Wie kommst du mit dem Wohnmobil nach Griechenland?
Du hast die Möglichkeit, auf dem Landweg mit dem Wohnmobil nach Griechenland zu kommen. Alternativ kannst du von Italien oder Albanien aus die Fähre nehmen. Der Landweg führt überwiegend über die A1 und ist gut ausgebaut. Allerdings musst du dabei auch über Serbien und Mazedonien, die nicht zur EU gehören. Je nach Saison kann es da an den Grenzen manchmal zu Wartezeiten kommen.
Wenn du Griechenland auf dem Landweg erreichen willst, dann solltest du dir überlegen, deine Reise mit einem Aufenthalt in Ungarn, Kroatien oder Tschechien zu unterbrechen, sodass die Fahrt nicht zu lang wird.
Von Norddeutschland
Von Hamburg geht es über die A1 bis zur griechischen Grenze. Die Strecke beträgt gut 2.000 km und führt über Tschechien, Slowakei, Ungarn, Serbien und Mazedonien.
Auch von Berlin geht es über die A1 bis Griechenland. Die Strecke beträgt etwas weniger als 2.000 km und führt über Tschechien, Slowakei, Ungarn, Serbien und Mazedonien.
Von Süddeutschland
Von Stuttgart geht es über die A1 nach Österreich, Slowenien, Kroatien, Serbien und Mazedonien. Die Entfernung bis zur griechischen Grenze beträgt knapp 2.000 km.
Von München nimmst du die E 70 & A1 oder nur die A1 bis nach Griechenland. Es ist die kürzeste Strecke und sie beträgt um die 1.500 km.
Mit dem Wohnmobil nach Griechenland mit der Fähre
Es gibt verschiedene Verbindungen, um mit der Fähre nach Griechenland zu kommen. Die beliebtesten Routen führen von Venedig oder Ancona in Italien nach Patras. Am besten mietest du dir für diese Optionen einen unserer roadsurfer direkt in Italien.
Alternativ kannst du auch von Italien oder Albanien nach Korfu übersetzten. Die Fährverbindungen sind allerdings alle gerade in der Ferienzeit im Sommer nicht ganz billig und eine Überfahrt kann bis zu 24 Stunden dauern.