeichnet wird!
  • Statte dem schönsten See Kärntens, dem Wörthersee, einen Besuch ab! Über den Lendkanal kommst du direkt von der Altstadt hin.
  • Einen tollen Blick hast du vom Aussichtsturm Pyramidenkogel. Danach geht es über die 120 Meter lange Rutsche wieder runter.

→coole Stellplätze in Klagenfurt

Tag 2 – Ossiacher See

  • Die Anstrengung auf dem Ossiacher See Trail, bei dem es einmal rund um den See geht, wird belohnt, denn die Strecke ist wahnsinnig schön. Wer noch Ausdauer hat, macht einen Abstecher zu den Finterbach-Wasserfällen.
  • Wandere durch das Naturschutzgebiet Bleistätter Moor. Der Slow Trail ist besonders spannend für Tierfreunde, denn hier leben über 100 verschiedene Arten.
  • Familien begeben sich auf die Burgherrenrunde. Unterwegs erwarten dich Aquädukt-Bögen, märchenhafte Waldteiche und die “Ossiacher See Nixe”.

→wunderschöne Campingplätze am Ossiacher See

Tag 3 – Villach

  • Wandere auf der Villach Etappe des Alpe-Adria-Trail, der wie der Name schon sagt, von den Bergen bis ans Meer verläuft.
  • 700 Jahre Bergbaugeschichte wird im Terra Mystica und Terra Montana zum Leben erweckt inklusive einer 68 m langen Bergmannsrutsche.
  • Guck dir die Welt von oben an auf der Gerlitzen Alpe. Ganz Mutige können hier sogar Kärnten aus der Luft beim Paragliding bewundern.

→unsere Lieblingsspots in Villach

Tag 4 – Faaker See

  • Familien mit Kindern machen eine Expedition durch den Drachenwald, um den Drachen Woroun zu finden.
  • Bei der 4-Gipfel-Aussichtstour gibt es verwunschene Wälder, zerklüftete Berglandschaften und das Rosental zu entdecken.
  • Auf der Fuchsfährte können große und kleine Abenteurer interaktiv die Flora und Fauna der Region kennenlernen.

→tolle Stellplätze am Faaker See

Tag 5 – Klagenfurt

Zum Abschluss kannst du dir die Kärntner Seen nochmal aus höchster Höhe angucken. Ein Besuch auf dem Mittagskogel in den westlichen Karawanken gehört bei deiner Tour in Österreich mit dem Wohnmobil unbedingt dazu.

Mit dem Wohnmobil durch Österreich – Tipps & Kosten

In Österreich braucht dein Fahrzeug unbedingt eine Vignette, die du entweder bei einer entsprechenden Betriebsstelle kaufen kannst oder im Vorfeld online bekommst. Die Vignette kostet 9,50 Euro für 10 Tage oder 27,80 Euro für zwei Monate. Auch mit dem Wohnmobil durch Österreich ohne Maut wird etwas schwierig, denn Alpenpässe sind recht kostenintensiv (machen es mit ihrem Fahrspaß aber wieder wert!). Je nach Straßenabschnitt kannst du die Maut direkt vor Ort bezahlen oder vorab online.

Campingplätze in Österreich kosten im Schnitt um die 25 Euro bis 40 Euro pro Nacht, sind aber meistens sehr gut ausgestattet und es gibt eine ganze Reihe von grandiosen Stellplätzen. Wer beim Wildcampen in Österreich Geld sparen will, sollte sich vorher genau erkundigen, denn das ist nur in wenigen Bundesländern erlaubt. Alternativ findest du auf roadsurfer spots ein paar tolle und günstige Stellplätze.

Gerade in beliebten Feriengebieten solltest du dir deinen Stellplatz im Vorfeld buchen, besonders in der Ferienzeit, um Enttäuschungen und ausgebuchte Plätze zu vermeiden. Das gilt im Winter natürlich auch in den beliebten Skigebieten Österreichs und in Städten wie Salzburg zur Festspielsaison.

Wie kommst du mit dem Wohnmobil nach Österreich?

Aus Süddeutschland

Von München kommst du über die A8 ganz schnell mit dem Wohnmobil nach Österreich. Die Strecke nach Salzburg beträgt ca. 145 km.

Auch von Stuttgart kommst du über die A8 nach Salzburg und die Strecke beträgt ca. 380 km.

Aus Norddeutschland

Von Hamburg beträgt die Strecke nach Wien über die A14 fast 1000 km. Von Berlin beträgt die Entfernung auf der Strecke durch Tschechien knapp 700 km. Als Alternative kannst du auch mit dem Flugzeug nach Graz oder Wien fliegen und dir dann einen roadsurfer in Österreich direkt mieten.

>> roadsurfer in Österreich mieten

Mit dem Wohnmobil in Österreich – Was du im Verkehr beachten musst

  • Die Geschwindigkeitsbegrenzung in Österreich liegt für Wohnmobile innerorts bei 50 km/h, außerorts und auf Schnellstraßen bei 100 km/h und auf Autobahnen bei 130 km/h. Die Promillegrenze in Österreich beträgt 0,5.
  • Legale Parkplätze sind mit einer weißen Markierung ausgestattet. Parkscheine gibt es beim ÖAMTC, an Fahrscheinautomaten oder auch per Handy App.
  • Wenn du eine Österreich Rundfahrt mit dem Wohnmobil mit Kindern machst, müssen diese bis zu einem Alter von 14 Jahren und einer Größe von 1,35 Meter in einem passenden Kindersitz sitzen.
  • Vom 1. November bis zum 15. April muss dein Fahrzeug mit Winterreifen oder Schneeketten ausgerüstet sein. Allwetterreifen brauchen eine “M + S” Kennzeichnung. Schneeketten sind nur auf speziell ausgewiesenen Straßen Pflicht (rundes blaues Schild mit Schneeketten-Symbol).

Campervan mieten und flexibel sein!

Finde deinen Camper