8 Tage mit dem Wohnmobil nach Apulien
Lust auf eine Reise mit dem Wohnmobil nach Süditalien? Dann legen wir dir Apulien ans Herz. Die Region, die auch „Le Puglie“ genannt wird, liegt im Stiefelabsatz und eignet sich super für einen Roadtrip in Süditalien.
Erstmal fährst du dafür mit dem Wohnmobil nach Rom oder mietest dir einen roadsurfer an unserem römischen Standort. Von Rom sind es dann ca. 400 km Richtung Südosten zur Halbinsel Gargano, wo deine Tour mit dem Wohnmobil nach Apulien beginnt.
>> roadsurfer in Rom mieten!
Unser Tipp: Bau noch einen Zwischenstopp in Neapel an der Küste ein, um die beste Pizza der Welt zu essen!
Tag 1 – Gargano
- Spaziere im schattigen Mischwald oder besteige den Monte Gargano im Nationalpark Gargano.
- Mache eine Fahrt von Rodi Garganico zu den Tremiti-Inseln, die wahnsinnig schöne Strände haben.
- Besuche den Pizzomunno am Südstrand von Vieste. Es ist ein 20 m hoher Felsen im Wasser und das Symbol der Stadt.
Stellplatz: Camping Villaggio Lido del Gargano
Zwischenstopp:
Wenn du Apulien mit dem Wohnmobil besuchst, darf ein Zwischenstopp beim Hohenstaufen Schloss Castel del Monte auf dem Weg in den Süden nicht fehlen. Es wurde im 13. Jahrhundert von Friedrich II. gebaut und gilt als mittelalterliches Architekturwunder.
Tag 2 – Bari
- Spaziere durch die charmante Altstadt, der Città Vecchia in Bari.
- Auf der Strada Arco Basso kannst du sehen wie die traditionellen Orecchiette frisch zubereitet werden – dann steht natürlich probieren an!
- Mach einen Ausflug nach Alberobello zu den „Trulli“! Diese einzigartigen, antiken Steinhäuser gehören zum UNESCO Welterbe.
Campingplatz: Eurovacanzevillaggi S.R.L.
Tag 3 – Lecce
Auf dem Weg nach Lecce kannst du dich am Torre Guaceto, einem der schönsten Strände Apuliens, abkühlen.
Lecce wird auch gerne als Florenz des Südens bezeichnet und begeistert mit dem „lecceser Barock“. Die Gebäude aus Tuffstein prägen das Stadtbild und sorgen für eine verspielte Mischung. Kamera nicht vergessen, denn egal, ob du die Häuser kitschig oder architektonisch spannend findest, sie sind auf jeden Fall einzigartig in Italien.
Stellplatz: Sentinella Village Camping
Tag 4 – Otranto
- Auf dem Weg nach Ortranto lohnt sich ein Abstecher zu den Alimini Seen, wo du schwimmen, surfen und chillen kannst.
- Sieh dir die Kathedrale Santa Maria Annunziata an! Im August werden die Gebeine von 800 Märtyrern, die hier beigesetzt sind, beim großen Fest “Beati Martiri d’Otranto” verehrt.
- In die Geschichte der Region kannst du bei einem Besuch im Castello Aragonese eintauchen.
Stellplatz: Agricampeggio San Lorenzo
Tag 5 – Santa Maria di Leuca
- Wenn es im Sommer zu heiß wird, kannst du dich in den Grotten in der Umgebung abkühlen. Aber Vorsicht: in der Diavolo und Drago Grotte leben angeblich noch Dämonen.
- Wirf einen Blick auf den beindruckenden Faro Santa Maria di Leuca, einen 47 m hohen Leuchtturm.
- Wandern lässt es sich am besten im Naturschutzgebiet Parco Naturale Regionale Santa Maria di Leuca.
Stellplatz: Camping S. Maria Di Leuca
Tag 6 – Gallipoli
- Spaziere durch die schöne Altstadt, das Centro Storico, und besuche die Basilica concattedrale di Sant’Agata!
- Eigentlich wird das ganze Jahr in Gallipoli gefeiert, wobei die Prozessionen in der Karwoche besonders spannend sind.
Campingplatz: Camping La Masseria
Tag 7 – Altamura
- Wenn du Italien mit dem Wohnmobil erkunden willst, dann solltest du in Apulien auf dem Weg nach Altamura zum Castel del Monte. Die “Krone Apuliens” zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe.
- Auf dem Piazza Duomo, dem zentralen Platz in der Innenstadt von Altamura, kannst du dich in lebhafter Atmosphäre bei einem Kaffee oder Nussschnaps stärken.
- Von Altamura geht es zur Höhlenstadt Matera fahren, die nicht weit entfernt ist. Sie ist eine der ersten und ältesten Städte der Welt und unglaublich faszinierend.
Campingplatz: Agricampeggio Moscatella
Tag 8 – Foggia
- Besuche die Kathedrale Santa Maria Icona Vetere, die nach einem Erdbeben im 18. Jahrhundert wieder wunderschön restauriert wurde.
- Wandern kannst du im Parco Naturale Regionale Bosco Incoronata vor Foggia. Es gibt zahlreiche Strecken für jeden Geschmack und jedes Fitnesslevel.
Stellplatz: Camping Lido Salpi Manfredonia