Skip to main content

Brückentage 2023

– so verdoppelst du deinen Urlaub

Das Jahr ist rum und du träumst schon von deinem nächsten Urlaub? Dann wird es höchste Zeit, deine freien Tage einzureichen! Wirf einen Blick auf die Brückentage, bevor du deinen Urlaub planst, denn so springt viel mehr Freizeit für dich raus. Gottseidank fallen dieses Jahr nur noch wenige Feiertage auf das Wochenende und wenn du es schlau anstellst, kannst du bis zu 55 freie Tage herausholen. Hier findest du heraus wie.

Jetzt Camper mieten

Stellplatz finden

Brückentage 2023 – Der frühe Vogel fängt den Bus – und die langen Wochenenden

Auch wenn du mit der Urlaubsplanung früh dran bist – natürlich bist du nicht allein mit dieser grandiosen Idee! Deswegen solltest du deinen Urlaub rechtzeitig bei deinem Arbeitgeber beantragen und vor allem auch rechtzeitig buchen, denn der Run auf die bunten Camper ist erfahrungsgemäß rund um die Feiertage hoch. Hier kannst du dir noch in aller Ruhe dein Wunschmodell sichern: Alle roadsurfer Modelle

Je früher du bei roadsurfer buchst, desto günstiger ist der Preis. In der ruhigeren Jahreszeit mietest du deinen Camper schon ab 65 Euro in Deutschland und ab 55 Euro an unseren Stationen in Portugal, Spanien und Italien. Für die Sommerferien ist der Preis derzeit unverändert und steigt nur dann, wenn wir erhöhte Nachfrage vermerken und die Auswahl an verfügbaren Modellen knapp wird. Früh dran sein, lohnt sich also!

Keine Sorge, wenn sich in deiner Planung etwas ändert oder dir etwas dazwischenkommt, bleibst du mit unserem Flex-Tarif trotzdem immer maximal flexibel und kannst bis 2 Tage vor Abreise noch umbuchen oder stornieren.

Hier findest du eine Übersicht über alle Brückentage 2023 und siehst, an welchen Tagen es sich am meisten lohnt, frei zu nehmen.


Wann sind die idealen Zeitpunkte, um ab April 2023 Urlaub zu nehmen?

Ostern am 07. – 10. April

Zum Glück kann man sich auf die Oster-Feiertage verlassen, denn die fallen nie auf ein Wochenende! Dieses Jahr kommt der Osterhase vom 07. bis 10. April vorbeigehoppelt. Wenn du die Brückentage schlau planst, kannst du dabei bis zu 16 Tage Urlaub rausschlagen! Wie das geht? Nimm dir vom 03. bis zum 06. April frei und dann noch mal vom 11. bis zum 14. April. Insgesamt musst du nur 8 Urlaubstage nutzen, um mit den Feiertagen und den angrenzenden Wochenenden über 2 Wochen Urlaub machen zu können.

Falls du schulpflichtige Kinder hast – gut für dich. Denn Familien werden bevorzugt, wenn es um Urlaub nehmen während der Schulferien geht. Weil die Osterferien natürlich eine wahnsinnig beliebte Reisezeit sind, solltest du daran denken, nicht nur rechtzeitig deinen Urlaub einzureichen, sondern auch so früh wie möglich deinen Camper bei uns und deinen Stellplatz am Urlaubsort zu buchen. Und wenn dir das zu trubelig wird, dann machst du einfach vor der eigenen Haustür Wildcamping an Ostern. Für die Kids ist Camping ohnehin ein Abenteuer und wenn du dir eine lange Anreise sparen kannst, verlängert sich die Erholungszeit automatisch.


Viel frei im Mai

Juhu! der Tag der Arbeit am 1. Mai 2023 fällt dieses Jahr endlich wieder auf den Montag, sodass du ganz ohne etwas dafür zu tun ein verlängertes Wochenende hast. Nimmst du die darauffolgenden 4 Tage auch noch frei, kannst du sogar 9 Tage wegfahren. Ähnlich schaut es auch 2 Wochen später aus: mit Christi Himmelfahrt an einem Donnerstag kannst du mit einem zusätzlichen Urlaubstag also wieder ein langes Wochenende rausholen.

Miete dir einen roadsurfer und fahre an die Nord- oder Ostsee! Der Oster-Ansturm ist vorbei und die Temperaturen steigen stetig – jetzt ist die perfekte Zeit, um die noch fast leeren Strände im Sonnenschein zu genießen. Und um den Strandkorb musst du dich um die Zeit auch noch nicht prügeln.

Hier findest du die besten Wohnmobil Stellplätze an der Ostsee und an der Nordsee.

↠ Campingurlaub Nordsee – Camping-Tipps für deinen 4-Tages-Trip

↠ Ostsee-Camping: Ein Kurztrip mit dem roadsurfer


Pfingsten am 28. Mai

Bei deiner Urlaubsplanung für den Frühsommer solltest du auf keinen Fall Pfingsten vergessen. Mit 4 clever genutzten Brückentagen kannst du dann vom 27. bis zum 04. Juni mit deinem Camper los.

Wenn du Lust auf Sonne oder Meer hast, dann ist jetzt ein Reiseziel wie Italien ideal. Hier wird nämlich im Gegensatz zu Deutschland kein Pfingsten begangen und es herrscht auch noch keine Ferienzeit. Das bedeutet für dich warme Temperaturen und vielerorts Badewetter ohne Besuchermassen. Übernachten kannst du ganz bequem auf einem unserer italienischen Spots.

Miete dir einen Camper in Rom oder in Mailand, damit sparst du dir eine lange Anreise und hast noch mehr Zeit, um die schönsten Ecken Italiens zu erkunden und das süße Leben zu genießen.

↠ Camper mieten in Mailand

↠ Camper mieten in Rom


Fronleichnam am 08. Juni

Für die Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland gibt es auch noch die Möglichkeit für ein langes Wochenende im Juni.

Am 08. Juni 2023 ist Fronleichnam und wenn du dir den Freitag noch frei nimmst, hast du ganze 4 Tage Urlaub. Die Münchner Biergärten entdecken oder einen Kurztrip durch NRW machen und die Natur in deiner Umgebung erkunden  – 4 Tage sind perfekt für einen Städtetrip im Frühsommer! Alternativ kombinierst du deine freien Tage mit der davor liegenden Pfingstwoche und gewinnst mit 8 Urlaubstagen ganze 16 Tage, an denen du wegfahren kannst. Guter Deal, oder?


Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober

Auch der 3. Oktober ist wieder unter der Woche und sorgt am Dienstag für eine kleine Verschnaufpause. Um den goldenen Herbst und die letzten warmen Sonnenstrahlen aber so richtig auszunutzen, kannst du dir auch am 2. und dann nochmal vom 4. bis zum 6. Oktober Urlaub nehmen und eine ganze Woche Herbst-Urlaub machen.

Noch besser wird es, wenn du in den Bundesländern Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein oder Thüringen arbeitest. Dann hast du auch am Reformationstag am 31. Oktober und einen weiteren Dienstag, an dem du ausschlafen kannst- mit Urlaubstag am 30. hast du sogar nochmal 4 Tage Wochenende.


Allerheiligen am 1. November

In Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland hast du an Allerheiligen frei, das diesmal auf einen Mittwoch fällt.

Hier hast du verschiedene Möglichkeiten. Nimm dir am 2. und 3. November frei für 5 Tage Urlaub am Stück. Oder nimm dir am 30. und 31. Oktober und am 2. und 3. November Urlaub und du kannst insgesamt 9 freie Tage rausschlagen! Jetzt musst du dir auch keine Sorgen mehr machen, dass es in beliebten Ferienregionen zu voll wird, denn die Herbstferien sind in den meisten Bundesländern schon vorbei. Nutz die Chance zum Sonne tanken in Portugal.

↠ Camper mieten in Portugal


Buß- und Bettag am 17. November

Eine gute Wahl, wenn du in Sachsen wohnst, denn dann kannst du auch den Buß- und Bettag noch nutzen, um ein langes, vorweihnachtliches Wochenende zu planen. Da der Feiertag auf einen Mittwoch fällt, kannst du dir entweder Montag und Dienstag oder Donnerstag und Freitag frei nehmen, um ein 4-Tage-Wochenende zu bekommen. Auf jeden Fall genug Zeit, um das eigenen Bundesland besser kennenzulernen. Alternativ nimmst du dir die ganze Woche frei und planst einen Roadtrip zu den außergewöhnlichsten Orten in Deutschland.


Weihnachten am 25. und 26. Dezember

O du fröhliche! Mit den Weihnachtsfeiertagen haben wir dieses Jahr Glück, denn sie fallen auf den Anfang der Woche. Damit bekommst du 4 Tage frei, ohne auch nur einen deiner Urlaubstage zu benutzen.

Nichtsdestotrotz ist Weihnachten eine super Zeit, um einen Campingtrip zu planen und dem Weihnachtstrubel zu entkommen! Dafür nimmst du dir am besten zwischen den Jahren frei und dann nichts wie los – Wintercamping oder Urlaub in der Sonne ist die Frage? Wohin dich dein Campingtrip auch führt, kannst du dich auf viel Ruhe freuen, denn die Campingplätze sind im Winter meistens recht leer. Dabei ist es dann egal, ob du im Schnee campst oder dich in den rmeren Süden verziehst.

Camper mieten und flexibel sein!

Finde dein Lieblingsmodell