Camping Pfingsten 2022 in Deutschland: Unsere Empfehlungen
Camping in der Heimat, das verspricht nicht nur kurze Anfahrtswege und unkompliziertes Reisen, sondern auch eine Vielfalt aus Natur, Stränden, Bergen und Seen! Wir wollen dir eine kleine Übersicht geben, wo Camping zu Pfingsten 2022 in Deutschland am meisten zu bieten hat.
Pfingsten an der Ostseeküste verbringen
Warum die Ostsee eine der beliebtesten Camping-Regionen Deutschlands ist, wird schnell klar: kilometerlange Sandstrände, eine beeindruckende Küstenlinie, unverwechselbare Wanderwege und eine einzigartige Inselwelt. Camping im Mai an der Ostsee: das heißt nicht nur Urlaub genießen, sondern verspricht auch eine Vielzahl an Aktivitäten für die ganze Familie am Strand, im Meer und natürlich auf dem Campingplatz!
1. Die Karibik Deutschlands: Campen auf Usedom
Mit 2000 Sonnenstunden ist Usedom einer der sonnenreichsten Flecken Deutschlands und lockt Camper von überall an. Ergattere auch du einen Stellplatz zu Pfingsten auf einem Campingplatz direkt hinter den traumhaften Sanddünen. Aber Usedom garantiert dir nicht nur Entspannung pur und intensives Abschalten, auch Kinder werden auf Schmetterlings-, Straußen- und Wisentfarmen voll auf ihre Kosten kommen! Auch sportliche Abenteuer gibt es ausreichend: auf dem über 200 Kilometer langen Radwegenetz lassen sich faszinierende Landschaften entdecken. Im Kletterwald bei Ückeritz kannst du dich mit deinen Kindern wie Tarzan von Baum zu Baum schwingen. Nach so einer langen Urlaubs-Durststrecke wird Camping zu Pfingsten auf Usedom sicher ein ganz besonderes Highlight!
roadsurfer-Tipp: Den Campingplatz „Ostseeblick“ in Trassenheide und das „Dünencamp Karlshagen“ solltest du unbedingt mal auschecken!
2. Authentisches Ostsee-Feeling: Campen auf Fehmarn
Fehmarn ist das Traumziel für junge Familien und Pärchen, für Lifestyle-Enthusiasten und Sonnenanbeter. Die 185km² große Insel vereint feinste Sandstrände, steile Kliffküsten, pittoreske Hafensiedlungen und romantische Buchten und Dörfer. Ausgedehnte Spaziergänge durch die Dünen oder über schmale Nehrungen sind genauso möglich, wie Surfspaß in der Wulfener Bucht. Und willst du kulturell auf deine Kosten kommen, solltest du bei deinem Camping-Trip Ausschau nach den vielen Leuchttürmen oder U-Booten halten!
roadsurfer-Tipp: Die Campingplätze „Strukkamphuk“ und „Klausdorfer Strand“ bieten wunderschön eingebettete Stellplätze für deinen Camper!
3. Zwischen Kreidefelsen und Küstenwäldern: Campen auf Rügen
Die größte und wohl bekannteste Ostseeinsel begeistert mit ihren dramatischen, weißen Kreideküsten, den goldenen Stränden und den bezaubernden Kiefernwäldern in unmittelbarer Meeresnähe. Aber nicht nur für Naturfreunde, auch für Abenteurer und Wassersportler bietet Rügen so einiges: ob Segeln, Kiten, Surfen oder Wakeboarden – langweilig wird es dir hier sicher nicht! Hast du deine Kinder im Gepäck, dann steuere doch mal das Miniaturland im Rügenpark und das Dinosaurierland Glove an oder brause mit der Dampflok „Rasender Roland“ über die Insel.
roadsurfer-Tipp: „Naturcamping Rügen-Pritzwald“ und der Campingplatz Drewolde sind die Top-Adressen für naturbelassenes, familienfreundliches Campen!