Unsere Top 7 Winter Reiseziele in Europa für Camper
Wenn du nach einem Spot in Europa suchst, wo es auch im Winter angenehm warm ist und Campingurlaub nicht zur frostigen Angelegenheit wird, dann wirst du dich fragen, welche Winter Reiseziele in Europa für Camper geeignet sind. Wir haben dir unsere sieben Lieblingsorte für Winterurlaub unter der Sonne und am Meer zusammengestellt.
Provinz Almeria: Spanien ist die Nummer Eins, wenn es um Reiseziele im Winter geht – vor allem für Camper! In Andalusien rund um die Provinz Almeria findest du nicht nur die wärmsten Temperaturen im Winter in Europa, sondern auch Sandstrände für ausgiebige Strandspaziergänge, wunderschöne Naturparks und Sierras zum Wandern und kulturelle Highlights in den andalusischen Städte Granada und Malaga, die unweit von Almeria entfernt sind.
Provinz Valencia: Obwohl du südlich von Valencia und rund um die Costa del Azahar mit 3 bis 4 Grad weniger im Winter rechnen musst, als in Andalusien, bist du auch hier gut aufgehoben, um dem Schmuddelwetter zu Hause zu entfliehen. Mit einer Durchschnittstemperatur von 11 bis 12 Grad kannst du rund um Valencia dennoch mit Höchsttemperaturen bis 17 Grad rechnen. Die Tiefsttemperaturen liegen selten unter 5 Grad und die Monate Januar bis März gehören zu den niederschlagsarmen Monaten. Mit 5 bis 6 Stunden Sonnenstunden am Tag kannst du auch in Ostspanien dein Vitamin D-Speicher auffüllen.
Algarve: Auch im dunklen Winter sind die Tage an der Algarve sehr lang. Hier wurden die meisten Sonnenstunden im Jahr in Europa gezählt. Der Süden Portugals ist im Winter wenig frequentiert, was dir die Chance gibt, nicht in den Massen von Touristen unterzugehen. Rund um Faro, Lagos und Albufeira findest du ganzjährig geöffnete Campingplätze. Da der Atlantik an die portugiesische Küste schlägt, musst du allerdings mit mehr Niederschlägen rechnen, als weiter im Westen.
Peloponnes und Kreta: Während im Rest Griechenlands das Winterwetter weniger einladend für Camper ist, kannst du in Südgriechenland auf Peloponnes und Kreta auf gutes Wetter bauen. In der Regel sind die Monate November und Dezember noch sehr angenehm, im Januar und Februar musst du mit etwas mehr Niederschlag rechnen. Auf Kreta und Peloponnes liegen die Durchschnittstemperaturen bei 14 bis 15 Grad, wobei die Temperaturen auch gern einmal über 18 Grad klettern. Im November kannst du sogar noch mit stolzen 20 Grad rechnen.
Sizilien: Während viele nach Spanien fahren, bietet Sizilien angenehme Temperaturen für Sonnenanbeter, die im Winter la dolce vita suchen. Mit durchschnittlichen Temperaturen von 12 bis 14 Grad und Tiefsttemperaturen, die so gut wie nie unter 10 Grad sinken, ist die italienische Halbinsel ein angesagtes Reiseziel im Winter. Circa 3 bis 4 Sonnenstunden am Tag bieten dir die Möglichkeit dein Mittagessen in der Sonne zu genießen.
Malta: Maltas Hauptstadt Valletta ist einen Besuch wert – und das auch im Winter! Mit Durchschnittstemperaturen in den Wintermonaten von 12 bis 14 Grad ist Malta bei Überwinterern beliebt. Selten sinkt die Temperatur unter die 10 Grad-Grenze. Während du im Januar noch mit dem ein oder anderen Regenschauer rechnen musst, nimmt die Regenwahrscheinlichkeit im Februar und März wieder stark ab. Du wirst staunen, wie angenehm Malta im Winter ist, wenn die ganzen Touristen verschwunden sind.
Côte d’Azur: Für alle Frankreich-Liebhaber wartet auch im Winter maritimes Flair am Mittelmeer. Die Durchschnittstemperaturen liegen in Marseille bei 8 Grad. Das Thermometer kann bis an die 14 Grad-Marke klettern. Die Nächte sind hingegen eher kühl und liegen durchschnittlich bei 3 bis 4 Grad.