Fazit: Camping am Comer See
Campingurlaub am Comer See lässt wirklich kaum Wünsche offen! Ob Wandern, Mountainbiken und Paragliding in den Bergen oder Badespaß, Surfen, SUP und Kajak auf dem Comer See. Alles kann, nichts muss rund und um den Lago di Como. Und einfach nichts tun und Sonne tanken ist natürlich auch voll ok. Am besten geht das natürlich auf einem Campingplatz, auf dem du dich wohlfühlst und wo du genau das findest, was du in deinem Campingurlaub suchst.
Wenn du Campingplätze am Wasser suchst, haben wir eine gute Nachricht für dich: fast alle Plätze liegen direkt am See. Die meisten Campingplätze am Comer See findest du im Norden. Das absolute Camping-Städtchen ist Domaso, wo schon früh Campingplätze am Comer See erschlossen wurden und eine gute Camping-Infrastruktur herrscht. Viele Campingplätze in Domaso sind gut bis sehr gut bewertet, wie auch der Gardenia Campingplatz.
5-Sterne-Campingplätze am Comer See gibt es nicht, dafür 3 Sterne Campings mit luxuriöser Ausstattung, wie der Campingplatz “Europa” und “Le Vele” in Domaso, die an ein Hotel angeschlossen sind. Für Familien mit Kindern gibt es viele kinderfreundliche Campingplätze. Der Badespaß am seichten Gewässer ist fast überall für Familien mit Kindern ein Traum. Dennoch gibt es Campingplätze, die mit Pool und anderen Spiel- und Outdoor-Möglichkeiten bei Kindern nochmal extra punkten.
Wenn es dir darum geht etwas mehr Ruhe in deinem Urlaub zu finden, dann haben wir dir auch wunderschöne Campingplätze an anderen Stellen des Comer Sees Richtung Como und Lecco und etwas weiter entfernt in den Bergen oder am Lago di Piano herausgesucht. Wenn du bei deinem Campingurlaub andere Städtchen rund um den Comer See besuchen möchtest, kannst du verschiedene Boots- und Fährverbindungen nutzen und deinen Bulli trotzdem auf dem Campingplatz stehen lassen. Und wenn dir der Sinn nach etwas mehr Großstadtflair steht, bist du übrigens auch in einer Stunde in der Modestadt Mailand. Von Como kannst du auch den Zug nach Mailand nehmen.