Tipps & Tricks für einen Campingtrip mit Freunden
Budget
Wie bei jedem anderen Urlaub auch solltet ihr vorher besprechen, welches Budget jeder von euch aufbringen kann und wofür das Geld bei der Reise ausgegeben werden soll. So kann jeder die richtige Erwartungshaltung setzen und ihr vermeidet unterwegs unschöne Diskussionen über das leidige Geld.
Dinge wie Benzin, Maut, Parkgebühren und Grundnahrungsmittel zahlt ihr am besten aus einer gemeinsamen Kaffeekasse. In die zahlt vorher jeder die gleiche Summe ein und sie wird unterwegs von einer Person verwaltet. Oder ihr nutzt die App “Splitwise”, um eure Ausgaben während der Reise zu erfassen und hinterher automatisch auszurechnen, wer wem was schuldet.
Egal auf was für eine Art von Campingplatz ihr fahrt, denkt daran, bei der Buchung die richtige Personenzahl anzugeben, denn viele Durchschnittspreise für einen Stellplatz basieren auf einem Camper mit 2 Personen.
Wer macht was?
Beim Fahren könnt ihr euch abwechseln, was auch eine lange Fahrt gleich viel angenehmer macht. Aber auch bei allen anderen Aufgaben, die bei so einem Campingtrip anfallen, solltet ihr eure Arbeitsbereiche aufteilen. Einer in der Gruppe kann richtig gut kochen, ein anderer fährt nicht gerne im Dunkeln und der/die Dritte kann partout keine Karten lesen? Sprecht im Vorfeld darüber, wer welche Aufgaben gut und gerne machen kann, wem etwas überhaupt nicht liegt und wie ihr die Arbeiten und zu fahrenden Strecken gerecht aufteilen könnt, sodass sich keiner benachteiligt oder überfordert fühlt.
Packliste
Was braucht ihr für einen ausgedehnten Campingtrip? Wir haben euch eine tolle Packliste zusammengestellt, auf der ihr alles findet, was ihr zum Camping braucht.
↠ Packliste fürs Camping
Wer mit seinen Freunden campen geht, sollte auf jeden Fall noch an Folgendes denken:
- UNO-Karten – der Klassiker der Kartenspiele
- Cards Against Humanity – ein Spiel, das man nur mit guten Freunden spielen sollte
- Playlists – vergesst auf keinen Fall die ganzen Lieder, zu denen ihr schon zu Schulzeiten abgerockt habt.
- Aspirin & Zutaten für ein gutes Katerfrühstück
- Noise-Cancelling Kopfhörer oder Ohropax – falls ihr einen ganz tollen Freund habt, der leider auch ganz toll schnarcht
Der Rest ist eurer Fantasie überlassen!